Gemischt Forum



Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Pianist
Beiträge: 9029

Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80

Beitrag von Pianist »

Schönen guten Tag!

Heute habe ich mal zwei Vergleichsaufnahmen mit offener Blende gemacht: einmal habe ich das Fujinon MK 18-55 an meine FX 9 im Super-35-Modus gehangen und danach mein Zeiss CZ.2 28-80 im Vollformat-Modus. Immerhin ist das schwere Objektiv an der FX 9 angenehmer zu betreiben als an der FX 9.

Hier liegen zwei vollkommen unbearbeitete Vierkah-Aufnahmen:

https://my.hidrive.com/share/xzsjzamx2o

Das Fujinon beginnt etwas weiter, am anderen Ende sind beide annähernd gleich. Was die Schärfe angeht, würde ich dem Zeiss eine leicht bessere Leistung bescheinigen, das kann aber auch reine Einbildung sein. Im Farbverhalten (Weiß stand vorher auf 5.500 K, habe ich einfach so gelassen) sehe ich keinen Unterschied. Am Graufilter habe ich auch nichts verstellt, dennoch ist das Zeiss leicht heller, obwohl beide mit t2.9 angegeben sind.

Also unter dem Strich sehe ich da keine praxisrelevanten Unterschiede, oder wie geht es Euch? Das ist schon erstaunlich, wenn man die Preise vergleicht...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



MrMeeseeks

Re: Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80

Beitrag von MrMeeseeks »

Meinst du es ist sinnvoll die beiden Modi (24mp vs 8mp..nehme ich mal an) für einen Schärfetest und Vergleich zu nutzen?



rush
Beiträge: 15055

Re: Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80

Beitrag von rush »

Naja - wenn er beide Objektive im S35 Raster betreiben würde, gäbe es sehr unterschiedlich wirkende Bilder, also vom Bildwinkel her.

So gesehen macht es schon Sinn die beiden "so" zu vergleichen.
Aber klar - man könnte für einen reinen Schärfetest sicherlich auch beide Mal in S35 vergleichen bei entsprechend angepassten Abstand.

Es zeigt doch aber irgendwie auch, das S35 weiterhin nichts an Relevanz verloren hat und man für ein geringeres Budget tolles, manuelles Glas bekommt.
keep ya head up



Pianist
Beiträge: 9029

Re: Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80

Beitrag von Pianist »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 06 Okt, 2025 11:40 Meinst du es ist sinnvoll die beiden Modi (24mp vs 8mp..nehme ich mal an) für einen Schärfetest und Vergleich zu nutzen?
Ein Vollformatobjektiv nutze ich im FF-Modus, und ein Super-35-Objektiv nutze ich im s35-Modus. Das gehört ja zur Testumgebung dazu. Ich möchte ja nur wissen, ob am Ende signifikante Unterschiede rauskommen. Und das scheint offensichtlich nicht der Fall zu sein. Mal abgesehen davon, dass ich gelegentlich am Fujinon MK den Makro-Hebel nutze, den es am Zeiss nicht gibt, während ich dort im Vollformat natürlich mehr mit Unschärfen spielen kann (was aber selbst in Super-35 beim Fujinon MK ganz gut klappt).

Also ich sehe eigentlich nicht, warum ich das Zeiss CZ.2 unbedingt behalten sollte. Das hatte ich ja mal angeschafft, weil ich die FX 6 in Vierkah nicht in Super-35 betreiben kann und somit dort die beiden Fujinon MK nicht nutzbar sind. Mit der FX 9 hat sich das ja erledigt. Und ich weiß nicht, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass ich mal einen Drehtermin bei Zeiss habe...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



MrMeeseeks

Re: Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80

Beitrag von MrMeeseeks »

Es geht eher darum dass das Zeiss in jedem Fall mit 24MP bedient wird. Wie oben erwähnt kannst du ja auch mal beide Objektive im S35 Modus testen und die gleichen Brennweiten vergleichen.

Wie macht sich denn das 18-55 im Kleindbild Modus?



rush
Beiträge: 15055

Re: Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80

Beitrag von rush »

@Pianist:
Und selbst wenn: Mit einem Fujinon "Aufkleber" muss man sich aber gewiss auch nicht verstecken, im Gegenteil.
Das könnte Zeiss doch eher inspirieren auch dahingehend was in den Markt zu werfen.
Wobei sie ja auch ein 21-100er ? haben - vllt wäre das ja nochmal ein interessanter Vergleichskandidat an S35.

Ist halt schade das Sony im sub10k Segment aktuell quasi keine moderne Kamera (FX30 und die Alphas mit hohen MPs mal außen vor) hat mit der man S35 Glas auch künftig sinnvoll nutzen kann.
keep ya head up



Pianist
Beiträge: 9029

Re: Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80

Beitrag von Pianist »

Daher habe ich Anfang des Jahres ja dann doch noch eine gebrauchte FX 9 gekauft. Schadet ja nichts. Allerdings wusste ich nicht, dass die in Vierkah nur auf einer der beiden Karten aufnehmen kann. Im Falle eines Falles wäre die Rettung nur in 8bit auf der SD-Karte. Am liebsten drehe ich immer noch mit der C 300 mk iii und Fujinon 20-120.

Zur Frage "Fujinon MK an KB-FF": Dann leuchtet man nur den Innenraum aus und hat drumherum eine große Vignette. Man könnte an der FX 6 den "Clear Image Zoom" nutzen, in vielen Situationen ist das qualitativ auch vertretbar, aber eben nicht immer. An der FX 6 nutze ich daher eher das Sony 28-135, GM-Festbrennweiten oder das GM 24-70.

Ich überlege mir immer vorher, wie die Situationen vor Ort aussehen werden, und nehme das passende Zeug mit. Konferenzberichte aber immer mit FX 6, weil ich ja gleichzeitig fürs Rednerpult die a7s iii mit 200-600 mitnehmen muss und die Rolltasche nicht beliebig viel Volumen bietet.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



rush
Beiträge: 15055

Re: Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80

Beitrag von rush »

Was mich beim 18-55er MK etwas irritiert sind die Inserate (z.B. bei Händlern wie mpb) wo man immer wieder auch gebrauchte Modelle mit dem Hinweis findet das dort "Feuchtigkeit im Inneren" vorhanden sei.

Aktuell sind dort auch wieder 2 Exemplare gelistet und bei beiden erscheint exakt dieser Hinweis, trotz Zustandsbeschreibung "Ausgezeichnet".

"Die interne Optik enthält eine geringe Menge an Feuchtigkeit, dies beeinträchtigt jedoch nicht die Funktionalität".
Quelle: mpb.com/de-de

Gab es da möglicherweise ein Qualitätsproblem o.ä. oder wie kann sowas sein?
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am Mo 06 Okt, 2025 15:46, insgesamt 1-mal geändert.



Pianist
Beiträge: 9029

Re: Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80

Beitrag von Pianist »

Keine Ahnung, ich habe jedenfalls keine Feuchtigkeitsprobleme...

Aber guter Hinweis, dann sollte man bei diesen Objektiven vorsichtiger sein, wenn es mal regnet.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14