MrMeeseeks
Beiträge: 2408

Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?

Beitrag von MrMeeseeks »

cantsin hat geschrieben: Di 30 Sep, 2025 11:55
Darth Schneider hat geschrieben: Di 30 Sep, 2025 05:56 Die beste Lumix Kamera ist immer noch die alte S1H, finde ich zumindest.
Die hat aber weitgehend identische Hardware und das (bis auf den OLPF) identische Videobild ggü. der ersten Version der S5, die Du bereits hast - nur aktive Kühlung, unbegrenzte Laufzeit, Timecode-Terminal, ganzzahliges 24p und ein robusteres (aber auch größeres und schwereres) Gehäuse.

Ich hatte damals meine eigene S1H wieder verkauft, weil ich die S5 praktisch fand.
Zwischen der S1H und den aktuellen S5 II S1 II Modellen besteht aber tatsächlich ein sichtbarer Unterschied im Bild. Das dürfte am PDAF System liegen. Die Panasonic S5D mit dem älteren Sensor bekommt man relativ günstig, lachhaft günstig im Vergleich zu einer S1 II.



Darth Schneider
Beiträge: 25448

Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?

Beitrag von Darth Schneider »

Natürlich besteht beim Bild einen Unterschied, zeigt ja nicht nur der Typ im YouTube Video da oben auf..
Wegen dem PDAF und etwas anderer Color Science.


Und mal ehrlich das grössere Gehäuse finde ich für ein Flaggschiff auch besser.
Gerade weil die neue intern 6K Raw mit höherer Framerate bietet, macht ein kleineres Gehäuse gar kein Sinn…
Überhitzt doch nur schneller.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 30 Sep, 2025 12:38, insgesamt 1-mal geändert.



MrMeeseeks
Beiträge: 2408

Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?

Beitrag von MrMeeseeks »

Was heißt denn hier natürlich? Besitzt du denn alle drei Kameras oder plapperst du nur dem Video nach? Ich habe 3 Kameras mit den Varianten des gleichen Sensors hier stehen, deine Videos klicke ich ohnehin nicht an.

Und natürlich ergibt ein kleineres Gehäuse Sinn, nicht ohne Grund ist die Nikon ZR gerade in aller Munde. Die S1H ist riesig, natürlich aber hattest du den Hobel noch nie in der Hand um da irgendwie mitreden zu können.



Darth Schneider
Beiträge: 25448

Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?

Beitrag von Darth Schneider »

Nein hab ich nicht.
Es gibt genug Leute die beide Kameras kennen und das sagen.
Auch das die alte S5 vom Bild her etwas besser sein soll als die S5II…
War ja hier auf SlashCAM beides auch schon ein Thema.

Und abgesehen davon, ich sehe ja den (für mich) überschärften Pseudo Arri Look der neuen S1 Modelle in zig Demo und Promo Videos..;))

Und klar, für mich ergeben so kleine Gehäuse wie bei der ZR gerade bei Cinema Cameras ganz klar mehr Nachteile als Vorteile.

Und meine Videos musst du natürlich nicht anklicken…
Wo bleiben eigentlich deine Videos ?
Ich würde die anklicken…D



roki100
Beiträge: 18432

Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 30 Sep, 2025 12:40 Und klar, für mich ergeben so kleine Gehäuse wie bei der ZR gerade bei Cinema Cameras ganz klar mehr Nachteile als Vorteile.
warum sich manche für die S5 statt für die S1H entscheiden, ist der kleinere Body bei gleicher Bildqualität. Der Panasonic-OLPF ist überhaupt nicht aggressiv, sondern so gut das man es nicht wirklich braucht,da nicht so wirkungsvoll, nur bei sehr feinen Muster - Unterschiede kaum zu erkennen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42