Meine neue Autokorrektur wollte mich neulich auch mit seiner Interpretation meiner Tätigkeit korrigieren...
Was soll ich sagen... so ganz Unrecht hat sie nicht! Beides liegt jedenfalls manchmal recht nahe beieinander :D
Meine neue Autokorrektur wollte mich neulich auch mit seiner Interpretation meiner Tätigkeit korrigieren...
Ne sondern du glaubst was andere angeblich glauben und stiftest damit fast in jedem Thread öfter Unruhe... ;)Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 20 Sep, 2025 13:55 @Bildlauf
Das war ironisch gemeint und vor allem auf iasi und ein wenig auch auf den roki bezogen.
Die beiden glauben das DSLMs die teuren Arris, Sony, Venice und andere Cinema Kameras ganz locker bei Kinofilmen bald ersetzen könnten…
Daraus wird nix werden und nicht wegen der Bildqualität.
Nicht mal bei low Budget Serien.….;)))
Du hast also die Diskussionen hier über die Hollywood-Filmdrehs mit FX3 und iPhones und ... vergessen?Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 20 Sep, 2025 13:36 Nur das die Nikon gar nix was beim Film wirklich teuer ist ersetzen kann….
Ich sehe nur schon den DOP beim Hollywood Filmdreh vor mir, wie er jedes mal immer lauter flucht…
Nicht nur wegen wegen dämlichen dem Micro HDMI wenn er die Nikon, mit Follow Focus u.s.w. vom 20 000€ Stativ nehmen muss.
Während Brad Pitt ungeduldig wartet und Däumchen dreht…:)))
Sondern weil auch weil er doch eigentlich nur schnell den Akku oder die Speicher Karte wechseln will..;)))
"Man" vielleicht nicht.
Und welche wären das Mr unemployed Hobbyfilmer? Werden deine Spaziergänge mit dem Hund jetzt irgendwie besser dadurch?
Das MrMecker sich rein gar nichts vorstellen kann, was mit einer solchen kleinen Kamera möglich ist, wundert wohl niemanden.MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Sa 20 Sep, 2025 16:28Und welche wären das Mr unemployed Hobbyfilmer? Werden deine Spaziergänge mit dem Hund jetzt irgendwie besser dadurch?
Werden irgendwelche anderen Produktionen irgendwie besser dadurch?
In beiden Fällen heißt die Antwort nein.
Seit Jahren schwafelst du von Einsatzmöglichkeiten und hast es nie geschafft auch nur 3 sinnvolle Argumente zu nennen. Inzwischen passen die Kamera in eine Hosentasche und noch immer bekommst du nichts auf die Reihe.
Worauf wartest du denn? Soll dir eine KI alles filmen, schneiden, veröffentlichen und dich noch dafür bezahlen bevor du mehr als Youtube Videos mit 200 klicks auf die Reihe bekommst?
Natürlich diese hier:Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 20 Sep, 2025 16:34 @iasi
Du schreibst.
Was soll denn einen Kameramann daran hindern, mit der ZR "ganz großes Kino" zu machen.
Die dafür viel geeigneteren Kameras…
Und Jott denkt, dass das größte Hindernis bei einer Filmproduktion der Preis einer Kamera ist. :)
Echt? Der Preis ist schnuppe. Lächerlich. Wird gemietet.
Und doch ist es der Jott, der den Preis einer Kamera so sehr herausstellt. ;)
der shot ging auch schon mit der OG Pocket. Deine „neuen“ Einsatzmöglichkeiten gibts seit mehr als 10 Jahren =Diasi hat geschrieben: ↑Sa 20 Sep, 2025 22:28Und doch ist es der Jott, der den Preis einer Kamera so sehr herausstellt. ;)
Zumal dieses "Wird gemietet." auch eine ziemlich vage Kalkulationsbasis darstellt. :)
Mich erstaunt es auch nicht, dass hier über Stecker und Raw-Benennungen statt über die Einsatzmöglichkeiten einer neuen Kamera diskutiert wird.
Was den Meisten hier wohl als Vergleich vor Augen schwebt, ist die ZR mit Anbauten auf demselben Stativ und mit demselben Cine-Objektiv-Monster neben einer Alexa LF. :)
Und dann sofort der Gedanke: Damit wird kein Hollywood-Blockbuster-Kameramann drehen! ;):)
Ich stelle mir hingegen das kleine und leichte Gimbal vor, auf das ich die 800g ZR mit 40mm-Objektiv packe und damit z.B. auf den engen Wendeltreppen hinauf zum Glockenturm eines Doms drehe.
Eine stabilisierte VistaVision-Cine-Cam-System von 1,5kg in der Hand.
Da hatte ja meine 16mm-Kamera drehfertig ohne Stabiliserungssystem/Gimbal mehr gewogen.