Panasonic Forum



panasonic nv gs 140 ,150



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
memphis
Beiträge: 28

panasonic nv gs 140 ,150

Beitrag von memphis »

hi leute

ich habe ein paar fragen bezüglich dieser kameras.1.wie ist die qualität der nachtaufnahmen bei ihnen?also nicht nur für innen sondern auch für draußen wegen licht und so,welche ist besser?oder sind die eh gleich?(gibt es eigentlich auch andere kameras die wie bei sony night shot technicken beherschen?)2.bekommt man diese kameras noch im geschäfft?3.wieviel kosten sie original?

GRUß MEMPHIS



Gast

Re: panasonic nv gs 140 ,150

Beitrag von Gast »

Die Sony VX2100 ist besser!



memphis
Beiträge: 28

Re: panasonic nv gs 140 ,150

Beitrag von memphis »

ja aber ich denke die kostet auch 5 mal mehr!wenn ich mir eine sony kaufen würde dann nur eine mit night shot für den ungefähr gleichen preis wie die panasonics



Markus
Beiträge: 15534

Re: panasonic nv gs 140 ,150

Beitrag von Markus »

[quote=""Gast""]Die Sony VX2100 ist besser![/quote]
Die Sony CineAlta ist noch besser. ;-)

Was soll man von so einer anonymen Bemerkung ohne Nennung irgendwelcher konkreten Aspekte halten? - Eben. Vielleicht melden sich noch ein paar User mit mehr Erfahrung.
Herzliche Grüße
Markus



memphis
Beiträge: 28

Re: panasonic nv gs 140 ,150

Beitrag von memphis »

ja hoff ich auch!ich fange erst gerade an mit dem filmen und brauche deswegen noch keine super mega kamera.darum will ich auhc nicht zu viel geld ausgeben!so etwa bis 700 für die kamera fänd ich passabel.ich suche eben nach einer kamera die 3ccd´s hatt aber es sollte auch im Dunklen gefilmt werden können!aber das ist ja glaub ich bei den panasonic´s ein problem.aber gibt es noch kameras die 3ccd´s haben und sonst auch auf gleichen level wie die nv gs 140 und 150 sind aber eine funktion wie bei den sonys den night shot haben(oder gibt es eh eine sony kamera mit night shot und diesen kriterien die so um die 700 euro kostet?)ich brauche keine spezielle kamera für nachtaufnahmen,aber ic werde sicherlich mal welche filmen und das soll dann auch funktionieren.



Markus
Beiträge: 15534

Re: panasonic nv gs 140 ,150

Beitrag von Markus »

Wenn das Filmen im Dunkeln ein Kriterium ist, würde ich nicht allzu große Hoffnungen auf einen Nachtsichtmodus setzen (grünes Bild oder/und wegen langer Belichtungszeit nur vom Stativ aus filmbar), sondern lieber eine geeignete Videoleuchte verwenden.

Mehr dazu:
Einstellungen oder Videoleuchte für Panasonic NV-GS 400
Herzliche Grüße
Markus



Hotte2

Re: panasonic nv gs 140 ,150

Beitrag von Hotte2 »

Hallo,

ich habe mir kürzlich die 140er zugelegt. Die Camcorder sind lt. Panasonic und einigen Testberichten die ich gelesen habe vollkommen identisch, bis auf den kleinen Unterschied, dass die 140er kein DV-in besitzt.
Qualitativ bin ich von der 140er mehr als überzeugt. Ich bin zwar (noch) nicht so der Freak wie anderen hier, aber ich denke bei Tageslicht macht das Ding klasse Aufnahmen. Davon haben übrigens auch andere hier im Forum schon von berichtet, die wahrscheinlich mehr Ahnung haben als ich.
Zur Nachtsichtfunktion: die hat die 140 auch, man kann sogar bei fast absoluter Dunkelheit noch was erkennen. Das ganze sogar in Farbe aber mit dem Manko, dass die Bilder sehr ruckelig sind. Also als Leihe würde ich sagen, die macht in einer Sekunde nicht mehr die üblichen 25 Bilder sondern vielleicht noch eine oder zwei.
Also die Funktion ist nicht wirklich zu gebrauchen, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass das bei anderen erheblich besser funktioniert.

Gruß
Hotte



memphis
Beiträge: 28

Re: panasonic nv gs 140 ,150

Beitrag von memphis »

und sind diese led lampen auf allen panasonics verwendbar??und wieviel kosten die??



Markus
Beiträge: 15534

Re: panasonic nv gs 140 ,150

Beitrag von Markus »

LED-Leuchten mit sichtbarem Licht passen auf alle Camcorder, aber es wird von diesen Dingern immer wieder abgeraten. Schau nochmal nach meinem obigen Link zu dem Artikel mit Videoleuchten und dem dortigen Link zu LED-Leuchten... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10116

Re: panasonic nv gs 140 ,150

Beitrag von Jan »

Markus hat geschrieben:LED-Leuchten mit sichtbarem Licht passen auf alle Camcorder, aber es wird von diesen Dingern immer wieder abgeraten. Schau nochmal nach meinem obigen Link zu dem Artikel mit Videoleuchten und dem dortigen Link zu LED-Leuchten... ;-)
Aber normalerweise nicht auf Sony´s mit dem Aktiven Interface Schuh oder Modelle wie PC 53,55 die gar keinen Schuh haben. Man kann natürlich bei den Modellen eine extra Zubehöschiene montieren um die Leuchte darauf zu stellen.

Zu den "Nacht" Bildern sage ich nur so viel, obwohl ich Panasonicfreudig eingestellt bin.
Ein Kunde führte mir seinen "Weihnachtsfilm" bei Kerzenlicht ( Und ein paar kleineren angeschaltenden Lampen) mit einer GS 35 ( Ok ist ein weniger schwächer als GS 140)vor, nachdem ich die Aufnahmen gesehen hatte war ich bereit ohne wenn und aber das Modell zu tauschen. Solche vergrieselten Bilder ohne jede Details, Personen waren fast nicht zu erkennen hatte ich nur von einer Samsung schon mal gesehen
Der Kunde wollte auch keine Leuchte kaufen, Zitat : wenn da 5,3 oder 0 Lux drauf steht dann kann ich bei Kerzenlicht filmen und fernsehähnliche Bilder sehen....

Natürlich kann sich das Bild mit Verstärkung, grösserer Blende oder langsamer Verschlusszeit ( Darum ruckelt es so) noch ein wenig bessern.

Von Led Lampen bin ich nicht so begeistert, obwohl normale Lampen mehr Wärme freisetzen als gedachterweise die reine Leuchtkraft. Die Led Lampen sollen sehr sparsam sein , überzeugende Ledlampen habe ich aber noch nicht gesehen.

LG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: panasonic nv gs 140 ,150

Beitrag von Markus »

Jan hat geschrieben:Der Kunde wollte auch keine Leuchte kaufen, Zitat : wenn da 5,3 oder 0 Lux drauf steht dann kann ich bei Kerzenlicht filmen und fernsehähnliche Bilder sehen....
Oje! Dieser Kunde hat sich offenbar noch nicht verinnerlicht, dass das Fernsehen zwar mit sehr teuren Profikameras arbeitet, aber dennoch z.T. Duzende von Scheinwerfern einsetzt. Eine Kamera kann eben nur das vorhandene Licht sehen und wo kein Licht ist, da ist kein Bild. *kopfschüttel*
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52