Kameras Allgemein Forum



Wie SDI Video in Netzwerk streamen?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
NostroVideo
Beiträge: 2

Wie SDI Video in Netzwerk streamen?

Beitrag von NostroVideo »

Hallo zusammen,

ich hoffe das Thema passt hier.

Folgendes Problem.

Wir haben in der Firma zwei Überwachungskameras die per SDI in den Keller zu einem "Summierer" laufen.
Dieser macht aus beiden Bildern einen Videofeed.
Von diesem Gerät laufen zwei SDI Leitungen zu zwei Monitoren im Haus.

Jetzt brauchen wir mehr Plätze, von denen aus überwacht werden kann.
Neue Kabel ziehen ist nicht möglich.

Ich würde gerne das Signal der beiden Kameras ins Netzwerk streamen, und somit auf jeden Computerarbeitsplatz verfügbar machen.

Wie ist das Möglich?

Capturecard im PC? (wenn es das für SDI gibt). Oder Blackmagic 2110 IP?

Habt Ihr eine Idee?

Vielen Dank und Grüße

Christian



prime
Beiträge: 1560

Re: SDI to Network

Beitrag von prime »

Falls ihr schon ne Capture Karte/PC habt würde ich mit OBS und den NDI Plugin (DisroAV) mein Glück probieren. Auf den PCs auf denen geschaut werden soll dann NDI Tools installieren und dann mit dem NDI Studio Monitor das Signal anschauen. Alternativ kann man auch einen Hardware NDI Encoder nehmen, würde so um die 500 € kosten.

Zu NDI sollte man wissen, es ist ein proprietärer "Standard", der nur von einen einzigen Hersteller kontrolliert wird. Bei komplexeren Netzwerken kann es auch mal viele Probleme bereiten.



NostroVideo
Beiträge: 2

Re: Wie SDI Video in Netzwerk streamen?

Beitrag von NostroVideo »

Hallo,

erst mal vielen Dank für die Antwort.

Von NDI hatte ich noch nie gehört, scheint aber interessant zu sein

Was genau meinst du mit "Probleme in größern Netzwerk"


Grüße



rabe131
Beiträge: 451

Re: Wie SDI Video in Netzwerk streamen?

Beitrag von rabe131 »

NDI braucht ziemlich viel Bandbreite. Flinke Switche. Am besten nur dafür ein
eigenes Netz. Ob das prinzipiell funktioniert, kannst du probieren, wenn du
dir die (gratis) NDI Tools installierst. Screen Capture HX bei einem Computer,
Studio Monitor bei dem anderen, wohin du das Signal haben willst. Wenn das geht,
dann einfach einen SDI/NDI Wandler.

Obwohl: BNC muss nicht SDI sein. Wenn es die schon sehr lange gibt, könnten
es auch noch analoge Überwachungskameras sein. Dann schaut die Geschichte
wieder anders aus.



prime
Beiträge: 1560

Re: Wie SDI Video in Netzwerk streamen?

Beitrag von prime »

Es gibt von NDI verschiedene Varianten, NDI (manchmal auch Full NDI, oder NDI High Bandwidth genannt), NDI-HX, HX2 und HX3. Full NDI ist ein relativ simpler Intra-Codec mit 100-200 Mbit/s für 1080p60. Alle HX-Varianten sind H264/5 und verwenden entsprechend weitaus weniger Bandbreite. Mit komplexen Netzwerken meine ich alles was über einen simplen Switch hinübergeht. Bei einem 1 Gbit Netzwerk und mehr als 3-4 Betrachtern solltet ihr also definitiv mit NDI-HX2/3 arbeiten um das alles flüssig möglich zu machen.

Wie kritisch sind Latenz & Bildqualität?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08