Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
iasi
Beiträge: 28860

Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von iasi »

Gerüchte und der Nikon-Aktienkurs deuten darauf hin, dass Nikon am 10.Sept. eine neue Kamera vorstellen wird.

Sensor der Z6 III mit Technik von Red in einem Gehäuse aus einer Mischung von Red-Modellen und Sony FX3 und der Nikon Z30.

https://www.photografix-magazin.de/niko ... ei-wochen/

Klingt interessant.
Mal sehen, was Nikon für den Cine-Einstieg bieten wird.



pillepalle
Beiträge: 10787

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von pillepalle »

Stünde da nicht FX3 und Z30 könnte man sogar gespannt sein :) Klingt aber eher nach einer kleinen Pups-Kamera. Kein EVF und größeres Display im Hosentaschenformat. Hätte eigentlich gerne was in den Fingern und ein paar vernünftige Ports. Dauert wohl noch...

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



j.t.jefferson
Beiträge: 1152

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von j.t.jefferson »

naja----dafür hätte man ja die Red Kameras. So eine im Format der FX3 mit XLR usw. fände ich schon geil. Allerdings kam jetzt ja auch das RAW Update für die FX3 raus. Mal sehen ob BM auch jetzt nen neuen Recorder raushaut.
Manfred Baulig



pillepalle
Beiträge: 10787

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von pillepalle »

@ j.t.jefferson

Prinzipiell schon, aber die haben noch keine Nikon Technologie geerbt. Die nächste Generation könnte spanndender werden. Die kleine Zr ist vermutlich erstmal so eine Art Test-Ballon, damit sie sehen was sie bei einer größeren besser machen können.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28860

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von iasi »

j.t.jefferson hat geschrieben: Di 26 Aug, 2025 16:16 naja----dafür hätte man ja die Red Kameras. So eine im Format der FX3 mit XLR usw. fände ich schon geil. Allerdings kam jetzt ja auch das RAW Update für die FX3 raus. Mal sehen ob BM auch jetzt nen neuen Recorder raushaut.
Möglich, dass die kommende Nikon intern Red-Raw aufzeichnet.

Sollte sie bei Größe und Gewicht in Richtung FX3 gehen, wäre sie eine Alternativen, wenn nicht die hohe Empfindlichkeit der FX3 gefragt ist.

Ich würde ja auf eine Z8-Cine-Version hoffen, aber 6k-Bayer sind für 4k auch OK.

Gerade mit den beiden neuen Zoom-Objektiven bietet Nikon eine interessante Kombination, sollte die Nikon-Cine-Cam kommen.



j.t.jefferson
Beiträge: 1152

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von j.t.jefferson »

ja Red Raw intern wäre toll aber bei der FX3 die ich auch habe, benutze ich bei szenischen Sachen eh nen Monitor und dann würde das extern auch nicht stören. Farblich gemischt bekomme ich die FX3 mit ner MOnstro oder anderer Red mittlerweile eh ohne Probleme. Man könnte dann nur noch etwas ins extremere gehen bei der Farbkorrektur. Manchmal zerfällt mir dann doch das 10-Bit Material wenn ichs zu sehr penetriere :)
Manfred Baulig



j.t.jefferson
Beiträge: 1152

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von j.t.jefferson »

pillepalle hat geschrieben: Di 26 Aug, 2025 16:18 @ j.t.jefferson

Prinzipiell schon, aber die haben noch keine Nikon Technologie geerbt. Die nächste Generation könnte spanndender werden. Die kleine Zr ist vermutlich erstmal so eine Art Test-Ballon, damit sie sehen was sie bei einer größeren besser machen können.

VG
ja bin da sehr gespannt.
Manfred Baulig



Darth Schneider
Beiträge: 24935

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von Darth Schneider »

Sieht nach einer kleinen Cinema Kamera aus, bin auch gespannt,
wenn die sdi, xlr, und Red Raw bietet und sie dabei bezahlbar wird, wird es sehr spannend.

Wobei ich das irgendwie bezweifle, zu viele Wünsche von Nikon auf einmal…:))

Ich tippe mal auf 6K NRaw/ProRes. Mit höheren FpS Optionen wie die Z8/Z6III.
Dslm Style Body mit Lüfter, ähnlich wie die FX3, nur etwas bulliger, auch mit optionalem xlr Handgriff aber mit grösserer Batterie.

Für mindestens 5000, eher 6000€, ohne xlr Handgriff.D
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 26 Aug, 2025 19:07, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28860

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von iasi »

j.t.jefferson hat geschrieben: Di 26 Aug, 2025 16:46 ja Red Raw intern wäre toll aber bei der FX3 die ich auch habe, benutze ich bei szenischen Sachen eh nen Monitor und dann würde das extern auch nicht stören. Farblich gemischt bekomme ich die FX3 mit ner MOnstro oder anderer Red mittlerweile eh ohne Probleme. Man könnte dann nur noch etwas ins extremere gehen bei der Farbkorrektur. Manchmal zerfällt mir dann doch das 10-Bit Material wenn ichs zu sehr penetriere :)
Die 16bit-Raw, die die FX3 via HDMI liefert, sind schon gut, die Bayer-Auflösung ist jedoch knapp bemessen.
Mit BRaw wird´s natürlich angenehmer.

Die neue Nikon wird wahrscheinlich aktuelle Technik bieten, die die FX3 so alt aussehen lässt, wie sie mittlerweile ist.
Vielleicht bringt die neue Nikon ja dann auch Sony dazu, einen Nachfolger für die FX3 zu bringen.

Vielversprechend sind immerhin schon mal die beiden Zoom-Objektive, die Nikon gerade erst herausgebracht hat. Eine Zr könnte damit interessante Sets ergeben.

Man könnte sich noch interne NDs vielleicht sogar eND wünschen, aber besondere neue Innovationen erwarte ich nicht.



Darth Schneider
Beiträge: 24935

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Von Nikon wird es erstmal eine kleine Cine Camera Mark 1.

Ich denke die FX3 II und auch die FX6 II kommen wahrscheinlich bis Weinachten, oder bis nächsten Frühling.

Sony ist doch immer ein Schritt Voraus.;))
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20