Möglich, dass die kommende Nikon intern Red-Raw aufzeichnet.j.t.jefferson hat geschrieben: ↑Di 26 Aug, 2025 16:16 naja----dafür hätte man ja die Red Kameras. So eine im Format der FX3 mit XLR usw. fände ich schon geil. Allerdings kam jetzt ja auch das RAW Update für die FX3 raus. Mal sehen ob BM auch jetzt nen neuen Recorder raushaut.
ja bin da sehr gespannt.pillepalle hat geschrieben: ↑Di 26 Aug, 2025 16:18 @ j.t.jefferson
Prinzipiell schon, aber die haben noch keine Nikon Technologie geerbt. Die nächste Generation könnte spanndender werden. Die kleine Zr ist vermutlich erstmal so eine Art Test-Ballon, damit sie sehen was sie bei einer größeren besser machen können.
VG
Die 16bit-Raw, die die FX3 via HDMI liefert, sind schon gut, die Bayer-Auflösung ist jedoch knapp bemessen.j.t.jefferson hat geschrieben: ↑Di 26 Aug, 2025 16:46 ja Red Raw intern wäre toll aber bei der FX3 die ich auch habe, benutze ich bei szenischen Sachen eh nen Monitor und dann würde das extern auch nicht stören. Farblich gemischt bekomme ich die FX3 mit ner MOnstro oder anderer Red mittlerweile eh ohne Probleme. Man könnte dann nur noch etwas ins extremere gehen bei der Farbkorrektur. Manchmal zerfällt mir dann doch das 10-Bit Material wenn ichs zu sehr penetriere :)
Die Nikon soll Zr heißen.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 26 Aug, 2025 19:09 @iasi
Von Nikon wird es erstmal eine kleine Cine Camera Mark 1.
Ich denke die FX3 II und auch die FX6 II kommen wahrscheinlich bis Weinachten, oder bis nächsten Frühling.
Sony ist doch immer ein Schritt Voraus.;))
Gruss Boris
Welches zweite Objektiv neben dem 28-135er meinst du eigentlich?
Och, ich hab ja noch ein L-Mount Objektiv rumstehen und die BQ die ich bei der Osmo Pocket 3 habe gefällt mir persönlich außerordentlich gut. Von daher, mal guggen ob und falls ja, was genau da von DJI kommen mag. Wenn der Preis (für mich persönlich) stimmt, könnte ich u. U. schon in Erwägung ziehen mir den L-Mount DJI Body zum filmen anzuschaffen, während ich mit meiner Zf weiterhin nur fotografiere.
Das 24-70 ist kein PZ-Objektiv, daher muss man auf Motorzoom verzichten. Eigentlich ergänzen sich die beiden Nikon-Zooms, was bei der überlappenden Brennweite kurios erscheint.rush hat geschrieben: ↑Do 04 Sep, 2025 07:51 Achso ja stimmt.
Aber ob das "von außen" so gut ansteuerbar ist wie man das beim Beispiel des 28-135ers gesehen hat ist fraglich... Den Fokus vermutlich schon, aber den Zoom wahrscheinlich eher nicht sofern da keine Servos verbaut sind.
Mal gucken was die Zr als auch kommende Canon so zu bieten haben. Den großen Paukenschlag würde ich jetzt aber auch nicht erwarten, weder bei Nikon noch bei Canon's kleiner Neuen.
Bei DJI rumort es aktuell ja auch nochmal ein wenig in Richtung Kamera Release / L-Mount...