Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
iasi
Beiträge: 28894

Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von iasi »

Gerüchte und der Nikon-Aktienkurs deuten darauf hin, dass Nikon am 10.Sept. eine neue Kamera vorstellen wird.

Sensor der Z6 III mit Technik von Red in einem Gehäuse aus einer Mischung von Red-Modellen und Sony FX3 und der Nikon Z30.

https://www.photografix-magazin.de/niko ... ei-wochen/

Klingt interessant.
Mal sehen, was Nikon für den Cine-Einstieg bieten wird.



pillepalle
Beiträge: 10796

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von pillepalle »

Stünde da nicht FX3 und Z30 könnte man sogar gespannt sein :) Klingt aber eher nach einer kleinen Pups-Kamera. Kein EVF und größeres Display im Hosentaschenformat. Hätte eigentlich gerne was in den Fingern und ein paar vernünftige Ports. Dauert wohl noch...

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



j.t.jefferson
Beiträge: 1152

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von j.t.jefferson »

naja----dafür hätte man ja die Red Kameras. So eine im Format der FX3 mit XLR usw. fände ich schon geil. Allerdings kam jetzt ja auch das RAW Update für die FX3 raus. Mal sehen ob BM auch jetzt nen neuen Recorder raushaut.
Manfred Baulig



pillepalle
Beiträge: 10796

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von pillepalle »

@ j.t.jefferson

Prinzipiell schon, aber die haben noch keine Nikon Technologie geerbt. Die nächste Generation könnte spanndender werden. Die kleine Zr ist vermutlich erstmal so eine Art Test-Ballon, damit sie sehen was sie bei einer größeren besser machen können.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28894

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von iasi »

j.t.jefferson hat geschrieben: Di 26 Aug, 2025 16:16 naja----dafür hätte man ja die Red Kameras. So eine im Format der FX3 mit XLR usw. fände ich schon geil. Allerdings kam jetzt ja auch das RAW Update für die FX3 raus. Mal sehen ob BM auch jetzt nen neuen Recorder raushaut.
Möglich, dass die kommende Nikon intern Red-Raw aufzeichnet.

Sollte sie bei Größe und Gewicht in Richtung FX3 gehen, wäre sie eine Alternativen, wenn nicht die hohe Empfindlichkeit der FX3 gefragt ist.

Ich würde ja auf eine Z8-Cine-Version hoffen, aber 6k-Bayer sind für 4k auch OK.

Gerade mit den beiden neuen Zoom-Objektiven bietet Nikon eine interessante Kombination, sollte die Nikon-Cine-Cam kommen.



j.t.jefferson
Beiträge: 1152

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von j.t.jefferson »

ja Red Raw intern wäre toll aber bei der FX3 die ich auch habe, benutze ich bei szenischen Sachen eh nen Monitor und dann würde das extern auch nicht stören. Farblich gemischt bekomme ich die FX3 mit ner MOnstro oder anderer Red mittlerweile eh ohne Probleme. Man könnte dann nur noch etwas ins extremere gehen bei der Farbkorrektur. Manchmal zerfällt mir dann doch das 10-Bit Material wenn ichs zu sehr penetriere :)
Manfred Baulig



j.t.jefferson
Beiträge: 1152

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von j.t.jefferson »

pillepalle hat geschrieben: Di 26 Aug, 2025 16:18 @ j.t.jefferson

Prinzipiell schon, aber die haben noch keine Nikon Technologie geerbt. Die nächste Generation könnte spanndender werden. Die kleine Zr ist vermutlich erstmal so eine Art Test-Ballon, damit sie sehen was sie bei einer größeren besser machen können.

VG
ja bin da sehr gespannt.
Manfred Baulig



Darth Schneider
Beiträge: 24975

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von Darth Schneider »

Sieht nach einer kleinen Cinema Kamera aus, bin auch gespannt,
wenn die sdi, xlr, und Red Raw bietet und sie dabei bezahlbar wird, wird es sehr spannend.

Wobei ich das irgendwie bezweifle, zu viele Wünsche von Nikon auf einmal…:))

Ich tippe mal auf 6K NRaw/ProRes. Mit höheren FpS Optionen wie die Z8/Z6III.
Dslm Style Body mit Lüfter, ähnlich wie die FX3, nur etwas bulliger, auch mit optionalem xlr Handgriff aber mit grösserer Batterie.

Für mindestens 5000, eher 6000€, ohne xlr Handgriff.D
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 26 Aug, 2025 19:07, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28894

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von iasi »

j.t.jefferson hat geschrieben: Di 26 Aug, 2025 16:46 ja Red Raw intern wäre toll aber bei der FX3 die ich auch habe, benutze ich bei szenischen Sachen eh nen Monitor und dann würde das extern auch nicht stören. Farblich gemischt bekomme ich die FX3 mit ner MOnstro oder anderer Red mittlerweile eh ohne Probleme. Man könnte dann nur noch etwas ins extremere gehen bei der Farbkorrektur. Manchmal zerfällt mir dann doch das 10-Bit Material wenn ichs zu sehr penetriere :)
Die 16bit-Raw, die die FX3 via HDMI liefert, sind schon gut, die Bayer-Auflösung ist jedoch knapp bemessen.
Mit BRaw wird´s natürlich angenehmer.

Die neue Nikon wird wahrscheinlich aktuelle Technik bieten, die die FX3 so alt aussehen lässt, wie sie mittlerweile ist.
Vielleicht bringt die neue Nikon ja dann auch Sony dazu, einen Nachfolger für die FX3 zu bringen.

Vielversprechend sind immerhin schon mal die beiden Zoom-Objektive, die Nikon gerade erst herausgebracht hat. Eine Zr könnte damit interessante Sets ergeben.

Man könnte sich noch interne NDs vielleicht sogar eND wünschen, aber besondere neue Innovationen erwarte ich nicht.



Darth Schneider
Beiträge: 24975

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Von Nikon wird es erstmal eine kleine Cine Camera Mark 1.

Ich denke die FX3 II und auch die FX6 II kommen wahrscheinlich bis Weinachten, oder bis nächsten Frühling.

Sony ist doch immer ein Schritt Voraus.;))
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 18189

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28894

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 26 Aug, 2025 19:09 @iasi
Von Nikon wird es erstmal eine kleine Cine Camera Mark 1.

Ich denke die FX3 II und auch die FX6 II kommen wahrscheinlich bis Weinachten, oder bis nächsten Frühling.

Sony ist doch immer ein Schritt Voraus.;))
Gruss Boris
Die Nikon soll Zr heißen.
Das sagen die Rumors.

Ob Sony wieder einen Schritt voraus sein wird, wenn Canon und Nikon ihre neuen Cams gebracht haben, wird sich erst mit der FX3 II zeigen.

Eigentlich ist Sony eher den einen oder anderen Schritt zurück.
FX3 und FX6 mangelt es z.B. an internem Raw und Auflösung.



Darth Schneider
Beiträge: 24975

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von Darth Schneider »

Nein Sony ist ein grossen Schritt voraus, die FX3, die FX6 und die FX30 gibt es schon länger.
Und die sollen ja ziemlich beliebt sein….



rush
Beiträge: 14961

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: Di 26 Aug, 2025 19:06
Vielversprechend sind immerhin schon mal die beiden Zoom-Objektive, die Nikon gerade erst herausgebracht hat.
Welches zweite Objektiv neben dem 28-135er meinst du eigentlich?
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 10796

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von pillepalle »

Er meint vermutlich das neue 24-70er Fotoobjektiv, das tatsächlich auch nicht schlecht zum Filmen ist. Es ist natürlich kein spezielles Videoobjektiv, hat aber schon ein paar Tricks auf Lager, die man sonst nirgendwo findet, wie z.B. kein Ausfahren und keine Gewichtsverlagerung, leichtestes seiner Klasse, kein Breathing, usw...

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 14961

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von rush »

Achso ja stimmt.

Aber ob das "von außen" so gut ansteuerbar ist wie man das beim Beispiel des 28-135ers gesehen hat ist fraglich... Den Fokus vermutlich schon, aber den Zoom wahrscheinlich eher nicht sofern da keine Servos verbaut sind.

Mal gucken was die Zr als auch kommende Canon so zu bieten haben. Den großen Paukenschlag würde ich jetzt aber auch nicht erwarten, weder bei Nikon noch bei Canon's kleiner Neuen.

Bei DJI rumort es aktuell ja auch nochmal ein wenig in Richtung Kamera Release / L-Mount...
keep ya head up



Funless
Beiträge: 5864

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von Funless »

rush hat geschrieben: Do 04 Sep, 2025 07:51 Bei DJI rumort es aktuell ja auch nochmal ein wenig in Richtung Kamera Release / L-Mount...
Och, ich hab ja noch ein L-Mount Objektiv rumstehen und die BQ die ich bei der Osmo Pocket 3 habe gefällt mir persönlich außerordentlich gut. Von daher, mal guggen ob und falls ja, was genau da von DJI kommen mag. Wenn der Preis (für mich persönlich) stimmt, könnte ich u. U. schon in Erwägung ziehen mir den L-Mount DJI Body zum filmen anzuschaffen, während ich mit meiner Zf weiterhin nur fotografiere.

Aber noch sind das alles höchst hypothetische Überlegungen ...
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



iasi
Beiträge: 28894

Re: Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: Do 04 Sep, 2025 07:51 Achso ja stimmt.

Aber ob das "von außen" so gut ansteuerbar ist wie man das beim Beispiel des 28-135ers gesehen hat ist fraglich... Den Fokus vermutlich schon, aber den Zoom wahrscheinlich eher nicht sofern da keine Servos verbaut sind.

Mal gucken was die Zr als auch kommende Canon so zu bieten haben. Den großen Paukenschlag würde ich jetzt aber auch nicht erwarten, weder bei Nikon noch bei Canon's kleiner Neuen.

Bei DJI rumort es aktuell ja auch nochmal ein wenig in Richtung Kamera Release / L-Mount...
Das 24-70 ist kein PZ-Objektiv, daher muss man auf Motorzoom verzichten. Eigentlich ergänzen sich die beiden Nikon-Zooms, was bei der überlappenden Brennweite kurios erscheint.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59