Jott
Beiträge: 22791

Re: Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Beitrag von Jott »

Rush;

„ überdenkst gleichermaßen etwa die Aussagen von einem Jott in denen er wiederum konträr ausschließlich den icloud Weg und die 128GB Speichervariante propagiert - und das nicht nur hier im Thread. Das ist genauso engstirnig gedacht und zeugt von ziemlicher Ignoranz.“

Wieso tust du so, als ob nicht Millionen genau mit dem - sorry, genialen - automatischen und kabellosen Cloud-Weg täglich happy sind? Egal wie groß oder klein der Speicher ist? Tut mir ja leid, aber ich bin nicht schuld dran! 😎

Und hey: ein Kabel anschließend geht trotzdem!

„Engstirnig und ignorant“ … in was für einer schrägen Welt lebst du?
Zuletzt geändert von Jott am Di 26 Aug, 2025 08:28, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 17053

Re: Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Beitrag von Axel »

Oder andersrum gefragt: welcher iPhone-Benutzer würde heute freiwillig auf USB zugunsten von Lightning verzichten? Oder auf ein Dateimanagement, das willkürlichen Zugriff von außen erlaubt? Nicht viele, wette ich. Genau so wenige würden sagen, och, dass ich einen ganzen Tag dafür verwenden muss, um ein neues iPhone zu konfigurieren und von irgendeiner externen Platte („Sicherung“) zu füllen, das juckt mich nicht, auf iCloud verzichte ich gerne …
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jott
Beiträge: 22791

Re: Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Beitrag von Jott »

Kann jeder handhaben wie er will. Verstehe das Problem nicht.

Ausgangspunkt war das Postulat, ein Smartphone mit 128 GB sei ein Verbrechen. Ich weiß, dass dem nicht so ist. Und natürlich wissen auch die meisten iPhone-Besitzer nicht, wie genau die iCloud-Lösung funktioniert. So isses halt.
Zuletzt geändert von Jott am Di 26 Aug, 2025 08:37, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 15048

Re: Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Beitrag von rush »

Jott hat geschrieben: Di 26 Aug, 2025 08:22
Wieso tust du so, als ob nicht Millionen genau mit dem - sorry, genialen - automatischen und kabellosen Cloud-Weg täglich happy sind?
Richtig lesen kann auch helfen. An keiner Stelle schreibe ich das der icloud Weg nicht funktioniert oder man damit nicht auch happy sein kann.

Es ging bei meinen Aussagen allein um Alternativen um sich eben nicht ausschließlich von Apple oder Google abhängig zu machen, parallel zur Cloud Lösung.
Aber über diese Stufe kannst oder willst du ja schon nicht mehr blicken wie es scheint - dann ist das halt so.
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22791

Re: Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Beitrag von Jott »

Wieso meinst du, man könne nicht traditionell über Kabel backuppen, wenn man das möchte? Kann man doch, und konnte man schon immer.



rush
Beiträge: 15048

Re: Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Beitrag von rush »

Jott hat geschrieben: Di 26 Aug, 2025 08:38 Wieso meinst du, man könne nicht traditionell über Kabel backuppen, wenn man das möchte? Kann man doch, und konnte man schon immer.
Falls du mich meinst: Ich nutze selten ein Kabel - erwähnte ich aber bereits mehrfach, richtig lesen.
Mein Smartphone kommt im Wifi an und dropped die Daten automatisch auf's NAS - over the air.
Das funzt sowohl im heimischen WLAN automatisiert als auch bei Bedarf über mobile Daten per Wireguard Tunnel (ebenfalls automatisch).

Die Google Cloud nutze ich trotzdem. Doppelt hält bekanntlich besser.

Während im stationären Bereich häufig ein Hokus Pokus im Bereich Backup mit zig Instanzen gefahren wird scheint dies beim Thema Smartphone eher stiefmütterlich behandelt zu werden bzw. man sich ausschließlich auf Apple/Google zu verlassen...
keep ya head up



Axel
Beiträge: 17053

Re: Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Beitrag von Axel »

„Konnte man schon immer“ stimmt zwar, aber abgesehen von Jailbreak bedeutete es Synchronisation über, äh, iTunes. Das zeigt, wie lang das alles her ist. Kein Zweifel, heute ist vieles leichter. Ich stimme im Großen und Ganzen rush zu, dass alles von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Und dass das eigentlich nicht als Stoff für einen Glaubenskrieg taugt. Ich sehe mich selbst in der Mitte. Ich warte auf schlagende Argumente für den Wechsel von 14 Pro (Lightning, kein Apple Log, beides nicht schlagend genug ) auf 17 Pro, und ich weiß schon jetzt, dass ich 256 brauche, 512 aber nicht. EDIT: Ooops, merke gerade, dass ich 512 habe …
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1736

Re: Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Beitrag von rob »

*** von Admin nach Offtopic verschoben - versucht bitte beim Thema zu bleiben - Danke!***



cantsin
Beiträge: 16789

Re: Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Beitrag von cantsin »

Jetzt kommt die eigentlich interessante Nachricht (bzw. Bombe):
https://www.cined.com/pixel-10-pro-quie ... raw-video/

Das Pixel 10 Pro hat einen DGO-Sensor, und damit signifikant verbesserten Dynamikumfang bei Raw-Video-Aufnahme. Das Team von MotionCam hat 12bit-Raw-DGO-Videoaufnahme an dem Telefon bereits zum Laufen gebracht. Damit ist das Pixel 10 Pro das erste 12bit-Raw-Smartphone, und wohl auch das erste Smartphone, das höheren DR ohne computational photography-Tricks hinkriegt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09