jmueti1940
Beiträge: 20

Player für *.MXFaus Canon EOS C70

Beitrag von jmueti1940 »

Nachdem ich eine C70 habe, die ja einen anderen Code als die C200 verwendet, bin ich zwangsläufig auf die Studio Vers. von Davinci Ver, 20.0 umgestigen. Nun finde ich keinen einwandfrei abspiellendes Programm, um die Videos vorm Bearbeiten zu sichten. VLC und AnyMP4 (und indentische) schaffen es nicht. Jemand einen Tipp für mich?



cantsin
Beiträge: 16745

Re: Player für *.MXFaus Canon EOS C70

Beitrag von cantsin »

jmueti1940 hat geschrieben: Sa 16 Aug, 2025 21:52 Nachdem ich eine C70 habe, die ja einen anderen Code als die C200 verwendet, bin ich zwangsläufig auf die Studio Vers. von Davinci Ver, 20.0 umgestigen. Nun finde ich keinen einwandfrei abspiellendes Programm, um die Videos vorm Bearbeiten zu sichten. VLC und AnyMP4 (und indentische) schaffen es nicht. Jemand einen Tipp für mich?
mpv sollte die Dateien abspielen:
https://mpv.io
(Das Programm ist kostenlos und Open Source.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



vaio
Beiträge: 1321

Re: Player für *.MXFaus Canon EOS C70

Beitrag von vaio »

jmueti1940 hat geschrieben: Sa 16 Aug, 2025 21:52 Nachdem ich eine C70 habe, die ja einen anderen Code als die C200 verwendet, bin ich zwangsläufig auf die Studio Vers. von Davinci Ver, 20.0 umgestigen. Nun finde ich keinen einwandfrei abspiellendes Programm, um die Videos vorm Bearbeiten zu sichten. VLC und AnyMP4 (und indentische) schaffen es nicht. Jemand einen Tipp für mich?


Tipp: Bevor du dich wiederholt über zu wenige Antworten zu deinem Posting beschwerst, wäre ein Hinweis zu deinem verwendeten Betriebssystem sinnvoll. 😉
Auch auf die Schnelle konnte ich in deinen anderen Postings dazu nichts finden.

Was bedeutet „schafft es nicht“?

Seltsam, im Netz wird explizit der VLC-Player für die Wiedergabe genannt.

Das habe ich gefunden:

MacOS: VLC sollte funktionieren, aber auch andere Player unterstützen das Containerformat mxf. Einfach eine Suchmaschine anwerfen, dann werden einige Player verlinkt.
Eventuell vorher die „Video Pro Formate“ installieren. Alternativ gehts auch mit einer Final Cut Pro-Testversion, nachdem anschließend das System aktualisiert wurde. Die Testversion kann man dann wieder löschen. Du nutzt ja Resolve Studio.

https://support.apple.com/de-de/106396
https://support.apple.com/de-de/101764
https://support.apple.com/de-de/101631


Zu Windows oder Linux kann ich nichts schreiben, da ich das privat nicht nutze.
Zurück in die Zukunft



cantsin
Beiträge: 16745

Re: Player für *.MXFaus Canon EOS C70

Beitrag von cantsin »

vaio hat geschrieben: So 17 Aug, 2025 00:27 Das habe ich gefunden:

MacOS: VLC sollte funktionieren, aber auch andere Player unterstützen das Containerformat mxf. Einfach eine Suchmaschine anwerfen, dann werden einige Player verlinkt.
Eventuell vorher die „Video Pro Formate“ installieren.
Nee, VLC verwendet seine eigenen, Open Source- Codec-Bibliotheken. Und spielt meiner Erfahrung nach mxf-Dateien nicht ab (zumindest nicht solche mit DNxHR-Codec - XF-AVC konnte ich nicht testen).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



jmueti1940
Beiträge: 20

Re: Player für *.MXFaus Canon EOS C70

Beitrag von jmueti1940 »

cantsin hat geschrieben: Sa 16 Aug, 2025 22:01
jmueti1940 hat geschrieben: Sa 16 Aug, 2025 21:52 Nachdem ich eine C70 habe, die ja einen anderen Code als die C200 verwendet, bin ich zwangsläufig auf die Studio Vers. von Davinci Ver, 20.0 umgestigen. Nun finde ich keinen einwandfrei abspiellendes Programm, um die Videos vorm Bearbeiten zu sichten. VLC und AnyMP4 (und indentische) schaffen es nicht. Jemand einen Tipp für mich?
mpv sollte die Dateien abspielen:
https://mpv.io
(Das Programm ist kostenlos und Open Source.)
Danke schau ich mir an.



jmueti1940
Beiträge: 20

Re: Player für *.MXFaus Canon EOS C70

Beitrag von jmueti1940 »

vaio hat geschrieben: So 17 Aug, 2025 00:27
jmueti1940 hat geschrieben: Sa 16 Aug, 2025 21:52 Nachdem ich eine C70 habe, die ja einen anderen Code als die C200 verwendet, bin ich zwangsläufig auf die Studio Vers. von Davinci Ver, 20.0 umgestigen. Nun finde ich keinen einwandfrei abspiellendes Programm, um die Videos vorm Bearbeiten zu sichten. VLC und AnyMP4 (und indentische) schaffen es nicht. Jemand einen Tipp für mich?


Tipp: Bevor du dich wiederholt über zu wenige Antworten zu deinem Posting beschwerst, wäre ein Hinweis zu deinem verwendeten Betriebssystem sinnvoll. 😉
Auch auf die Schnelle konnte ich in deinen anderen Postings dazu nichts finden.

Was bedeutet „schafft es nicht“?
Das einwandfreie abspielen der Videos.


Seltsam, im Netz wird explizit der VLC-Player für die Wiedergabe genannt.

Stimmt, mit den Vdeos aus der C200 einwandfrei

Das habe ich gefunden:

MacOS: VLC sollte funktionieren, aber auch andere Player unterstützen das Containerformat mxf. Einfach eine Suchmaschine anwerfen, dann werden einige Player verlinkt.

Eventuell vorher die „Video Pro Formate“ installieren. Alternativ gehts auch mit einer Final Cut Pro-Testversion, nachdem anschließend das System aktualisiert wurde. Die Testversion kann man dann wieder löschen. Du nutzt ja Resolve Studio.

https://support.apple.com/de-de/106396
https://support.apple.com/de-de/101764
https://support.apple.com/de-de/101631


Zu Windows oder Linux kann ich nichts schreiben, da ich das privat nicht nutze.



jmueti1940
Beiträge: 20

Re: Player für *.MXFaus Canon EOS C70

Beitrag von jmueti1940 »

Sorry, ich arbeite mit Win 10.



Jott
Beiträge: 22758

Re: Player für *.MXFaus Canon EOS C70

Beitrag von Jott »

Sichte doch in da Vinci?



Jörg
Beiträge: 10853

Re: Player für *.MXFaus Canon EOS C70

Beitrag von Jörg »

Sichte doch in da Vinci?
dann könnte man auch gleich taggen, clips farbig markieren, in Ordner verschieben, löschen...



DKPost
Beiträge: 1110

Re: Player für *.MXFaus Canon EOS C70

Beitrag von DKPost »

VLC kann eigentlich sämtliche Varianten von MXF abspielen. Auch die aus der Canon r5 C. Es würde mich wundern, wenn die aus der C70 so anders wären.



jmueti1940
Beiträge: 20

Re: Player für *.MXFaus Canon EOS C70

Beitrag von jmueti1940 »

Jott hat geschrieben: So 17 Aug, 2025 08:21 Sichte doch in da Vinci?
Ist die letzte Möglichkeit.



jmueti1940
Beiträge: 20

Re: Player für *.MXFaus Canon EOS C70

Beitrag von jmueti1940 »

Jörg hat geschrieben: So 17 Aug, 2025 08:52
Sichte doch in da Vinci?
dann könnte man auch gleich taggen, clips farbig markieren, in Ordner verschieben, löschen...
Wäre die letze Möglichkeit. Aber ich komme nicht immer gleich sie zu bearbeiten.



jmueti1940
Beiträge: 20

Re: Player für *.MXFaus Canon EOS C70

Beitrag von jmueti1940 »

DKPost hat geschrieben: So 17 Aug, 2025 09:06 VLC kann eigentlich sämtliche Varianten von MXF abspielen. Auch die aus der Canon r5 C. Es würde mich wundern, wenn die aus der C70 so anders wären.
Leider nicht einwansfrei. Von einer Scene immer nur als Standbild die letzen Sekunden. Davinci Free konnte die auch nicht. Daher habe ich Studio gekauft.



Alex
Beiträge: 2070

Re: Player für *.MXFaus Canon EOS C70

Beitrag von Alex »

Also der VLC spielt die MXF-Dateien der FX6, zumindest bei mir am Windows10-Rechner mit den Standard-VLC-Settings, auch nicht flüssig ab.
Gefühlt läufts mit 10 FPS.
CPU Auslastung ~10-15%, GPU bei ~10%.
Das Gleiche bei den MP4s der FX3.

In Premiere natürlich kein Problem.

Nicht mehr ganz taufrisches System, aber daran sollte es ja nicht liegen:
Prozessor: AMD Ryzen 7 3700X 8-Core Processor 3.60 GHz
Installierter: RAM 64,0 GB
Systemtyp: 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Grafik: 1080TI
Speicher: SSD

Wenn ich in den VLC-Einstellungen unter "Video" die Ausgabe von "Automatisch" auf "Direct3D9" stelle, laufen beide Formate flüssig:
1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 15039

Re: Player für *.MXFaus Canon EOS C70

Beitrag von rush »

Alex hat geschrieben: So 17 Aug, 2025 09:48 Also der VLC spielt die MXF-Dateien der FX6,
MXF ist wie MOV oder MP4 nur ein Wrapper und sagt leider relativ wenig aus. Da kann von Intraframe-basierten Codecs bishin zu Hevc Varianten theoretisch alles drin sein - also eine riesige Bandbreite.

Und da Canon einen anderen Codec als Sony im MXF Wrapper nutzt, kann man das eben auch nicht automatisch gleichsetzen, zumal es jeweils auch noch unterschiedliche AVC Derivate der jeweiligen Codecs gibt.

Aber ja - neben dem passenden Codec der im System bzw. den Player Bibliotheken vorhanden sein sollte kann je nach Art der Codierung dann auch der Rechner/Graka relevant sein um ein natives Playback zu ermöglichen.

Ich meine mich auch zu erinnern das XF-AVC ähnlich wie AVC Intra von Panasonic eher zu den "Professional Codecs" zählen und daher oftmals nicht in den freien Bibliotheken vorhanden sind... Allerdings ist das schon Jahre her - keinen Ahnung wie da aktuell der Stand der Dinge ist.
Performancemäßig sind jene Codecs aber eigentlich handzahm in meiner Erinnerung weil i.d.R. Einzelbildcodiert.
keep ya head up



dienstag_01
Beiträge: 14607

Re: Player für *.MXFaus Canon EOS C70

Beitrag von dienstag_01 »

Normalerweise dreht man Clog, da bietet sich DaVinci zur Sichtung schon an. Und Vorschau in HD spart Leistung.



Asjaman
Beiträge: 320

Re: Player für *.MXFaus Canon EOS C70

Beitrag von Asjaman »

jmueti1940 hat geschrieben: So 17 Aug, 2025 09:31
DKPost hat geschrieben: So 17 Aug, 2025 09:06 VLC kann eigentlich sämtliche Varianten von MXF abspielen. Auch die aus der Canon r5 C. Es würde mich wundern, wenn die aus der C70 so anders wären.
Leider nicht einwansfrei. Von einer Scene immer nur als Standbild die letzen Sekunden. Davinci Free konnte die auch nicht. Daher habe ich Studio gekauft.
Ich habe früher mit der C70 gefilmt und dabei immer den XF-AVC Codec in der Long-GOP Variante genutzt (mit Sub-Sampling 4:2:2 10 Bit). Diese .mxf Rohdateien hat VLC anstandslos und flüssig wiedergegeben (unter Windows 10).
Nachdem aber VLC keine Vorschau-LUT bietet, um LOG Formate halbwegs manierlich aussehen zu lassen, habe ich natürlich meist Resolve zur Sichtung genutzt.



vaio
Beiträge: 1321

Re: Player für *.MXFaus Canon EOS C70

Beitrag von vaio »

cantsin hat geschrieben: So 17 Aug, 2025 08:04
vaio hat geschrieben: So 17 Aug, 2025 00:27 Das habe ich gefunden:

MacOS: VLC sollte funktionieren, aber auch andere Player unterstützen das Containerformat mxf. Einfach eine Suchmaschine anwerfen, dann werden einige Player verlinkt.
Eventuell vorher die „Video Pro Formate“ installieren.
Nee, VLC verwendet seine eigenen, Open Source- Codec-Bibliotheken. Und spielt meiner Erfahrung nach mxf-Dateien nicht ab (zumindest nicht solche mit DNxHR-Codec - XF-AVC konnte ich nicht testen).


Das stimmt nur bedingt, da der VLC-Player sehr wohl auf zusätzlich installierte System-Bibliotheken zugreift.

IMG_2298.jpeg
Zurück in die Zukunft
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



vaio
Beiträge: 1321

Re: Player für *.MXFaus Canon EOS C70

Beitrag von vaio »

jmueti1940 hat geschrieben: So 17 Aug, 2025 09:31
DKPost hat geschrieben: So 17 Aug, 2025 09:06 VLC kann eigentlich sämtliche Varianten von MXF abspielen. Auch die aus der Canon r5 C. Es würde mich wundern, wenn die aus der C70 so anders wären.
Leider nicht einwansfrei. Von einer Scene immer nur als Standbild die letzen Sekunden. Davinci Free konnte die auch nicht. Daher habe ich Studio gekauft.


Deshalb die Frage im ersten Posting von mir:
vaio hat geschrieben: So 17 Aug, 2025 00:27
jmueti1940 hat geschrieben: Sa 16 Aug, 2025 21:52 Nachdem ich eine C70 habe, die ja einen anderen Code als die C200 verwendet, bin ich zwangsläufig auf die Studio Vers. von Davinci Ver, 20.0 umgestigen. Nun finde ich keinen einwandfrei abspiellendes Programm, um die Videos vorm Bearbeiten zu sichten. VLC und AnyMP4 (und indentische) schaffen es nicht. Jemand einen Tipp für mich?

… Was bedeutet „schafft es nicht“?


Zwischen nicht unterstützen eines Clips und systembedingte, mangelhafte Clip-Wiedergabe besteht eben ein relevanter Unterschied.
Zurück in die Zukunft



jmueti1940
Beiträge: 20

Re: Player für *.MXFaus Canon EOS C70

Beitrag von jmueti1940 »

Alex hat geschrieben: So 17 Aug, 2025 09:48 Also der VLC spielt die MXF-Dateien der FX6, zumindest bei mir am Windows10-Rechner mit den Standard-VLC-Settings, auch nicht flüssig ab.
Gefühlt läufts mit 10 FPS.
CPU Auslastung ~10-15%, GPU bei ~10%.
Das Gleiche bei den MP4s der FX3.

In Premiere natürlich kein Problem.

Nicht mehr ganz taufrisches System, aber daran sollte es ja nicht liegen:
Prozessor: AMD Ryzen 7 3700X 8-Core Processor 3.60 GHz
Installierter: RAM 64,0 GB
Systemtyp: 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Grafik: 1080TI
Speicher: SSD

Wenn ich in den VLC-Einstellungen unter "Video" die Ausgabe von "Automatisch" auf "Direct3D9" stelle, laufen beide Formate flüssig:
1.jpg
ALEX, Danke das wars.



jmueti1940
Beiträge: 20

Re: Player für *.MXFaus Canon EOS C70

Beitrag von jmueti1940 »

Danke, damit schließe ich dieses Thema.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14