dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 13 Aug, 2025 09:21
Ist das denn ein 5.1 Projekt in Audition? Also ein 5.1 Preset? Oder hasst du die Kanalzuordnung selber vorgenommen?
Das ist ein "echtes" 5.1 Projekt, kein Preset. Kann man im Vorfeld auswählen und dann werden die entsprechend Spuren angelegt.
Insgesamt 2x Front, 1x Center, 1x LFE, 2x Rear. Die Kanalzuordung muss zwingend (Voreinstellungen) erfolgen.
Richtet sich nach der verbauten Soundkarte. In meinem Fall eine Soundblaster SE (5.1 Kanal). Ergo habe ich Kanal 1 (Stereo) und Kanal 2 (Mono), dies könnte man ggf. auch tauschen, auf die Frontlautsprecher zugewiesen.
Auf Kanal 3 liegt der Center.
Jetzt wird es kompliziert;) Auf der Spur 1 liegt mein bereits fertiger Stereo-Tonmix aus Musik und O-Ton.
Den positioniere ich auf die beiden Hauptlautsprecher. Kann dort noch weiter Einstellung, z.B. Stereobreite etc. einstellen bzw. den Klang auch virtuell im ganzen Raum "verteilen".
Aber ich möchte, dass es ziemlich "schmal" nur aus den Frontlautsprechern kommt. Das funktioniert perfekt. Zusätzlich kann man in Spur 1 und Spur 2 noch den LFE dazu zu mixen bzw. bestimmen, wieviel an Tieftonanteilen dort landen sollen.
Ich habe das moderat mit 20% gemacht. Meine Frontlautsprecher decken im Grunde den gesamten (bis auf den Tief-Tiefpass) theoretisch, hörbaren Frequenzgang (20-20.000Hz) ab.
Auf der Spur 2 dupliziere ich diesen Tonmix und weise es nur(!) den Rearlautsprecher zu...mit einem weitaus geringerem Pegel als für die Frontlautsprecher. Somit habe ich ein homogenes Musik/O-Ton Raumbild.
Jetzt kommt die Krux: Spur 3 (Center). Hier darauf mixe ich im Grunde punktgenau den Off-Sprecher.
Wenn man die Kanäle jeweils stumm schaltet (Spur 1 oder/und Spur 2) bzw. Spur 3, sieht man anhand der Pegelanzeige incl. dem LFE, dass auch genau das aktiv oder deaktiviert ist, was man möchte.
Wenn alle Spuren aktiv im Mixmodus (bezieht sich nur auf das hören mit 2 Monitoren) aktiviert sind, kommt daraus "Links und Rechts" Musik und O-Ton und "gefühlt" genau aus der Mitte der OFF-Ton. So weit so gut.
Exportiere ich das aus Audition als 5.1 Mix, spiele den Ton im Mediaplayer ab, ist der Ton über 2 Monitore perfekt gemischt (hörbar Links, Rechts, Mitte).
In Premiere (in die 5.1. Spur) importiert ebenso und man kann an der Wellenform sogar graphisch die "Überlagerung" von Spur 1+2 und Spur 3 sehen.
Nach dem Export aus Premiere (Einstellung Audio: 5.1) ist via 2 Monitore wieder alles schick.
Gebe ich es aber via USB in den TV und von dort via Lichtleiter an den 7.1 Heimkinoreceiver, ergibt sich ein nicht nachvollziehbares Klangbild.
Front und Center geben sowohl Musik/O-Ton UND die Off-Stimme wieder. Schlimmer noch: auch auf den Rearlautsprechern kommt (leiser) der komplette (!) Mix....
Ich mache bei den Einstellung in Audition irgendwo einen Fehler, habe bereits Einiges versucht, komme aber nicht zu dem Ergebnis, das Front/Rear sich wirklich vom Center "unterscheiden".
Der "normal" TV-Ton (3/2 Dolby Surround) funktioniert bestens. Der Center unterscheidet deutlich von den Front- und Rearlautsprechern. Hier kommt zu 100% die Off-Stimme vom Center und wird nur zu ca. 20% von den Frontlautsprechern wiedergegeben.
Selbiges gilt für "richtiges" 5.1 (7.1) von DVD's (BluRay) oder TV-Sendungen in 5.1.