Panasonic Forum



Megazoom-Camcorder von Panasonic vorgestellt



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Megazoom-Camcorder von Panasonic vorgestellt

Beitrag von slashCAM »

Megazoom-Camcorder von Panasonic vorgestellt von blip - 23 Jan 2006 15:00:00
Eine Meldung so frisch, daß sie noch gar nicht verlinkbar ist: Panasonic stellt zwei neue MiniDV-Camcorder vor, NV-GS37 und NV-GS27. Bemerkenswert an diesen Modellen ist vor allem der 30-fache optische Zoom, weshalb sie "Megazoom-Camcorder" getauft wurden. Das Objektiv hat einen Brennweitenbereich von 1,9 bis 57 mm (entsprechend 35,7 bis 1072 mm bei Kleinbild) und soll sich durch eine äußerst geringe Verzerrung auszeichnen. In Punkto Signalwandlung soll die "Pure Color Engine" die Farbwiedergabe verbessern. Über CCD-Größe und Pixelmenge gibt es noch keine Angaben, jedoch wird es auch bei diesen Modellen die Joystick-Navigation sowie "Easy ON/OFF" geben (Ein- bzw. Ausschalten des Camcorder durch Auf- und Zuklappen des LCD / Suchers). Die NV-GS37 bringt zusätzlich eine integrierte LED-Videoleuchte, USB 2.0 und eine Editier-Software im Lieferumfang mit. Beide DV-Camcorder sind ab Februar 2006 erhältlich. Die Preise betragen ca. 449 Euro (für die NV-GS37) bzw. 349 Euro (NV-GS27).
zur Newsmeldung



deepcode
Beiträge: 151

Re: Megazoom-Camcorder von Panasonic vorgestellt

Beitrag von deepcode »



uho

Re: Megazoom-Camcorder von Panasonic vorgestellt

Beitrag von uho »

Wer muss 30xZoom haben? Meistens ist die Quali bei 10x so schlecht, dass es keinen Sinn hat damit zu filmen, abgesehen vom Wackeln aus der freien Hand und auch auf dem Stativ zittert dann bei jedem kleinen Windstoss die Kamera.
Die Hersteller sollten Wert auf "richtige" Merkmale legen, wie rauscharmer Sensor, Weissabgleich, etc.



RawKid

Re: Megazoom-Camcorder von Panasonic vorgestellt

Beitrag von RawKid »

@UHO
Recht hast Du ! Das sind doch wieder einmal Features, die die Welt nicht braucht. Ich würde mir z.Bsp wünschen, dass der Akku, welcher standardmässig mit der Cam ausgeliefert wird, eine bedeutend höhere Leistung hat.

Greets

***Wir machen Jobs die wir hassen, kaufen Sch..... die wir nicht brauchen***[/quote]



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Megazoom-Camcorder von Panasonic vorgestellt

Beitrag von AndyZZ »

uho hat geschrieben:Wer muss 30xZoom haben?
Spanner, die in fremde Schlafzimmer gucken oder sich aus der Ferne am FKK-Strand aufgeilen.
Sonst wäre ein richtig schönes Weitwinkel wesentlich brauchbarer!

Gruß

Andy



Gast

Re: Megazoom-Camcorder von Panasonic vorgestellt

Beitrag von Gast »

wie kein firewire ?



rakzak

Re: Megazoom-Camcorder von Panasonic vorgestellt

Beitrag von rakzak »

Anonymous hat geschrieben:wie kein firewire ?
Doch, mit Firewire -- alle Cams, die in MiniDV aufnehmen, haben standardmäßig Firewire. USB 2.0 kommt bei manchen noch dazu.

Finde das gar nicht mal so uninteressant. 30x optisch brauche ich auch nicht wirklich, aber wenn die Optik dabei wirklich wenig verzerrt, ist das doch ein Zeichen dass sie überhaupt sehr gut ist. Und das wär doch was für 350 Eier. Mal sehen was Bildtests ergeben.

Nebenbei bemerkt: über ein integriertes Kameralicht als Preis-steigerndes Nippes könnte ich mich viel mehr aufregen als über 30x. Das ist der ultimative Bildkiller. Und wer bitte braucht usb2 wenns Firewire gibt? Funzt doch eh nie.



Gast

Re: Megazoom-Camcorder von Panasonic vorgestellt

Beitrag von Gast »

Doch, mit Firewire -- alle Cams, die in MiniDV aufnehmen, haben standardmäßig Firewire. USB 2.0 kommt bei manchen noch dazu
na also.
hatte mich nur gewundert, weil es nicht erwähnt war.... (es reicht mir schon, dass überall sonstwo firewire durch usb2 ersetzt wird... wrrrrr)



Gibbes

Re: Megazoom-Camcorder von Panasonic vorgestellt

Beitrag von Gibbes »

Kann jedoch interessant sein für Tiefenunschärfe zu erreichen.



Gast

Re: Megazoom-Camcorder von Panasonic vorgestellt

Beitrag von Gast »

Das mit dem 30fach ist doch auch nicht mehr längere Brennweite, wie bei anderen 20 oder 25fach.
Wieviel-fach es ist, hängt dabei ja in erster Linie auch von der Anfangsbrennweite ab. Wenn die hier bei ca. 35 mm KB-Äquiv. liegt, ergibt das halt bei einer Endbrennweite um 1000 mm (KB-Äquiv.) einen deutlich höheren Zoomfaktor, als bei einem anderen Modell (Canon der Sony oder ...), das erst bei 45 oder 50 mm anfängt ...............

Andreas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25