gerard
Beiträge: 1

Hobbyfilmer, welchen Camcorder?

Beitrag von gerard »

Hallo!

Nach einigen Jahren Quälerei mit Smartphone(kein optisches Zoom) und Systemkameras(eher schlechte Stabilisierung, schlechtes Handling) will ich mir wieder einen Camcorder kaufen. Hatte vor vielen Jahren schon mal einen und dessen Komfort(Handling) fehlt mir bis heute.

Nur, was gibt der Markt an Consumer-Camcorder überhaupt her?

Da ich viel bewegende Fahrzeuge aufnehme, sind mir 25/30 fps bei der 4k-Aufnahme schlicht zu wenig. Meine fertigen Filmchen sind zwar FHD, nehme aber in 4K auf um einen gewissen Spielraum in der Post zu haben.
Leider ist das bei den allermeisten Camcordern Stand der Technik 4K 25fps. Hat man hier die Weiterentwicklung zu Gunsten der DSLMs eingestellt?

Finde zwar den Sony FDRAX700 sehr interessant, aber auch hier wieder nur 25fps in 4k.

Welchen Camcorder würdet ihr mir empfehlen?

Danke und viele Grüße!



manfred52
Beiträge: 247

Re: Hobbyfilmer, welchen Camcorder?

Beitrag von manfred52 »

Siehe hier:

https://www.slashcam.de/news/single/Son ... 18758.html

Ist dir aber vermutlich zu groß und zu teuer.



aponi2340
Beiträge: 78

Re: Hobbyfilmer, welchen Camcorder?

Beitrag von aponi2340 »

Panasonic HC-X1500/2000 ? vielleicht



TomStg
Beiträge: 3839

Re: Hobbyfilmer, welchen Camcorder?

Beitrag von TomStg »

Klassischer Camcorder, 4K 50p:
https://www.canon.de/video-cameras/legria-gx10/

Gibt es vereinzelt auch noch neu zu kaufen. ZB hier
https://www.lichtblick-foto.de/canon-legria-hf-g40/

Oder ganz klein und leicht, DJI Pocket Osmo3, nur digitales Zoom, aber inzwischen nach dem letzten Update auch mit 45mm Optik, sehr gutes Bild:
https://www.dji.com/de/osmo-pocket-3



aponi2340
Beiträge: 78

Re: Hobbyfilmer, welchen Camcorder?

Beitrag von aponi2340 »

Die Pocket3 habe ich. Zu viele Probleme mit stürzende Linien.
Ich meinte Panasonic 1500x




TomStg hat geschrieben: ↑Sa 05 Apr, 2025 15:40 Klassischer Camcorder, 4K 50p:
https://www.canon.de/video-cameras/legria-gx10/

Gibt es vereinzelt auch noch neu zu kaufen. ZB hier
https://www.lichtblick-foto.de/canon-legria-hf-g40/

Oder ganz klein und leicht, DJI Pocket Osmo3, nur digitales Zoom, aber inzwischen nach dem letzten Update auch mit 45mm Optik, sehr gutes Bild:
https://www.dji.com/de/osmo-pocket-3



Jörg
Beiträge: 10861

Re: Hobbyfilmer, welchen Camcorder?

Beitrag von Jörg »

Thomas schreibt
aber inzwischen nach dem letzten Update auch mit 45mm Optik, sehr gutes Bild:
danke für den Tip, das ist an mir vorbeigegangen...hätte ich im Urlaub gut nutzen können.
Damit wird das kleine Teil noch funktionaler.



soulbrother
Beiträge: 909

Re: Hobbyfilmer, welchen Camcorder?

Beitrag von soulbrother »

aponi2340 hat geschrieben: ↑Sa 05 Apr, 2025 16:43 Die Pocket3 habe ich. Zu viele Probleme mit stürzende Linien.
...stürzende Linien sicher nicht, die entstehen IMMER und bei jeder Optik (wenn die Kamera nicht waagrecht ist)

Was Du vermutlich meinst, sind optische Fehler des Objektivs (Kissen oder Tonnenverzerrungen).



TomStg
Beiträge: 3839

Re: Hobbyfilmer, welchen Camcorder?

Beitrag von TomStg »

aponi2340 hat geschrieben: ↑Sa 05 Apr, 2025 16:43 Die Pocket3 habe ich. Zu viele Probleme mit stürzende Linien.
Umgeschaltet auf 45mm ist die starke Weitwinkligkeit deutlich reduziert. Eine praktischere Kamera mit hervorragender Bildqualität gibt es für den gelegentlichen Hobbyfilmer nicht.



TomStg
Beiträge: 3839

Re: Hobbyfilmer, welchen Camcorder?

Beitrag von TomStg »

Jörg hat geschrieben: ↑Sa 05 Apr, 2025 16:43 Thomas schreibt
aber inzwischen nach dem letzten Update auch mit 45mm Optik, sehr gutes Bild:
danke für den Tip, das ist an mir vorbeigegangen...hätte ich im Urlaub gut nutzen können.
Damit wird das kleine Teil noch funktionaler.
Leider funktioniert das Umschalten auf 45mm-Optik nicht mit HLG und auch nicht im Log-Modus, sondern nur im Normalmodus mit 10 Bit. Aber immerhin…



aponi2340
Beiträge: 78

Re: Hobbyfilmer, welchen Camcorder?

Beitrag von aponi2340 »

Wer seine Urlaubserinnerungen auf 20mm abbildet und denkt das das gut ist hat glaube noch nie einen vernüftigen Camcorder in der Hand gehabt.



Jörg
Beiträge: 10861

Re: Hobbyfilmer, welchen Camcorder?

Beitrag von Jörg »

Wer seine Urlaubserinnerungen auf 20mm abbildet und denkt das das gut ist hat glaube noch nie einen vernüftigen Camcorder in der Hand gehabt.
da hast du uns erwischt...
wir haben wohl wirklich keine Ahnung, was ein camcorder kann

Nee Thomas, zähl ihm nicht dein Equipment auf ;-))
ich machs auch nicht.



aponi2340
Beiträge: 78

Re: Hobbyfilmer, welchen Camcorder?

Beitrag von aponi2340 »

Dumme Wessis wissen das auch nicht
Jörg hat geschrieben: ↑Sa 05 Apr, 2025 22:45
Wer seine Urlaubserinnerungen auf 20mm abbildet und denkt das das gut ist hat glaube noch nie einen vernüftigen Camcorder in der Hand gehabt.
da hast du uns erwischt...
wir haben wohl wirklich keine Ahnung, was ein camcorder kann

Nee Thomas, zähl ihm nicht dein Equipment auf ;-))
ich machs auch nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38