slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Petition fordert Verbot von DeepFakes von echten Menschen

Beitrag von slashCAM »


Angefangen hatten DeepFakes mit Pornovideos, in welche per Software die Gesichter von bekannten Schauspielerinnen montiert wurden - seit damals ist das Missbrauchspotent...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Petition fordert Verbot von DeepFakes von echten Menschen



cantsin
Beiträge: 16392

Re: Petition fordert Verbot von DeepFakes von echten Menschen

Beitrag von cantsin »

So eine Petition hat in der heutigen globalen politischen Landschaft keine realistische Chance. Die KI-Industrie hat mit Musk & Co. ihren Mund direkt am Ohr des amerikanischen Präsidenten, und unter dem Motto "America First" wird KI nicht weiter reguliert, sondern im Gegenteil völlig dereguliert. In China ist es auch nicht anders.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



TomStg
Beiträge: 3790

Re: Petition fordert Verbot von DeepFakes von echten Menschen

Beitrag von TomStg »

Panikmache, Bevormunden und Verbieten. Mehr kann man aus Deutschland nicht mehr erwarten.



iasi
Beiträge: 28728

Re: Petition fordert Verbot von DeepFakes von echten Menschen

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: ↑Fr 21 Mär, 2025 14:23 So eine Petition hat in der heutigen globalen politischen Landschaft keine realistische Chance. Die KI-Industrie hat mit Musk & Co. ihren Mund direkt am Ohr des amerikanischen Präsidenten, und unter dem Motto "America First" wird KI nicht weiter reguliert, sondern im Gegenteil völlig dereguliert. In China ist es auch nicht anders.
In China nutzt das Regime (wie auch anderswo) ganz fleißig KI selbst und reguliert damit heftigst.



Darth Schneider
Beiträge: 24687

Re: Petition fordert Verbot von DeepFakes von echten Menschen

Beitrag von Darth Schneider »

Warum denn nicht gleich pauschal alles verbieten was Leuten spass machen könnte ?.:)
Ich sehe gar keinen Grund für solche pauschal Verbote.
Rachevideos, Deepfake Pornos/AI Filmchen mit Leuten die da nicht mitspielen wollen , KI Mobbing Videos und Ähnliches sind ja so oder so schon längst illegal und verboten.

Wäre doch schade wenn sowas verboten sein würde…D


Jede Wette der Arnold findet das witzig….
Gruss Boris



Ingole
Beiträge: 28

Re: Petition fordert Verbot von DeepFakes von echten Menschen

Beitrag von Ingole »



markusG
Beiträge: 5220

Re: Petition fordert Verbot von DeepFakes von echten Menschen

Beitrag von markusG »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 21 Mär, 2025 17:20 Warum denn nicht gleich pauschal alles verbieten was Leuten spass machen könnte ?.:)
Ich sehe gar keinen Grund für solche pauschal Verbote.
Rachevideos, Deepfake Pornos/AI Filmchen mit Leuten die da nicht mitspielen wollen , KI Mobbing Videos und Ähnliches sind ja so oder so schon längst illegal und verboten.
Na steht doch in der Petition:
Natürlich sind manche Deepfakes heute schon strafbar, sofern man sie als Beleidigung, üble Nachrede, Verleumdung oder Ähnliches einstufen kann. Da die Beweislast aber bei den Geschädigten liegt und es viel Interpretationspielraum gibt, reagieren die großen Plattformen zu lasch und zu selten auf Beschwerden (Notice & Takedown). Nur ein generelles Verbot würde für die nötige Trennschärfe und ein entsprechendes Problembewusstsein sorgen. Allen muss klar sein, dass die Erstellung eines Deepfakes ohne Einwilligung der gefälschten Person strafbar ist!
Was nützen Papiertiger-Gesetze?

Und was daran bitteschön "Spaß"* sein soll musst du auch erst mal erklären:
Diese Deepfakes werden schon jetzt benutzt, um Menschen zu verleumden oder in Verruf zu bringen. Sie werden verwendet für politische Desinformation, Cybermobbing, Rachepornos und gefälschte Produktempfehlungen.
Ich finde diese Spaß-Videos auch witzig, aber wenn der Preis dann ist dass andere wegen zu lascher Handhabe darunter leiden oder gar in den Selbstmord getrieben werden sehe ich die Grenze erreicht. Und es ist schon klar dass das alles schon eher Symptombekämpfung ist, aber differenzierte und proaktive Maßnahmen sind garantiert nicht "rentabel"...Ich lese aus der Petition jedenfalls eine gewisse Hilflosigkeit, weil an entscheidenden Stellen mal gar nix passiert.


*Zum Thema Spaß: das haben wir ja auch immer wieder hier gehabt bzl. Drohnen. Steht und Fällt dann immer wer was damit macht. Wegen ein paar wenigen Idioten müssen alle anderen unter strengen Maßnahmen leiden. Ist in unserer Gesellschaft wohl nicht anders möglich. Ob's am Ende dann was bringt ist eine nicht unwichtige Frage...



Darth Schneider
Beiträge: 24687

Re: Petition fordert Verbot von DeepFakes von echten Menschen

Beitrag von Darth Schneider »

Als wenn jemand wegen einem AI Video zum Selbstmord getrieben wird liegt das Problem an der Person selber, nicht am Video.
Ansonsten geb ich dir ja recht,
aber dafür braucht es gar keine neue Pedition, weil solch problematische Videos/Fotos/Bilder mit Abbildern von echten Menschen die das nicht wollen sind doch schon längst illegal/verboten. Egal ob deepfake/AI/3D Animation oder eine von Hand gezeichnete Karikatur.
Gruss



markusG
Beiträge: 5220

Re: Petition fordert Verbot von DeepFakes von echten Menschen

Beitrag von markusG »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 21 Mär, 2025 19:03 Als wenn jemand wegen einem AI Video zum Selbstmord getrieben wird liegt das Problem an der Person selber, nicht am Video.
Naja das ist dann nur das neueste "Werkzeug". Mobbing ist real. Ob eine strengere Handhabe zB in Social Media überhaupt was bringt müsste erst bewiesen werden. Eine (positive) Wirkung im Vorfeld auszuschließen ist aber genauso quatsch.

Wo bleibt dann die Petition, Verleumdung, politische Desinformation, Cybermobbing, Rachepornos und gefälschte Produktempfehlungen an sich stärker zu ahnden? Gilt ja generell bei Verboten. Wir haben zB in Deutschland ein relativ strenges Waffengesetz. Wer mal ein wenig Lars Winkelsdorf zuhört, kriegt dann schnell mit was so alles schief läuft, trotz eigentlich solider Gesetze. Nützt halt nichts, wenn Gesetze gar nicht erst umgesetzt werden. Da kommen dann x-beliebige Schreie nach noch strengeren Gesetzen nach einer x-beliebigen Schießerei, ohne die eigentlichen Ursachen anzugehen. Ist halt bequemer, und die Leute fressen es. Aktionismus und Populismus sind Verkaufsschlager.



soulbrother
Beiträge: 863

Re: Petition fordert Verbot von DeepFakes von echten Menschen

Beitrag von soulbrother »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 21 Mär, 2025 19:03 Als wenn jemand wegen einem AI Video zum Selbstmord getrieben wird liegt das Problem an der Person selber, nicht am Video.
Na Du bist ja echt der Naivste auf dem Planeten.
Informier Dich mal was mit dem fast harmlos klingenden Übergriff "Mobbing" so alles gemeint ist und möglich ist.



Darth Schneider
Beiträge: 24687

Re: Petition fordert Verbot von DeepFakes von echten Menschen

Beitrag von Darth Schneider »

Mag für dich so erscheinen das ich naiv bin. Aber das da oben war jetzt nur auf die AI bezogen.
Und informiert hab ich mich auch.
Selbstmord wegen Mobbing gab es schon lange vor den sozialen Medien, auch vor der AI, deepkake und Cybermobbing.

Und das wird mit der nächsten neuen Technik Innovation die unsere Gesellschaft beeinflussen kann auch nicht anders sein. Ganz egal wie viele Verbote und Gesetze noch kommen werden.
Alles können wir nicht steuern, auch wenn so manche das Gefühl haben.
Gruss Boris



Hayos
Beiträge: 322

Re: Petition fordert Verbot von DeepFakes von echten Menschen

Beitrag von Hayos »

Ich verstehe den Ansatz der Petition, aber wie soll das in der Praxis aussehen, gerade für Satire? Hier mal ein Beispiel, kein Deepfake, sondern wo mit klassischem Schnitt "Deepfakes" erstellt werden, also auch hier werden "echte Menschen gefälscht" (wie es in der Peition heißt):

(mit Timestamp zu einer Stelle, wo man die Tonschnitte fast nicht wahrnimmt)



(der Macher des Videos arbeitet übrigens auch für Funk (also ÖRR), für die er solche Videos mit Politikern anfertigt)



Bluboy
Beiträge: 5371

Re: Petition fordert Verbot von DeepFakes von echten Menschen

Beitrag von Bluboy »

In de Praxis schafft das Arbeietsplätze .....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



7River
Beiträge: 4580

Re: Petition fordert Verbot von DeepFakes von echten Menschen

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: ↑Fr 21 Mär, 2025 15:18
In China nutzt das Regime (wie auch anderswo) ganz fleißig KI selbst und reguliert damit heftigst.
Wenn die im Bereich Sicherheit eingesetzt wird, wie etwa Gesichtserkennung an Bahnhöfen oder Flughäfen, um Kriminelle und Verbrecher aufzuspüren, ist das jetzt schlecht?
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Darth Schneider
Beiträge: 24687

Re: Petition fordert Verbot von DeepFakes von echten Menschen

Beitrag von Darth Schneider »

Natürlich ist das nicht schlecht. Im Gegenteil.
Wobei die Chinesen übertreiben es schon ein wenig, die nutzen die Ai um jeden Furz zu analysieren. Jeder Schritt wird mit Hilfe der Ai in den grossen Städten überwacht und die Leute öffentlich zur Schau gestellt nur wenn sie ein paar mal falsch parkieren…
Das geht dann finde ich zu weit.
Gruss Boris



Bluboy
Beiträge: 5371

Re: Petition fordert Verbot von DeepFakes von echten Menschen

Beitrag von Bluboy »

Hierzulande setzt man auf die gute alte Nchbrschaftshilfe

https://www.google.com/search?client=fi ... c8P267p-Qo



soulbrother
Beiträge: 863

Re: Petition fordert Verbot von DeepFakes von echten Menschen

Beitrag von soulbrother »

7River hat geschrieben: ↑Sa 22 Mär, 2025 07:10 ...wie etwa Gesichtserkennung an Bahnhöfen oder Flughäfen, um ....
Das hat mit dem Thema nichts zu tun.



macaw

Re: Petition fordert Verbot von DeepFakes von echten Menschen

Beitrag von macaw »

Die Vorstellung, daß man Deepfakes verhindern kann ist gelinde gesagt gefährlich naiv. Es ist ja nicht einmal möglich den Leuten in ihre hohlen Birnen einzuhämmen keine Nacktbilder von sich zu verschicken oder Bilder/Videos von Personen ohne Einwilligung zu machen und zu verbreiten geschweige denn diese danach wieder aus der Öffentlichkeit zu entfernen. Solche Bilder haben nämlich definitiv zu Suiziden geführt. Es gibt aber eine Lösung: Teilt keine Bilder von euch, haltet euch möglichst von Twitter, Insta, Facebook, Tiktok und dem ganzen Schwachsinn fern und es wäre ein Anfang. Wenn jemand aber meint unbedingt jeden Dünnpfiff ins Netz stellen zu müssen und dem auch noch Beachtung zu schenken...



markusG
Beiträge: 5220

Re: Petition fordert Verbot von DeepFakes von echten Menschen

Beitrag von markusG »

Hayos hat geschrieben: ↑Sa 22 Mär, 2025 01:08 Ich verstehe den Ansatz der Petition, aber wie soll das in der Praxis aussehen, gerade für Satire? Hier mal ein Beispiel, kein Deepfake, sondern wo mit klassischem Schnitt "Deepfakes" erstellt werden, also auch hier werden "echte Menschen gefälscht" (wie es in der Peition heißt):
Auch hier siehe Wortlaut der Petition:
Durch Künstliche Intelligenz kann man Texte, Bilder, Töne und Videos erstellen, die für Laien kaum noch als Fälschung erkennbar sind.
Der Unterschied sollte offensichtlich sein...gepart mit eher mangelhafter Medienkompetenz und fertig ist die Katastrophe mit Ansage. Das ist nicht AI exklusiv, erreicht damit aber eine neue Stufe - sowohl was das kreieren/verbreiten angeht (Stichwort Bots), als auch die eigentliche Qualität.

Wäre IMHO völlig ausreichend, wenn solche Inhalte einfach erkennbar automatisch markiert werden (so dass man es nicht wegschneiden kann) und gut ist's, aber scheint ja auch nicht vorgesehen zu sein?



Hayos
Beiträge: 322

Re: Petition fordert Verbot von DeepFakes von echten Menschen

Beitrag von Hayos »

markusG hat geschrieben: ↑Sa 22 Mär, 2025 13:30 Wäre IMHO völlig ausreichend, wenn solche Inhalte einfach erkennbar automatisch markiert werden (so dass man es nicht wegschneiden kann) und gut ist's, aber scheint ja auch nicht vorgesehen zu sein?
Ich folge auch einem anderen Satiriker, der hatte dann irgendwann angefangen immer fett "SATIRE" bei jedem seiner Clips unten rechts gut sichtbar hingeklebt, aber selbst das übersehen viele...wie du schon sagst, Stichwort "mangelhafte Medienkompetenz ".



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35