pillepalle
Beiträge: 10622

Firmaware Updates für Z8 (v2.10) und Z6III (v1.10)

Beitrag von pillepalle »

Heute gab's neue Firmware-Updates für die Z8 und die Z6III unter anderem jetzt mit Shutter Angel auch für die Z6III und Z8.

Die Downloads findet man hier: https://downloadcenter.nikonimglib.com/de/index.html
Änderungen in der Firmware-Version C 1.10 gegenüber Version 1.02
Hinweis: Die nachstehend unter »Videoaufnahme« und »Bedienelemente« aufgeführten Änderungen werden in der Handbuch-Ergänzung zum Firmware-Update näher beschrieben.

Hinweis: Da neue Menüpunkte hinzugefügt wurden, haben einige Punkte im Individualfunktionen-Menü neue Nummern erhalten.

■ Videoaufnahme

• Hochauflösender Digitalzoom ist nun verfügbar, wenn das Bildfeld auf »DX« eingestellt ist.
• Ein Menüpunkt [Power-/Hochaufl. Digi.zoom zus.]* wurde dem Menü [INDIVIDUALFUNKTIONEN] unter Position g9 hinzugefügt.
• Ein Menüpunkt [Verschlussmodus] wurde dem Menü [INDIVIDUALFUNKTIONEN] unter Position g12 hinzugefügt.
• Die Option [Zebramuster-Farbe] wurde unter g14 [Zebramuster] im Menü [INDIVIDUALFUNKTIONEN] hinzugefügt.
• Optionen für die Anpassung der Helligkeits-Informationsanzeige wurden unter g17 [Helligkeits-Informationsanzeige] im Menü [INDIVIDUALFUNKTIONEN] hinzugefügt.
* Diese Funktion ist mit Objektiven NIKKOR Z 28-135mm f/4 PZ verfügbar (Stand: Februar 2025).

■ Bedienelemente

• [Power-Zoomposition speichern und laden]* wurde unter f2 [Ben.def. Bedienelemente (Aufn.)] und g2 [Benutzerdef. Bedienelemente] im Menü [INDIVIDUALFUNKTIONEN] hinzugefügt.
• Die Funktionsweisen der Einstellräder im Modus S lassen sich nun mithilfe von g2 [Benutzerdef. Bedienelemente] > [Einstellräder] > [Belichtungseinstellung] im Menü [INDIVIDUALFUNKTIONEN] umschalten.
• Ein Menüpunkt [Zoomring-Taste (PZ-Objektiv)]* wurde dem Menü [INDIVIDUALFUNKTIONEN] unter Position f11 hinzugefügt.
• Die Individualfunktionen f12 und g8 im Menü [INDIVIDUALFUNKTIONEN] heißen jetzt [Power-Zoom zuordnen]. Außerdem wurde [Power-Zoom-Geschwindigkeit] in zwei Menüpunkte aufgeteilt: [Power-Zoom-Geschw. (Z-Tast.)] und [Power-Zoom-Geschw. (Z-Sch.)]*.
* Diese Funktion ist mit Objektiven NIKKOR Z 28-135mm f/4 PZ verfügbar (Stand: Februar 2025).

■ Weitere Änderungen

• [Power-Zoom-Geschw. (Z-Tast.)] wurde zu den Funktionen hinzugefügt, die sich dem »i«-Menü mittels [INDIVIDUALFUNKTIONEN] > f1 und g1 [<i>-Menü anpassen] zuweisen lassen.
• Das Rauschen in dunklen Bildbereichen von N-Log-Videos wurde verringert.
• Die folgenden Probleme wurden behoben:
- In seltenen Fällen reagierte die Kamera während der Videoaufnahme nicht mehr, wenn im Videoaufnahmemenü [Video-Dateityp] auf [ProRes 422 HQ 10 Bit (MOV)] und [Hochauflösender Digitalzoom] auf [ON] eingestellt war.
- Die Kamera reagierte nicht mehr, wenn das HDMI-Kabel abgezogen wurde, nachdem die Kamera über HDMI an einen externen Monitor angeschlossen war und Vorgänge wie Aufnahme oder Wiedergabe erfolgten.
- In seltenen Fällen reagierte die Kamera nicht mehr, wenn der Foto/Video-Wähler gedreht wurde, um in den Video-Modus zu wechseln, während [Flimmerreduzierung (Video)] > [Digitale Flimmerreduzierung] im Menü [VIDEOAUFNAHME] auf [ON] eingestellt war.
- In seltenen Fällen reagierte die Kamera während der Videoaufnahme nicht mehr, wenn ein ATOMOS AirGlu BT kompatibles Gerät verbunden war.
- Es rauschte im Ton des aufgenommenen Videos, wenn ein externes Mikrofon, das keine Stromversorgung benötigt, angeschlossen war und [Empfindlichk. des Audioeingangs] im Videoaufnahmemenü auf [Manuell] stand.
- Eine Fehlermeldung erschien und die Aufnahme wurde beendet, ohne den Videofilm auf der Speicherkarte zu speichern, wenn [Video-Dateityp] im Videoaufnahmemenü auf [N-RAW 12 Bit (NEV)] stand und die verbleibende Aufnahmezeit gering war.
- Bei der Aufnahme von Videos unter den folgenden Bedingungen kam es zu leichten Bildverwacklungen:
▸ Ein Makro-Objektiv war angebracht.
▸ [Digital-VR] im Videoaufnahmemenü war auf [ON] eingestellt.
▸ Die Kamera war auf einem Stativ oder Ähnlichem befestigt.
- In seltenen Fällen wurde bei Serienaufnahmen nach einer Belichtungsänderung im Modus M keine optimale Belichtung erzielt.
- Nach Aufnahmen mit »Advanced Wireless Lighting (AWL) mit Funksteuerung« und optionaler Funkfernsteuerung WR-R10 wurde die Auslösereaktion extrem langsam.
- In seltenen Fällen erschienen für die Motivwahrnehmung keine Rahmen auf erkannten Objekten, wenn Serienaufnahmen gemacht wurden.
Mit der Z6III kann man das Update auch über die Cloud machen:



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nikon Z6 III und Z8 erhalten Shutter Angle und mehr - Firmware bereits verfügbar

Beitrag von slashCAM »


Nikon hat soeben eine neue Firmware-Version für die Nikon Z8 Version 2.10 und für die Nikon Z6 III Version 1.10 zum freien Download zur Verfügung gestellt, die vor allem ...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nikon Z6 III und Z8 erhalten Shutter Angle und mehr - Firmware bereits verfügbar



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22