slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest

Beitrag von slashCAM »


Nanlux hat den bereits im Herbst angekündigten Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer nun offiziell mit allen Spezifikationen vorgestellt. Mit einer sehr hohen Lichtleist...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest



Alex
Beiträge: 2078

Re: Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest

Beitrag von Alex »

Bei dem Evoke 5000B wurden der Lampenkopf, die Steuereinheit und die Stromversorgung in einem Gerät integriert, um das Gesamtgewicht sowie die Größe zu reduzieren. Der aus einer Magnesiumlegierung gefertigte Scheinwerfer wiegt 46 kg (mit Joch).
WTF!


Also die Leistung der Lampe ist natürlich beeindruckend, aber sobald so ein großer Lampenkopf auf nem Stativ etwas ausgefahren wird, braucht man zur Sicherung eh schon viel Gewicht.
Das Vorschaltgerät wird dann gern als Basis-Gewicht genommen um es mit Sandsäcken zu ergänzen.

Wenn aber alles in einem all-in-one Gehäuse mit 46(!!) Kg steckt braucht man direkt ne ganze Menge mehr Gewicht.
Und auf den Easylift bekommt man sie ohne Hebebühne auch nicht ganz so einfach...



pillepalle
Beiträge: 11261

Re: Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest

Beitrag von pillepalle »

...als der Soloshooter mit seinem VW Lupo die Leuchte beim Rent abholen wollte, kamen ihm erste Zweifel 🙃

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest

Beitrag von Frank Glencairn »

Alex hat geschrieben: ↑Do 13 Feb, 2025 13:31
Wenn aber alles in einem all-in-one Gehäuse mit 46(!!) Kg steckt braucht man direkt ne ganze Menge mehr Gewicht.
Und auf den Easylift bekommt man sie ohne Hebebühne auch nicht ganz so einfach...
Ja, je näher die Dinger an die alten HMI Teile ran kommen, was den Output betrifft, desto ähnlicher werden sie sich auch in Gewicht, Größe und Preis.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest

Beitrag von CameraRick »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 13 Feb, 2025 13:55
Alex hat geschrieben: ↑Do 13 Feb, 2025 13:31
Wenn aber alles in einem all-in-one Gehäuse mit 46(!!) Kg steckt braucht man direkt ne ganze Menge mehr Gewicht.
Und auf den Easylift bekommt man sie ohne Hebebühne auch nicht ganz so einfach...
Ja, je näher die Dinger an die alten HMI Teile ran kommen, was den Output betrifft, desto ähnlicher werden sie sich auch in Gewicht, Größe und Preis.
Preis und Leistung haben sie ja gut getroffen, ist sogar nur 2/3 des Gewichts :)
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest

Beitrag von Frank Glencairn »

Das hier wäre wohl der bessere Vergleich:

https://www.prolighting.de/en/lighting- ... 80808.html
Sapere aude - de omnibus dubitandum



freezer
Beiträge: 3647

Re: Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest

Beitrag von freezer »

Eine Arri M90 wiegt auch 40kg, die M40 rund 20kg - ohne Vorschaltgerät.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Darth Schneider
Beiträge: 25960

Re: Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Und ich dachte 3000€ ist viel. Dabei ist das ein Schnäppchen…;))))
Gruss Boris



Alex
Beiträge: 2078

Re: Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest

Beitrag von Alex »

freezer hat geschrieben: ↑Do 13 Feb, 2025 16:16 Eine Arri M90 wiegt auch 40kg, die M40 rund 20kg - ohne Vorschaltgerät.
Und eben aus dem Grund kommt auch keiner bei Arri auf die Idee, das EVG noch mit in den Kopf zu packen.



macaw

Re: Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest

Beitrag von macaw »

Alex hat geschrieben: ↑Do 13 Feb, 2025 13:31
Bei dem Evoke 5000B wurden der Lampenkopf, die Steuereinheit und die Stromversorgung in einem Gerät integriert, um das Gesamtgewicht sowie die Größe zu reduzieren. Der aus einer Magnesiumlegierung gefertigte Scheinwerfer wiegt 46 kg (mit Joch).
WTF!


Also die Leistung der Lampe ist natürlich beeindruckend, aber sobald so ein großer Lampenkopf auf nem Stativ etwas ausgefahren wird, braucht man zur Sicherung eh schon viel Gewicht.
Das Vorschaltgerät wird dann gern als Basis-Gewicht genommen um es mit Sandsäcken zu ergänzen.

Wenn aber alles in einem all-in-one Gehäuse mit 46(!!) Kg steckt braucht man direkt ne ganze Menge mehr Gewicht.
Und auf den Easylift bekommt man sie ohne Hebebühne auch nicht ganz so einfach...
Sofern das Teil wirklich soviel Licht liefert wie eine ARRI M90 (wie sie selbst behaupten) dann wäre der Nanlux Lampenkopf nur 6Kg schwerer, hat dann aber das komplette Vorschaltgerät mit drin. Ich gebe aber zu, daß mir ein Split Gerät lieber wäre, dann wäre der Kopf wohl leichter als der einer M90. Wer weiß, vielleicht wollten sie die Komplexität und damit den Preis weiter senken... obwohl das Ding ohnehin nur 50% der o.g. ARRI kostet...



iasi
Beiträge: 29473

Re: Nanlux Evoke 5000B Bi-Color LED-Scheinwerfer - leuchtstark und wetterfest

Beitrag von iasi »

Der Vergleich mit der Arri M90 hinkt doch gewaltig.
Schutzklasse IP66 vs IP24
5000W vs 9000W Stromhunger
...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03