slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neuer Rekord für 35-mm Vollformat - Canon stellt 410 Megapixel-Sensor vor

Beitrag von slashCAM »


Canon hat die Entwicklung eines neuen CMOS-Sensors bekannt gegeben, der mit einer Auflösung von 410 Megapixeln einen neuen Rekord für die Pixelzahl eines 35-mm-Vollformat...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neuer Rekord für 35-mm Vollformat - Canon stellt 410 Megapixel-Sensor vor



ruessel
Beiträge: 10320

Re: Neuer Rekord für 35-mm Vollformat - Canon stellt 410 Megapixel-Sensor vor

Beitrag von ruessel »

Ich Frage mich, wird es irgendwann eine Megapixel Sättigung geben? Ich denke immer an den ARRI Slogan: Lieber bessere Pixel als mehr Pixel....oder so ähnlich. Wie sieht es mit 410 Megapixel Optiken aus?
Gruss vom Ruessel



rush
Beiträge: 15048

Re: Neuer Rekord für 35-mm Vollformat - Canon stellt 410 Megapixel-Sensor vor

Beitrag von rush »

Im Kapitalismus zählt bekanntlich nur: Höher, schneller, weiter!

Noch Fragen? ;-)
keep ya head up



MrMeeseeks

Re: Neuer Rekord für 35-mm Vollformat - Canon stellt 410 Megapixel-Sensor vor

Beitrag von MrMeeseeks »

Oder einfach mal mehr als die Überschrift lesen.
Vorgesehen ist er für Spezialanwendungen in den Bereichen Überwachung, Medizin und industrieller Fertigung.
Also da wo man hohe Auflösungen brauch, also eine sinnvolle Entwicklung.



ruessel
Beiträge: 10320

Re: Neuer Rekord für 35-mm Vollformat - Canon stellt 410 Megapixel-Sensor vor

Beitrag von ruessel »

Ich bezog mich auf:
Er stellt allerdings einen Meilenstein in der Bildgebungstechnologie dar; seine Technologie könnte den Weg für zukünftige Innovationen im Filmbereich bereiten.
Gruss vom Ruessel



MrMeeseeks

Re: Neuer Rekord für 35-mm Vollformat - Canon stellt 410 Megapixel-Sensor vor

Beitrag von MrMeeseeks »

Der Satz ergibt hinten und vorne keinen Sinn. Ein Meilenstein in der Bildgebungstechnologie wäre der 4K Sensor mit 24 Blendenstufen und nicht ein Sensor mit möglichst vielen Megapixeln, der dürfte im Verhältnis lächerlich leicht herzustellen sein wenn kleine Smartphone-Sensoren schon 50MP bieten.



iasi
Beiträge: 29311

Re: Neuer Rekord für 35-mm Vollformat - Canon stellt 410 Megapixel-Sensor vor

Beitrag von iasi »

Eine derart hohe Auflösung ließe sich auch für sehr hohen DR nutzen.

Nur mal so als Gedankenspiel:
Belichtet man z.B. 4 Sensel durch Filter unterschiedlich, könnte man sie zu einem Wert innerhalb eines sehr hohen DR zusammenfassen.
HDR-Belichtung auf Senselebene.



WWJD
Beiträge: 466

Re: Neuer Rekord für 35-mm Vollformat - Canon stellt 410 Megapixel-Sensor vor

Beitrag von WWJD »

Der Sensor wurde ja explizit für u.a. Überwachungssysteme entwickelt. Daher denke ich: Je mehr Pixel desto besser, was absolut Sinn macht.



Roland v Strand
Beiträge: 107

Re: Neuer Rekord für 35-mm Vollformat - Canon stellt 410 Megapixel-Sensor vor

Beitrag von Roland v Strand »

am analogen Film schätze ich, daß man in die Farbstoffwölkchen immer noch etwas hinein interpretieren kann. Je näher, desto phantasievoller. Herr Antonioni baut einen ganzen Film darauf auf.
Vergrößert man Digitalaufnahmen am Rechner bekommt man monochrome Flächen gleicher Größe. Für mich immer wieder ernüchternd. Für viele Aufgaben werden solche Sensoren keine Relevanz haben ( "mach ich Foto tu ich facebook" ) aber für halbwegs große Prints, eventuell mit darüber gelegter Anmutung von Kodak EPR-Korn, warum nicht? Falls es dann bezahlbare, entsprechend fähige Optiken gibt und Canon sich für Masse statt Marge entscheidet. Knips ich dann halt wieder 3 Bilder statt 30 pro Sekunde.



iasi
Beiträge: 29311

Re: Neuer Rekord für 35-mm Vollformat - Canon stellt 410 Megapixel-Sensor vor

Beitrag von iasi »

Roland v Strand hat geschrieben: So 26 Jan, 2025 20:08 am analogen Film schätze ich, daß man in die Farbstoffwölkchen immer noch etwas hinein interpretieren kann. Je näher, desto phantasievoller. Herr Antonioni baut einen ganzen Film darauf auf.
Vergrößert man Digitalaufnahmen am Rechner bekommt man monochrome Flächen gleicher Größe. Für mich immer wieder ernüchternd. Für viele Aufgaben werden solche Sensoren keine Relevanz haben ( "mach ich Foto tu ich facebook" ) aber für halbwegs große Prints, eventuell mit darüber gelegter Anmutung von Kodak EPR-Korn, warum nicht? Falls es dann bezahlbare, entsprechend fähige Optiken gibt und Canon sich für Masse statt Marge entscheidet. Knips ich dann halt wieder 3 Bilder statt 30 pro Sekunde.
Also hier sieht man kein Filmkorn und doch einen herausragenden Film:



Früher hatte man nicht grundlos auf 65mm oder VistaVision gedreht und dann u.a. von 70mm-Kopien abgespielt.
Kaum anzunehmen, dass dieses Filmkorn angestrebt wurde:


Bild



Roland v Strand
Beiträge: 107

Re: Neuer Rekord für 35-mm Vollformat - Canon stellt 410 Megapixel-Sensor vor

Beitrag von Roland v Strand »

`La Infancia der Ivan`präsentiert sich mir mit einer Diagonale von kaum mehr als 20cm. Da erwarte ich auch kein Korn.
Es gibt da natürlich mehre Abstufungen: Grobes Korn ( bei massiver Pushentwicklung oder dem Agfa RS 1000, leichtes Korn und einem leichten Grundrauschen. Letzteres finde ich öfter mal ganz charmant.
Ich kenne auch Berufsfotografen, die bei eigenen Projekten wieder mehr analog fotografieren.



iasi
Beiträge: 29311

Re: Neuer Rekord für 35-mm Vollformat - Canon stellt 410 Megapixel-Sensor vor

Beitrag von iasi »

Roland v Strand hat geschrieben: So 26 Jan, 2025 20:56 `La Infancia der Ivan`präsentiert sich mir mit einer Diagonale von kaum mehr als 20cm. Da erwarte ich auch kein Korn.
Es gibt da natürlich mehre Abstufungen: Grobes Korn ( bei massiver Pushentwicklung oder dem Agfa RS 1000, leichtes Korn und einem leichten Grundrauschen. Letzteres finde ich öfter mal ganz charmant.
Ich kenne auch Berufsfotografe, die bei eigenen Projekten wieder mehr analog fotografieren.
Ich finde, dass aus dem Korn, das man früher zu vermeiden versuchte, heute viel zu sehr ein Fetisch gemacht wird.

Eine narative Intension kann ich zudem auch nur sehr selten erkennen, wenn Leute über das Filmkorn schwärmen.

Vermeintlich alte Klassiker nachzuahmen, sollte doch nicht der Grund sein, Korn zu wollen.
Wenn es eine zeitlich zurückliegende Handlung sein soll, mag man Filmkorn im Kontrast nutzen, aber prinzipiell sehe ich dann nur, dass ein Film selbst alt und aus der Zeit gefallen wirkt.

Wobei ich hier kein Korn erkennen kann:

Bild


Oder hier?

Bild



Jominator
Beiträge: 219

Re: Neuer Rekord für 35-mm Vollformat - Canon stellt 410 Megapixel-Sensor vor

Beitrag von Jominator »

iasi hat geschrieben: So 26 Jan, 2025 21:48 Ich finde, dass aus dem Korn, das man früher zu vermeiden versuchte, heute viel zu sehr ein Fetisch gemacht wird.
Meines Erachtens ist es sogar noch schlimmer. Viele erliegen dem Irrglauben mit einer anamorphen Linse, Filmkorn und Colorgrading, 0815 Footage cineastisch aussehen lassen zu können. Aber aus einem Käfer wird trotz der drei Zutaten kein Porsche.



pillepalle
Beiträge: 11148

Re: Neuer Rekord für 35-mm Vollformat - Canon stellt 410 Megapixel-Sensor vor

Beitrag von pillepalle »

Das mit dem Fetisch um's Korn stimmt schon, aber es gibt ja auch einen Grund warum man das macht. Moderne Kameras und Optiken liefern einen supercleanen Look und extrem scharfe Bilder. Und für den Geschmack vieler Leute eben etwas zu clean und scharf - fast schon videomäßig. Deshalb steuert man mit künstlichen Artefalten, weniger perfekten Optiken, Filtern, Grading usw. gegen diesen digitalen Look. Außerdem ist es ja viel angesagter auf Film zu arbeiten. Und wenn nicht direkt, dann zumindest als Intermediate. Das können sich viele aber nicht leisten und simmulieren den Filmkook dann eben, um ihre Produktion damit aufzuwerten.

Perfektion wird schnell langweilig. Das sieht man eigentlich in allen Bereichen, in denen Dinge künstlich generiert werden. Man muss ihnen erstmal wieder die Perfektion nehmen, damit sie nicht völlig langweilig und unrealistisch wirken.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54