Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Welche Externe SSD M2 für den Mac Mini M1



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
123oliver
Beiträge: 101

Welche Externe SSD M2 für den Mac Mini M1

Beitrag von 123oliver »

Wollte mal nachfragen, was man für eine Externe SSD M2 für den Mini M1 und später für den M4 kaufen kann?
Als Gehäuse habe ich schon mal das ZIKE 40 Gbps M.2 NVMe SSD mir gerade gekauft. Da soll jetzt noch eine 4 TB Platte für Video und Foto rein.
Zurzeit habe ich noch eine ältere Crucial mit 1 TB, die aber nicht die schnellste ist und zu klein ist. Ich nutze FCP und Lightroom, Photoshop.
Ist bei mir alles nur Hobby.

Was könnt ihr mir da empfehlen?



rush
Beiträge: 14811

Re: Welche Externe SSD M2 für den Mac Mini M1

Beitrag von rush »

Die Lexar NM790 scheint einen recht vernünftigen Sweet Spot aus Preis und Geschwindigkeit zu bieten... Hatte da auch schonmal überlegt mir die 4TB Variante als externes Laufwerk zu holen um die bestehende SATA SSd zu ersetzen... Kostet aktuell so um 250€ - im Rahmen der Black Geschichten gab/gibt es die 4TB Variante teils für knapp über 200€.

Kenne die SSD aber wie gesagt nicht aus persönlicher Erfahrung - wäre aber ein Modell das ich klar in Betracht ziehen würde beim Blick auf diverse Tests - und um den Preis für private Nutzung eben nicht maßlos nach oben zu treiben.

https://www.computerbase.de/2023-09/lex ... nitt_fazit

Es gibt noch eine Variante mit NQ in der Produktbezeichnung - die würde ich aber eher meiden aufgrund QLC... Also da ein kleines Achtung weil die sehr ähnlich klingen.
keep ya head up



vaio
Beiträge: 1266

Re: Welche Externe SSD M2 für den Mac Mini M1

Beitrag von vaio »

rush hat geschrieben: So 01 Dez, 2024 11:34 Die Lexar NM790 scheint einen recht vernünftigen Sweet Spot aus Preis und Geschwindigkeit zu bieten... Hatte da auch schonmal überlegt mir die 4TB Variante als externes Laufwerk zu holen…

Kenne die SSD aber wie gesagt nicht aus persönlicher Erfahrung - wäre aber ein Modell das ich klar in Betracht ziehen würde beim Blick auf diverse Tests - und um den Preis für private Nutzung eben nicht maßlos nach oben zu treiben.

https://www.computerbase.de/2023-09/lex ... nitt_fazit


Ich habe seit knapp einem Jahr gute Erfahrung mit der Lexar NM790. An meinem Mac Mini M2 laufen 4 Stück jeweils in der 4TB-Variante mit diesem Gehäuse.

https://www.startech.com/de-de/hdd/m2e4 ... 6WrSllmihi
Zurück in die Zukunft



123oliver
Beiträge: 101

Re: Welche Externe SSD M2 für den Mac Mini M1

Beitrag von 123oliver »

Es gibt noch eine Variante mit NQ in der Produktbezeichnung - die würde ich aber eher meiden aufgrund QLC... Also da ein kleines Achtung weil die sehr ähnlich klingen.
Danke dir für die Information mit dem QLC. Dann werde ich mich auf die Lexar NM790 konzentrieren, oder die WD_Black SN850X.
Mal sehen was die so kosten.



hexeric
Beiträge: 292

Re: Welche Externe SSD M2 für den Mac Mini M1

Beitrag von hexeric »

Kingston XS2000 Externe SSD 4TB USB 3.2 Gen 2
–macht stabile 1Gb/s in eine richtung



123oliver
Beiträge: 101

Re: Welche Externe SSD M2 für den Mac Mini M1

Beitrag von 123oliver »

Habe mir jetzt die Lexar NM790 mit 4TB bestellt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von j.t.jefferson - Di 20:45
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Videopower - Di 20:11
» 4000 Komparsen in Köln / Duisburg für Tribute von Panem gesucht
von Bluboy - Di 18:39
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von pillepalle - Di 18:27
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - Di 18:14
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von TheBubble - Di 17:05
» Was schaust Du gerade?
von markusG - Di 16:54
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von slashCAM - Di 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Di 12:11
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 1:09
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31