Cinemator
Beiträge: 977

Kauft Apple Blackmagic?

Beitrag von Cinemator »



Darth Schneider
Beiträge: 25000

Re: Kauft Apple Blackmagic?

Beitrag von Darth Schneider »

Aha, BlackMagic kauft also Apple….;))))
Spass beiseite.

Warum auch nicht….Dann ist Resolve fix installiert auf jedem Mac….
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 16483

Re: Kauft Apple Blackmagic?

Beitrag von cantsin »

YMCinema ist ein unseriöser Clickbait-Blog. Aber nicht einmal die schreiben, dass Apple Blackmagic kauft, sondern das ist ein Meinungs-Artikel, der rein hypothetisch darüber spekuliert, ob es sinnvoll wäre, dass Apple Blackmagic kaufen würde.

(Natürlich ist es das nicht. Apple ist ein Massenhersteller, Blackmagic ist ein Spezialhersteller für AV-Industrie-Produkte, die für Apple zu 99% irrelevant sind.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 28901

Re: Kauft Apple Blackmagic?

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: So 10 Nov, 2024 13:08
YMCinema ist ein unseriöser Clickbait-Blog. Aber nicht einmal die schreiben, dass Apple Blackmagic kauft, sondern das ist ein Op-Ed-Artikel, der rein hypothetisch darüber spekuliert, ob es sinnvoll wäre, dass Apple Blackmagic kaufen würde.

(Natürlich ist es das nicht. Apple ist ein Massenhersteller, Blackmagic ist ein Spezialhersteller für AV-Industrie-Produkte, die für Apple zu 99% irrelevant sind.)
Ganz so irrelevant sind Firmen wie Blackmagic nun auch nicht für Apple.



Wobei Kooperationen eine Alternative zu Aufkäufen sind.

Nun ist Grant Petty aber nicht einer dieser Geschäftsmänner, die sofort die Geldscheine entgegennehmen würden, mit denen Apple winken könnte.



DKPost
Beiträge: 1106

Re: Kauft Apple Blackmagic?

Beitrag von DKPost »

Ich meine mich auch dunkel zu erinnern, dass australische Firmen nur mit Zustimmung der australischen Regierung (FIRB?) an ausländischen Investoren verkauft werden können.

Aber der Artikel ist ja sowieso Unsinn.



berlin123
Beiträge: 1278

Re: Kauft Apple Blackmagic?

Beitrag von berlin123 »

Hoffen wir es. damit der Bildschirm an der Seite der Pyxis endlich verschwindet.



iasi
Beiträge: 28901

Re: Kauft Apple Blackmagic?

Beitrag von iasi »

DKPost hat geschrieben: So 10 Nov, 2024 13:51 Ich meine mich auch dunkel zu erinnern, dass australische Firmen nur mit Zustimmung der australischen Regierung (FIRB?) an ausländischen Investoren verkauft werden können.

Aber der Artikel ist ja sowieso Unsinn.
Nein - Unsinn ist er nun auch nicht.

Apple hat einen Börsenwert von 3,2 Billionen Euro und letztes Jahr einen Gewinn von 124 Milliarden € erzielt.

Es würde durchaus Gründe für Apple geben, BMD zu kaufen.
Apple liegt u.a. viel daran, Vision Pro zu stärken.



berlin123
Beiträge: 1278

Re: Kauft Apple Blackmagic?

Beitrag von berlin123 »

Mittwoch ist übrigens Apple's Creative Summit. Da wird wahrscheinlich FCP 11 vorgestellt. Oder auch Apple Resolve.

https://fcpcreativesummits.com



Darth Schneider
Beiträge: 25000

Re: Kauft Apple Blackmagic?

Beitrag von Darth Schneider »

@Cantsin
Warum nicht sinnvoll ?
Passiert doch öfters das grosse Firmen kleine aufkaufen.
Kommt immer darauf an was die grosse Firma dann damit macht.

Apple würde so das eigene Angebot an Produkten massiv vergrössern.
Und nicht nur mit Massenprodukten lässt sich Geld verdienen.

@berlin
Der Bildschirm bei der Pyxis wird nicht verschwinden, der wird dann durch ein eingebautes iPhone ersetzt…;)))
Gruss Boris



DKPost
Beiträge: 1106

Re: Kauft Apple Blackmagic?

Beitrag von DKPost »

iasi hat geschrieben: So 10 Nov, 2024 14:28
DKPost hat geschrieben: So 10 Nov, 2024 13:51 Ich meine mich auch dunkel zu erinnern, dass australische Firmen nur mit Zustimmung der australischen Regierung (FIRB?) an ausländischen Investoren verkauft werden können.

Aber der Artikel ist ja sowieso Unsinn.
Nein - Unsinn ist er nun auch nicht.

Apple hat einen Börsenwert von 3,2 Billionen Euro und letztes Jahr einen Gewinn von 124 Milliarden € erzielt.

Es würde durchaus Gründe für Apple geben, BMD zu kaufen.
Apple liegt u.a. viel daran, Vision Pro zu stärken.
Ich meine Unsinn im Sinne von substanzlos. Der Autor denkt ja nur laut. Konkrete Hinweise oder ähnliches gibt es ja nicht.



iasi
Beiträge: 28901

Re: Kauft Apple Blackmagic?

Beitrag von iasi »

DKPost hat geschrieben: So 10 Nov, 2024 14:43
iasi hat geschrieben: So 10 Nov, 2024 14:28

Nein - Unsinn ist er nun auch nicht.

Apple hat einen Börsenwert von 3,2 Billionen Euro und letztes Jahr einen Gewinn von 124 Milliarden € erzielt.

Es würde durchaus Gründe für Apple geben, BMD zu kaufen.
Apple liegt u.a. viel daran, Vision Pro zu stärken.
Ich meine Unsinn im Sinne von substanzlos. Der Autor denkt ja nur laut. Konkrete Hinweise oder ähnliches gibt es ja nicht.
Red wurde auch überraschend von Nikon übernommen.
Konkrete Hinweise gibt es zuvor meist nicht.

Wobei Grant Petty ein außergewöhnlicher Unternehmer ist, der wohl eher nicht verkaufen würde - zumal in der aktuellen Phase des Unternehmens mit den kommenden High-End-Kameras.



Darth Schneider
Beiträge: 25000

Re: Kauft Apple Blackmagic?

Beitrag von Darth Schneider »

Ich denke auch, Grant würde höchstens verkaufen wenn er Chef bleibt und die volle Kontrolle behält…
Gruss Boris



macaw

Re: Kauft Apple Blackmagic?

Beitrag von macaw »

cantsin hat geschrieben: So 10 Nov, 2024 13:08
YMCinema ist ein unseriöser Clickbait-Blog. Aber nicht einmal die schreiben, dass Apple Blackmagic kauft, sondern das ist ein Meinungs-Artikel, der rein hypothetisch darüber spekuliert, ob es sinnvoll wäre, dass Apple Blackmagic kaufen würde.

(Natürlich ist es das nicht. Apple ist ein Massenhersteller, Blackmagic ist ein Spezialhersteller für AV-Industrie-Produkte, die für Apple zu 99% irrelevant sind.)
Ich schreibe demnächst einen Artikel mit der These, daß Apple die Kirche aufkauft, damit der letzte Schritt zur Religion vollbracht ist. Dann sind zwei gewissenlose Vereine kombiniert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42