slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller

Beitrag von slashCAM »


Vor ca. einem Monat startete der Versuch, mit einem Kurzfilm im Netz etwas Marketing-Aufsehen zu erregen. Denn der Film "O2" von Stanislav Kapralov wurde komplett auf ein...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller



manfred52
Beiträge: 247

Re: O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller

Beitrag von manfred52 »

Wird jetzt jeder Film automatisch besser, nur weil der Sensor in einem Telefon verbaut ist?
Die penetrante iPhone PR ist nur noch nervig.



Darth Schneider
Beiträge: 25894

Re: O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller

Beitrag von Darth Schneider »

Finde ich auch.
Abgesehen davon gibt es doch noch zig andere kleine Kameras.
Warum macht niemand einen Kinofilm mit einer Dji Pocket 3, GoPro, Insta, RX100, oder einer M50 ?
Weil kein Telefon drin verbaut ist ? :))
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, das Handy hat so gut wie nix beigetragen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 25894

Re: O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller

Beitrag von Darth Schneider »

Gut man könnte aus Spass mitten beim Drehen der wichtigsten Szene den Kameramann auf der Kamera anrufen….;)))
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 29406

Re: O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller

Beitrag von iasi »

Ziemlich pathetisches Off-Geplapper mit den typischen, zu oft schon gesehenen Bilder, die eigentlich langweilen, da sie nichts erzählen.



ChrisDiCesare
Beiträge: 82

Re: O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller

Beitrag von ChrisDiCesare »

Das Ergebnis ist einfach viel zu verfälscht. Objektiv, Grading, AI/KI. Ich könnte das iPhone gegen ner alten Sony FS100 Mühle tauschen und mit entsprechender Optik, dem Grading und AI/KI würde ich wetten auch auf ähnliches Ergebnis kommen. Oder man nimmz noch eine ältere Kamera her, zeigt des dem Zuschauer und sagt, das ist iPhone Qualität. Ich wette nur aufgrund der Aussage, die Leute werden vom Hocker fallen und sagen, WOW, sieht das toll aus.

Ist ja schön, dass man mit einem Telefon mittlerweile ziemlich was reißen kann. Aber ich bin ehrlich, wirf mir irgend einen Film der letzten Jahre her, ich könnte niemals sagen, was das für ne Kamera ist. Weil einfach alles mittlerweile sehr gut aussieht.
Beste Grüße, der Chris.



7River
Beiträge: 4695

Re: O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller

Beitrag von 7River »

Das Filmchen sieht doch gut aus. Viele würden womöglich nicht mal vermuten, dass das mit einem iPhone gedreht wurde. Nur Fachmänner.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Darth Schneider
Beiträge: 25894

Re: O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller

Beitrag von Darth Schneider »

Und die Hälfte davon kommt wahrscheinlich von einer AI…;)))
Gruss Boris



chackl
Beiträge: 523

Re: O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller

Beitrag von chackl »

Ich finde den Kurzfilm an sich sehr gut. Der Rest ist mir wurscht 😂



Darth Schneider
Beiträge: 25894

Re: O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller

Beitrag von Darth Schneider »

Das darfst du aber nicht, es ist erwünscht das wir nur das iPhone loben.
Der Film ist absolut nebensächlich…;))))

Spass beiseite, ich find den Film auch sehr gut gemacht, bis auf das off Geplapper am Schluss.
Gruss Boris



ChristianG
Beiträge: 273

Re: O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller

Beitrag von ChristianG »

Wenn man so fette und teure Objektive an ein Telefon knallt, dann hat man das eben nicht mehr "nur" mit dem Telefon gedreht. Aber klar, würde jemand so einen Film eben rein mit den Mitteln drehen, die jeder zur Verfügung hätte, würde es auch nicht gut aussehen.



iasi
Beiträge: 29406

Re: O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller

Beitrag von iasi »

ChrisDiCesare hat geschrieben: ↑Sa 12 Okt, 2024 16:47 Das Ergebnis ist einfach viel zu verfälscht. Objektiv, Grading, AI/KI. Ich könnte das iPhone gegen ner alten Sony FS100 Mühle tauschen und mit entsprechender Optik, dem Grading und AI/KI würde ich wetten auch auf ähnliches Ergebnis kommen. Oder man nimmz noch eine ältere Kamera her, zeigt des dem Zuschauer und sagt, das ist iPhone Qualität. Ich wette nur aufgrund der Aussage, die Leute werden vom Hocker fallen und sagen, WOW, sieht das toll aus.

Ist ja schön, dass man mit einem Telefon mittlerweile ziemlich was reißen kann. Aber ich bin ehrlich, wirf mir irgend einen Film der letzten Jahre her, ich könnte niemals sagen, was das für ne Kamera ist. Weil einfach alles mittlerweile sehr gut aussieht.
Wenn´s wenigstens nur mit dem Telefon gedreht worden wäre. Aber dieses riesige Rohr anzubringen, macht daraus eine Kamera mit den Nachteilen eines Telefons.

Mein iPhone macht recht ordentliche Bilder und Videos, solange man die WW-Hauptkamera nutzt, aber schon das Tele schwächelt im Vergleich merklich. Blende kann man auch nicht einstellen, was dann doch auch eine ziemliche Einschränkung ist.

Aber wer es kann, der könnte auch nur mit einem iPhone ganz ohne den Anhang etwas drehen, das gut aussieht - trotz der Einschränkungen.



-paleface-
Beiträge: 4645

Re: O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller

Beitrag von -paleface- »

Man muss auch bedenken das ein IPhone inzwischen teurer ist, als manch richtige Kamera.

Die Ai Sachen indem Film wirkten auch etwas fehl am Platze. Wirkte einfsch nicht wie aus einem Guss.

Dennoch ist das Endergebnis schon nicht schlecht.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Darth Schneider
Beiträge: 25894

Re: O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller

Beitrag von Darth Schneider »

Teuer ist das iPhone verglichen mit Kameras nicht.
Nicht vergessen, Gläser sind da schon drin.
Gruss Boris



Jominator
Beiträge: 220

Re: O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller

Beitrag von Jominator »

Kleiner Funfact am Rande:
Die Lunge eine Pferdes ist etwa 20 Mal so groß wie die eines Menschen. Mit so einem Mini-Filter vo der Schnautze dürfte ein Pferd schon im Stand ohnmächtig werden.

Ach ja, wer ein iPhone zum Filmen benutzt, für den sind Stative natürlich auch überbewertet.



Optiker
Beiträge: 71

Re: O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller

Beitrag von Optiker »

Weder die Kamera noch die KI interessiert hier bei diesem 08/15 Kitsch.



Jominator
Beiträge: 220

Re: O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller

Beitrag von Jominator »

Optiker hat geschrieben: ↑So 13 Okt, 2024 10:51 Weder die Kamera noch die KI interessiert hier bei diesem 08/15 Kitsch.
Haha, danke. You made my day!



7River
Beiträge: 4695

Re: O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller

Beitrag von 7River »

Optiker hat geschrieben: ↑So 13 Okt, 2024 10:51 Weder die Kamera noch die KI interessiert hier bei diesem 08/15 Kitsch.
Warum genau?
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Christian Schmitt
Beiträge: 509

Re: O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller

Beitrag von Christian Schmitt »

Slashcam at its best again. Niemand würde sich hier aufregen wenn einer mit nem RED Kit den millionsten 08/15 Imagefilm gedreht hätte.



Darth Schneider
Beiträge: 25894

Re: O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller

Beitrag von Darth Schneider »

Ich rege mich grundsätzlich auf über Image Filme.
Sinnloser geht es nicht…;)))
Gruss Boris



Jominator
Beiträge: 220

Re: O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller

Beitrag von Jominator »

99 % der Imagefilme, finde ich auch, sind für die Tonne. Das liegt aber vermutlich an unseren Jobs, unseren Erfahrungen und wie wir dadurch etwas filmisch bewerten.

Für die, die einen haben wollen, ergeben sie vermutlich schon Sinn.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16