Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Deity Theos ohne weiteren Recorder



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
elephantastic
Beiträge: 207

Deity Theos ohne weiteren Recorder

Beitrag von elephantastic »

Hallo zusammen,

Hat es einen qualitativen Vorteil, den Ton von Theos-Funkstrecken (oder anderen Funk/Recorder-Kombinationen) in einem Audiorecorder (Klasse Zoom F6/F8n Pro) aufzuzeichnen, anstatt direkt im Sender?

Ich möchte mir Funkstrecken anschaffen und frage mich, ob ich zusätzlich auch einen entsprechenden Recorder brauche. Da dieser neben Geld natürlich auch Platz/Gewicht kostet.
Ich weiß, dass es auch kleine Recorder ohne Funk gibt (Zoom F2, Tentacle Track E, Deity PR-2). Dort fehlt mir aber die Funktion, den Ton während der Aufnahme abzuhören und die Sicherheit zu haben. Deshalb habe ich das Theos-System in Betracht gezogen.

Als Worflow-Vorteile fallen mir bei der Aufnahme in den Recorder ein:
- man muss nur eine Speicherkarte wechseln/sichern
- zusätzliche Sicherung, falls die SD-Karte im Theos-Recorder ausfällt
- man muss im Schnittprogramm nur eine Datei synchronisieren, aber auch 2 sind mit TC kein großes Problem
- man hat im Schnitt/Replay tendenziell besser gemischten Ton
-> aber ist die Tonqualität auch besser?

Wie verhält es sich, wenn ich statt der (mitgelieferten) Lavalier-Mikrofone ein XLR-Mikrofon an den Funkstrecken verwende? Ich habe ein Sennheiser MKE-600 mit 3,5mm Adapter und könnte es auch an einen Theos Sender anschließen. Mit einer AA-Batterie funktioniert das Mikrofon auch ohne Phantomspeisung. Ist die Tonqualität dann schlechter als bei einem Zoom F6?

Ich arbeite Solo, Ton höre nur ich ab, kein extra Tonmensch. Meine Kamera (BMPCC6k Pro) fällt zur Aufzeichnung leider raus, weil die nur 2 Spuren kann und ich an der Kamera gerne noch ein Mikrofon hängen hab.



mikroguenni
Beiträge: 249

Re: Deity Theos ohne weiteren Recorder

Beitrag von mikroguenni »

elephantastic hat geschrieben: Di 08 Okt, 2024 14:38 Hallo zusammen,

...
Ich habe ein Sennheiser MKE-600 mit 3,5mm Adapter und könnte es auch an einen Theos Sender anschließen. Mit einer AA-Batterie funktioniert das Mikrofon auch ohne Phantomspeisung. Ist die Tonqualität dann schlechter als bei einem Zoom F6?
...
Wahrscheinlich musst du den 3.5mm Adapter umlöten. Der ist für einen 3.5mm Stereoeingang beschaltet, der Sender hat 3.5mm Mono Eingang mit Plugin power. Lässt sich im XLR Stecker umlöten.



pillepalle
Beiträge: 10770

Re: Deity Theos ohne weiteren Recorder

Beitrag von pillepalle »

Es gibt auch bald einen Plug On Transmitter mit dem man gar nix löten müsste.

https://www.gothamsound.com/product/dxt ... ransmitter

Bild


VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



elephantastic
Beiträge: 207

Re: Deity Theos ohne weiteren Recorder

Beitrag von elephantastic »

mikroguenni hat geschrieben: Di 08 Okt, 2024 17:22
Wahrscheinlich musst du den 3.5mm Adapter umlöten. Der ist für einen 3.5mm Stereoeingang beschaltet, der Sender hat 3.5mm Mono Eingang mit Plugin power. Lässt sich im XLR Stecker umlöten.
Top, danke für die Info, mit einem Sennheiser AVX hat das mit meinem Kabel mal funktioniert meine ich. Aber teste ich dann nochmal, wenns soweit ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20