Postproduktion allgemein Forum



Probleme mit Mpeg Schnitt



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ElOllO

MPEG lässt sich bei mir nicht schneiden (mergen)

Beitrag von ElOllO »

Hallo zusammen,
ich hoffe meine Unwissenheit trifft nicht auf Gelächter sondern auf Unterstützung:
Habe von einer V8 Kamera digitalisiertes Videomaterial dass mir als mpeg vorliegt (welches mpeg genau vermag ich nicht zu sagen). Jetzt hätte ich gerne einfach einiges Material davon rausgeschnitten und ein paar Kleinigkeiten an die richtige Stelle gesetzt um es erneut als Film zu speichern. Mein bisheriges Schneideprogramm (Windows Moviemaker 2) lädt die Dateien aber wegen angeblich fehlender Codex nicht ein (und ich kenne mich nicht besonders aus mit Codex) und andere Schneideprogramme (freeware wohlgemerkt) lesen die mpeg Dateien auch nicht ein. Was kann ich denn machen, wenn ich eine schnelle (und vor allem kostenlose) Lösung brauche?? Danke für die Mithilfe



Chris2
Beiträge: 127

Re: Probleme mit Mpeg Schnitt

Beitrag von Chris2 »

1.) Diesen DV-Codec hier runterladen und installieren:
http://neuron2.net/misc/cedocida016.zip

2.) Virtual Dub-Mpeg2 runterladen und installieren:
http://fcchandler.home.comcast.net/stab ... -MPEG2.zip

Mit Virtual Dub die Datei laden. Filter --> Add --> Deinterlace. Dann Filter --> Add --> Resize --> auf 720 x 576, bikubisch. Dann Video --> Compression --> dort den Cedocida DV-Codec wählen. File --> Save Avi

Das exportierte Video dürfte sich dann in den gängigen Schnittprogrammen öffnen lassen.



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Probleme mit Mpeg Schnitt

Beitrag von Stefan »

Chris war schneller. Der Weg ist mir spontan auch eingefallen.

Du kannst auch einen MPEG2 Codec nachrüsten, um mit dem WMM2 zu schneiden. Eine Möglichkeit dafür ist FFMPEG zu installieren.

Zum Abspeichern als MPEG2 brauchst du einen MPEG Encoder. Die gibt es ebenfalls kostenlos von Hobbyisten (s. www.doom9.org) oder in höherer Qualität im Preisbereich um 100 Euro von verschiedenen Anbietern.

Wenn du eine Idee hast, wie du die fertigen Filme präsentieren willst, sind konkretere Tipps drin...

Viel Glück
Der dicke Stefan



PcSince88

Re: Probleme mit Mpeg Schnitt

Beitrag von PcSince88 »

Den Mpegvideowizard von Womble gibt es doch soweit ich glaube auch als Trial. Einfach mal runterladen.

Kann alles, frisst alles was mpeg heisst, gibt´s aus wie´s Quellformat war ohne Expertenwissen. Bei den Exporteinstellungen auf ´automatic´ stellen sind bei Ausgabe im Quellformat alles was zu machen ist.

Gruss - PcSince88



videoboy
Beiträge: 35

Re: Probleme mit Mpeg Schnitt

Beitrag von videoboy »

Hier kann ich sogar auch was sagen.

also ich lernte, weils ein mitbringsel meiner Haupauge WINTV 2 GO karte war, für solche kleinen aufgaben (sandmännchen schneiden) den Nanopeg MPEG Editor schätzen.

den gibts hier:
http://www.zdnet.de/downloads/prg/5/3/e ... 53-wc.html

filmchen abspielen bis einstiegspunkt erreicht --> auf pause drücken --> "in" marke setzten --> weiterlaufen lassen, oder am fortschrittsbalken manuipulieren und laufen lassen --> bis gewünschter endpunkt --> "out" marke setzten. auf "Add Interval" klicken und rechts erscheint der clip als timecode.

und so kann man lustig den film durcheinanderschneiden. einfach immer weitere intervalle zusetzen, oder deleten.

also wirklich super einfach. frißt ebenfalls jedes Mpg soweit ich weiß und codiert dann superschnell das ganze als film.
man sollte nur nicht vergessen (bei meiner version ist das so) entweder später im ordner, oder schon beim abspeichern die endung .mpg zuzugeben.
das finde ich bischen komisch und hat gedauert bis ich darauf kam.

ansonsten kann ich den kleinen editor für kleinigkeiten empfehlen.
Liebe Grüße
VideoBoy



grundy
Beiträge: 23

Re: MPEG lässt sich bei mir nicht schneiden

Beitrag von grundy »

Es gibt einige freeware-tools, z.T. in Englisch, mit denen man mpeg-Dateien in avi wandeln kann. Einfach unter dem Begriff >>mpeg to avi<< in google suchen. Da gibt's jede Menge. Das bedeutet, dass du zuerst das mpg-Material in avi verwandelst und es dann mit moviemaker weiter bearbeiten kannst. Ansonsten gibt es für professionelle Belange das teure Tool von MainConcept für Premiere Pro 1.5. Damit kann man auch mpgs direkt im Schnittfenster bearbeiten.
Viel Glück



Stefan
Beiträge: 1567

Re: MPEG lässt sich bei mir nicht schneiden

Beitrag von Stefan »

Hier ist nix dabei?

viewtopic.php?p=123875#123875

Viel Glück
Der dicke Stefan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme mit Mpeg Schnitt

Beitrag von Markus »

Stefan hat geschrieben:Hier ist nix dabei?

viewtopic.php?p=123875#123875
Ich habe die beiden identischen Beiträge zusammengelegt.

@ "ElOllO"
1. Meine Frage wird schneller beantwortet, wenn ich...
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36