Filmemachen Forum



Interview Positionen Thema ist als GELÖST markiert



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Gast

Interview Positionen

Beitrag von Gast »

Hi,

Ich muss morgen ein Interview aufnehmen, dabei werden der Fragende und der Befragte auf einer Bank sitzen und beide im Bild sein.
Nun bin ich mir im Unklaren ob der Fragende links oder recht sitzen muss/soll bzw. was besser wäre oder halt der Std.

Und von der Kamera Position ... soll ich eher gerade vor der Bank oder eher schräg (so das man vom Fragenden noch ein bisschen den rücken Sieht)?

Bin dankbar für jede Hilfe :)



Axel
Beiträge: 16953

Re: Interview Positionen

Beitrag von Axel »

Es gibt natürlich im TV jede Menge Beispiele dafür, wie du diese Situation auflösen kannst. Wichtig ist ja leider eher das, was dabei gesprochen wird. Was auf den ersten Blick also nicht sehr reizvoll ist, stellt sich als Herausforderung an deinen Film-Blick heraus. Vermeide mechanisches Umschneiden auf den Interviewer, der zu den Ausführungen des Interviewten verständig nickt oder "klug" guckt. Versuche im Rahmen des Möglichen, den "Set" zu inszenieren. Wenn der Befragte nicht irgendein "Experte" ist, sondern es um seine Persönlichkeit geht, mache was mit dem Licht, dem Bildausschnitt, filme den interessanten Menschen in seiner natürlichen Umgebung, die eine weitere Aussage über ihn trifft, über seine Worte und seine Mimik hinaus.
Entweder das, oder du gibst den Worten einen solchen Vorrang, dass du, wie du vorgeschlagen hast, den Frager vorn im Viertelprofil und den Antworter dahinter plazierst, die Kamera laufen lässt und eine rauchen gehst.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



rush
Beiträge: 14863

Re: Interview Positionen

Beitrag von rush »

hey!

ich weiß ja jetzt nicht um was für eine art interview es sich handeln soll... aber falls es länger ist, empfehle ich dir auf jedenfall die kamerapositionen zu wechseln, da es ansonsten als langweilig empfunden werden könnte, wenn die kamera die ganze zeit an der selben position steht...

und im gegensatz zu axel würde ich evtl. auch das interview mit schnitten auf den interviewer unterschneiden... hängt jedoch vom thema ab, aber kann durchaus die emotionen verstärken.

und wie gesagt, ruhig verschiedene einstellungen... auch mal was nahes... bzw. das bild verdichten...



Marco
Beiträge: 2274

Re: Interview Positionen

Beitrag von Marco »

"Nun bin ich mir im Unklaren ob der Fragende links oder recht sitzen muss/soll"

"Müssen" gibt es dabei nicht, aber ich persönlich würde den Fragenden links positionieren.

Marco



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Interview Positionen

Beitrag von Blackeagle123 »

Wenn du nicht mehrere Kameras zur Verfügung hast, wirst du das Interview sehr oft aufnehmen müssen...

Mein Vater hatte mal vor einigen Jahren als Pharmarefferent Beispiele für Ärztegespräche aufgezeichnet. Dabei hat er jedes Gespräch 5 Mal aufzeichnen müssen aus verschiedenen Perspektiven, meist wurde das gleiche gesagt, manchmal war das ein oder andere besser oder schlechter.
Zu beachten wäre auch noch (und das fällt im Fernsehen meist nicht so sehr auf), dass die zwei sehr nah aneinander sitzen sollten. Wenn sie reden: Fast Nase an Nase. Achte mal bei King Of Queens o.ä. darauf, wie nah zwei Leute im Auto sitzen. Wirkt anders unrealistisch. So nah würde aber nie jemand im Auto sitzen. Teilweise berühren sich die Darsteller an der Schulter. Das ist bestimmt noch niemandem als Beifahrer passiert *g*

Liebe Grüße und viel Glück
Constantin

PS: Ich hätte auch den Experten oder die wichtige Person rechts hingesetzt, den Fragenden also links, wie Marco auch schon geschrieben hat! Aber das ist eine Frage der Empfindung. (Das gute kommt im Spielfilm intuitiv meistens von rechts)



Gast

Re: Interview Positionen

Beitrag von Gast »

Danke für eure Hilfe, ich werde jetzt 2 Kameras verwenden und den Befragten Links positionieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15