Gemischt Forum



panasonic NV-DA1



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
erik

panasonic NV-DA1

Beitrag von erik »

hi,
bin noch immer auf der suche nach einem camcorder mit möglichst vielen manuellen einstellmöglichkeiten mit direktzugriff (focus,blende,verschlusszeit,weissabgleich...). habe jetzt eine nv-da1 angeboten bekommen, finde jedoch absolut keine info's dazu. kennt jemand die kamera? taugt die zum filmen (kleine dokus, kurzfilme...)? ich kann die für ca. 1600,- bekommen, ist das o.k.?
es grüßt und dankt erik

wittbusch -BEI- gmx.de



Lucki

Re: panasonic NV-DA1

Beitrag von Lucki »

(User Above) hat geschrieben: : hi,
: bin noch immer auf der suche nach einem camcorder mit möglichst vielen manuellen
: einstellmöglichkeiten mit direktzugriff
: (focus,blende,verschlusszeit,weissabgleich...). habe jetzt eine nv-da1 angeboten
: bekommen, finde jedoch absolut keine info's dazu. kennt jemand die kamera? taugt die
: zum filmen (kleine dokus, kurzfilme...)? ich kann die für ca. 1600,- bekommen, ist
: das o.k.?
: es grüßt und dankt erik


Hallo Erik!

Ich benutze diese Kamera seit 3 Jahren und bin sehr zufrieden. Du kannst an dieser Kamera wirklich fast alles und ohne große Menü-Fummelei manuell einstellen.
Die Bild-und Tonqualität ist eine der besten im 1-Chip Segment.
Die Kamera wurde 1998 von mehreren Fachzeitschriften getestet und sehr positiv bewertet.
Ich habe 1998 2300 DM für die Kamera bezahlt (UVP damals 3000 DM).
Von daher sind 1600 DM schon etwas heftig, kommt auf den Zustand und die Kopflaufstunden an.
Ich sage mal 1200 DM wären okay, zu Zeit kosten Kameras mit Ähnlichen Leistungsmerkmalen neu um die 2400 DM.

MfG

Lucki

Lucki.Pictures -BEI- web.de



mfranz

Re: panasonic NV-DA1

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : hi,
: bin noch immer auf der suche nach einem camcorder mit möglichst vielen manuellen
: einstellmöglichkeiten mit direktzugriff
: (focus,blende,verschlusszeit,weissabgleich...). habe jetzt eine nv-da1 angeboten
: bekommen, finde jedoch absolut keine info's dazu. kennt jemand die kamera? taugt die
: zum filmen (kleine dokus, kurzfilme...)? ich kann die für ca. 1600,- bekommen, ist
: das o.k.?
: es grüßt und dankt erik


Hallo Erik,

ich benutze diese Kamera seit 1999. Bin sehr zufrieden, wenn das Gehäuse auch ziemlich kratzempfindlich ist. Lässt sich auch einfach für DV-IN freischalten. Ich hatte damals neu 1900,-- DM bezahlt, 1600,-- für gebraucht ist zu teuer.

Gruß,
mfranz



Marco Neumann

Re: panasonic NV-DA1

Beitrag von Marco Neumann »

(User Above) hat geschrieben: : hi,
: bin noch immer auf der suche nach einem camcorder mit möglichst vielen manuellen
: einstellmöglichkeiten mit direktzugriff
: (focus,blende,verschlusszeit,weissabgleich...). habe jetzt eine nv-da1 angeboten
: bekommen, finde jedoch absolut keine info's dazu. kennt jemand die kamera? taugt die
: zum filmen (kleine dokus, kurzfilme...)? ich kann die für ca. 1600,- bekommen, ist
: das o.k.?
: es grüßt und dankt erik


Hallo Erik,

also 1600,- ist viiiiieeel zu teuer! Du bekommst inzwischen Nachfolgemodelle wesentlich günstiger !!! Schau Dir mal z.B. die Panasonic NV-DS 27 an, die gibt´s neu schon für 1399,- (vielleicht auch schon inzwischen billiger...) ! Ich hatte mal eine DA1 da und besitze selbst eine DS27. Die sind nahezu baugleich, die DS27 hat aber inszwischen einige Extras hinzubekommen. Sieht wirklich so aus wie eine "neuere" DA1. Der Bekannte, der eine DA1 besitzt, hatte vor etwa 2,5 Jahren auch nur knapp 1600,- neu dafür bezahlt. Dein Gebraucht-Angebot ist also unverschämt !

Gruß,
Marco.

tachpost -BEI- marco-neumann.de



mfranz

Re: panasonic NV-DA1

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Erik,
:
: also 1600,- ist viiiiieeel zu teuer! Du bekommst inzwischen Nachfolgemodelle wesentlich
: günstiger !!! Schau Dir mal z.B. die Panasonic NV-DS 27 an, die gibt´s neu schon für
: 1399,- (vielleicht auch schon inzwischen billiger...) ! Ich hatte mal eine DA1 da
: und besitze selbst eine DS27. Die sind nahezu baugleich, die DS27 hat aber
: inszwischen einige Extras hinzubekommen. Sieht wirklich so aus wie eine
: "neuere" DA1. Der Bekannte, der eine DA1 besitzt, hatte vor etwa 2,5
: Jahren auch nur knapp 1600,- neu dafür bezahlt. Dein Gebraucht-Angebot ist also
: unverschämt !
:
: Gruß,
: Marco.


Kann die auch die Verschlusszeit manuell eingestellt bekommen und die Fokusierung am Objektivring?

Gruß,
mfranz



powerburner

Re: panasonic NV-DA1

Beitrag von powerburner »

hallo mfranz
du hast geschrieben der dv in geht leicht freizuschalten ja das stimmt schon ich habe aber trotzdem ein problem wenn ich einen bearbeiteten film zurückspielen will sagt das teil no dv in ist aber freigeschaltet (von händler überprüft) kannst du mir ein paar typs geben?


benny_w -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45