Gemischt Forum



panasonic NV-DA1



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
erik

panasonic NV-DA1

Beitrag von erik »

hi,
bin noch immer auf der suche nach einem camcorder mit möglichst vielen manuellen einstellmöglichkeiten mit direktzugriff (focus,blende,verschlusszeit,weissabgleich...). habe jetzt eine nv-da1 angeboten bekommen, finde jedoch absolut keine info's dazu. kennt jemand die kamera? taugt die zum filmen (kleine dokus, kurzfilme...)? ich kann die für ca. 1600,- bekommen, ist das o.k.?
es grüßt und dankt erik

wittbusch -BEI- gmx.de



Lucki

Re: panasonic NV-DA1

Beitrag von Lucki »

(User Above) hat geschrieben: : hi,
: bin noch immer auf der suche nach einem camcorder mit möglichst vielen manuellen
: einstellmöglichkeiten mit direktzugriff
: (focus,blende,verschlusszeit,weissabgleich...). habe jetzt eine nv-da1 angeboten
: bekommen, finde jedoch absolut keine info's dazu. kennt jemand die kamera? taugt die
: zum filmen (kleine dokus, kurzfilme...)? ich kann die für ca. 1600,- bekommen, ist
: das o.k.?
: es grüßt und dankt erik


Hallo Erik!

Ich benutze diese Kamera seit 3 Jahren und bin sehr zufrieden. Du kannst an dieser Kamera wirklich fast alles und ohne große Menü-Fummelei manuell einstellen.
Die Bild-und Tonqualität ist eine der besten im 1-Chip Segment.
Die Kamera wurde 1998 von mehreren Fachzeitschriften getestet und sehr positiv bewertet.
Ich habe 1998 2300 DM für die Kamera bezahlt (UVP damals 3000 DM).
Von daher sind 1600 DM schon etwas heftig, kommt auf den Zustand und die Kopflaufstunden an.
Ich sage mal 1200 DM wären okay, zu Zeit kosten Kameras mit Ähnlichen Leistungsmerkmalen neu um die 2400 DM.

MfG

Lucki

Lucki.Pictures -BEI- web.de



mfranz

Re: panasonic NV-DA1

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : hi,
: bin noch immer auf der suche nach einem camcorder mit möglichst vielen manuellen
: einstellmöglichkeiten mit direktzugriff
: (focus,blende,verschlusszeit,weissabgleich...). habe jetzt eine nv-da1 angeboten
: bekommen, finde jedoch absolut keine info's dazu. kennt jemand die kamera? taugt die
: zum filmen (kleine dokus, kurzfilme...)? ich kann die für ca. 1600,- bekommen, ist
: das o.k.?
: es grüßt und dankt erik


Hallo Erik,

ich benutze diese Kamera seit 1999. Bin sehr zufrieden, wenn das Gehäuse auch ziemlich kratzempfindlich ist. Lässt sich auch einfach für DV-IN freischalten. Ich hatte damals neu 1900,-- DM bezahlt, 1600,-- für gebraucht ist zu teuer.

Gruß,
mfranz



Marco Neumann

Re: panasonic NV-DA1

Beitrag von Marco Neumann »

(User Above) hat geschrieben: : hi,
: bin noch immer auf der suche nach einem camcorder mit möglichst vielen manuellen
: einstellmöglichkeiten mit direktzugriff
: (focus,blende,verschlusszeit,weissabgleich...). habe jetzt eine nv-da1 angeboten
: bekommen, finde jedoch absolut keine info's dazu. kennt jemand die kamera? taugt die
: zum filmen (kleine dokus, kurzfilme...)? ich kann die für ca. 1600,- bekommen, ist
: das o.k.?
: es grüßt und dankt erik


Hallo Erik,

also 1600,- ist viiiiieeel zu teuer! Du bekommst inzwischen Nachfolgemodelle wesentlich günstiger !!! Schau Dir mal z.B. die Panasonic NV-DS 27 an, die gibt´s neu schon für 1399,- (vielleicht auch schon inzwischen billiger...) ! Ich hatte mal eine DA1 da und besitze selbst eine DS27. Die sind nahezu baugleich, die DS27 hat aber inszwischen einige Extras hinzubekommen. Sieht wirklich so aus wie eine "neuere" DA1. Der Bekannte, der eine DA1 besitzt, hatte vor etwa 2,5 Jahren auch nur knapp 1600,- neu dafür bezahlt. Dein Gebraucht-Angebot ist also unverschämt !

Gruß,
Marco.

tachpost -BEI- marco-neumann.de



mfranz

Re: panasonic NV-DA1

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Erik,
:
: also 1600,- ist viiiiieeel zu teuer! Du bekommst inzwischen Nachfolgemodelle wesentlich
: günstiger !!! Schau Dir mal z.B. die Panasonic NV-DS 27 an, die gibt´s neu schon für
: 1399,- (vielleicht auch schon inzwischen billiger...) ! Ich hatte mal eine DA1 da
: und besitze selbst eine DS27. Die sind nahezu baugleich, die DS27 hat aber
: inszwischen einige Extras hinzubekommen. Sieht wirklich so aus wie eine
: "neuere" DA1. Der Bekannte, der eine DA1 besitzt, hatte vor etwa 2,5
: Jahren auch nur knapp 1600,- neu dafür bezahlt. Dein Gebraucht-Angebot ist also
: unverschämt !
:
: Gruß,
: Marco.


Kann die auch die Verschlusszeit manuell eingestellt bekommen und die Fokusierung am Objektivring?

Gruß,
mfranz



powerburner

Re: panasonic NV-DA1

Beitrag von powerburner »

hallo mfranz
du hast geschrieben der dv in geht leicht freizuschalten ja das stimmt schon ich habe aber trotzdem ein problem wenn ich einen bearbeiteten film zurückspielen will sagt das teil no dv in ist aber freigeschaltet (von händler überprüft) kannst du mir ein paar typs geben?


benny_w -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30