Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Kafka - Ein Bericht für eine Akademie



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
freezer
Beiträge: 3634

Kafka - Ein Bericht für eine Akademie

Beitrag von freezer »

Ich habe vor etwas mehr als zwei Jahren bei einem Kafka-Kurzfilm mitgearbeitet:
„Ein Bericht für eine Akademie“

Ursprünglich war geplant einen großen Hörsaal der Uni Graz als Kulisse zu nutzen, aber aufgrund der damaligen COVID-Beschränkungen bekamen wir damals keine Drehgenehmigung.
Als gute, aber herausfordernde Alternative bot sich das Theater Das LeBe in Graz an. Einerseits nutzen wir die Bühne und dann die winzige Garderobe, die mit ihrer Enge und vielen Wandspiegeln sehr herausfordernd für Licht, Ton und Kameras war. Irgendwie war fast immer was ungewollt im Bild.

Das Team bestand aus der Regisseurin Dorothea Steinbauer, dem Kameramann Herbert Jost, der Tonmeisterin Britta Lang und mir (Licht, Fokuspuller, Technik) sowie dem Darsteller Wolfgang Dobrowsky.

Schnitt von Erwin Schwischay, Tonbearbeitung von Reinhold Kogler
Farbkorrektur & Abspanngestaltung von mir

Gedreht wurde auf der Ursa Mini 4.6k in ProRes HQ 4K DCI 25p, ein paar wenige Gimbalaufnahmen mit der Pocket 4K in BRAW.
Nur der Einstieg mit dem Interview am Balkon wurde extra auf einer Sony FS-7 nachgedreht (da war ich aber nicht beim Dreh dabei)
Optiken: Sigma Cine T2.0 18-35mm und Tokina Cine T3.0 50-135mm.
Tilta Nucleus M Folow Focus
Teradek Bolt XT für Regiemonitor Atomos Sumo
Ton Sennheiser MKH416 und Sounddevices MixPre 10 II

Schnitt in Edius 9, Farbkorrektur und Finish in Davinci Resolve 17.

Der Film kann derzeit noch in der ORF Mediathek bis Ende des Jahres nachgeschaut werden:

https://on.orf.at/video/14228885/kafka- ... e-akademie

Ich weiß allerdings nicht, ob man ihn auch von Deutschland aus streamen kann.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: Kafka - Ein Bericht für eine Akademie

Beitrag von dienstag_01 »

Nö, geht nicht.



roki100
Beiträge: 18628

Re: Kafka - Ein Bericht für eine Akademie

Beitrag von roki100 »

geht doch ;)

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25762

Re: Kafka - Ein Bericht für eine Akademie

Beitrag von Darth Schneider »

Das ist aber ein anderer Film….
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von FuZZ-TV - Di 22:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 21:22
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von roki100 - Di 20:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Di 20:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Funless - Di 19:48
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jost - Di 19:12
» Abhörmonitore
von Jost - Di 18:58
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36