Ich habe vor etwas mehr als zwei Jahren bei einem Kafka-Kurzfilm mitgearbeitet:
„Ein Bericht für eine Akademie“
Ursprünglich war geplant einen großen Hörsaal der Uni Graz als Kulisse zu nutzen, aber aufgrund der damaligen COVID-Beschränkungen bekamen wir damals keine Drehgenehmigung.
Als gute, aber herausfordernde Alternative bot sich das Theater Das LeBe in Graz an. Einerseits nutzen wir die Bühne und dann die winzige Garderobe, die mit ihrer Enge und vielen Wandspiegeln sehr herausfordernd für Licht, Ton und Kameras war. Irgendwie war fast immer was ungewollt im Bild.
Das Team bestand aus der Regisseurin Dorothea Steinbauer, dem Kameramann Herbert Jost, der Tonmeisterin Britta Lang und mir (Licht, Fokuspuller, Technik) sowie dem Darsteller Wolfgang Dobrowsky.
Schnitt von Erwin Schwischay, Tonbearbeitung von Reinhold Kogler
Farbkorrektur & Abspanngestaltung von mir
Gedreht wurde auf der Ursa Mini 4.6k in ProRes HQ 4K DCI 25p, ein paar wenige Gimbalaufnahmen mit der Pocket 4K in BRAW.
Nur der Einstieg mit dem Interview am Balkon wurde extra auf einer Sony FS-7 nachgedreht (da war ich aber nicht beim Dreh dabei)
Optiken: Sigma Cine T2.0 18-35mm und Tokina Cine T3.0 50-135mm.
Tilta Nucleus M Folow Focus
Teradek Bolt XT für Regiemonitor Atomos Sumo
Ton Sennheiser MKH416 und Sounddevices MixPre 10 II
Schnitt in Edius 9, Farbkorrektur und Finish in Davinci Resolve 17.
Der Film kann derzeit noch in der ORF Mediathek bis Ende des Jahres nachgeschaut werden:
https://on.orf.at/video/14228885/kafka- ... e-akademie
Ich weiß allerdings nicht, ob man ihn auch von Deutschland aus streamen kann.