Flo1

TV am PC nutzen, Problem mit S-video

Beitrag von Flo1 »

Ich möchte einen TV als Vorschaumonitor nutzen, jedoch hat meine Fernseher kein S-Video eingang bzw Ausgang.

Deshalb habe ich einen Umstecker der AUDio, Video cinch und S-.Video ins
Scart Format umwandelt. Der Stecker ist nicht kaputt (ich habs mit meiner PS2 getestet), das Kabel ist auch neu, Fersehr ist auch nicht kaputt, NUR DAS BILD AUF DEM TV FLIMMERT IN 5 STREIFEN.

An was kann das liegen? Erwähneswert wäre noch das ich eine Gforce KArte mit HDTV ausgang habe. Also ich habe hinten eine S-Video ausgang mit 9Pins, nicht 4 wie der normale S-video. Ich verwende einen Umstecker, um das Kabel in den Monitor zu bringen (war bei der Grafikkarte dabei).

Wäre Dankbar für Antworten

Flo



Flo1

Re: TV am PC nutzen, Problem mit S-video

Beitrag von Flo1 »

Ich habs jetz geschafft flimmerfrei und in Farbe (Hab ein bischen am Treiber herumgspielt).

Ich habe die Option Clone (alles wird doppelt dargestellt). Auf meinem Fersehr wird aber nicht das ganze Bild angezeigt. Ich muss also immer nach rechts scrollen um meine Bildschirm zu sehen. Gibts da nicht eine Möglichkeit ohne die Auflösung runterschalten, um das ganze Bild zu sehen?



Markus
Beiträge: 15534

Re: TV am PC nutzen, Problem mit S-video

Beitrag von Markus »

Hallo Flo,

beim Fernseher gibt es etwas, das sich Overscan nennt... siehe folgende Threads. Vielleicht kannst Du irgendwo in der Anzeige-Einstellung der Grafikkarte das Bild etwas herauszoomen?!

• TV-Ausgabe stimmt nicht
• Bildausschnitt PC vs. TV
• Pinnacle Studio plus 9 sichtbares Bild
Herzliche Grüße
Markus



FLo 1

Re: TV am PC nutzen, Problem mit S-video

Beitrag von FLo 1 »

Markus hat geschrieben:Hallo Flo,

beim Fernseher gibt es etwas, das sich Overscan nennt... siehe folgende Threads. Vielleicht kannst Du irgendwo in der Anzeige-Einstellung der Grafikkarte das Bild etwas herauszoomen?!

• TV-Ausgabe stimmt nicht
• Bildausschnitt PC vs. TV
• Pinnacle Studio plus 9 sichtbares Bild
Hallo Markus danke dass du mir geantwortet hast.

Das mit dem Balken am oberen Rand bzw. auch unten stört mich nicht (Ich sehe z.B. Die Taskleiste bei Windows nicht).
Das ist doch der Effekt der beim Overscan auftritt?

Ich habe mal die Zoomfunktion benütz um rauszuzoomen, aber damit verhindere ich die Fehler des Overscans (Ich krieg das halt schwarze Balken am Rand).

Aber ich habe das Problem das der TV nicht das ganze Bild anzeigt, nicht nur die Ränder. Ungefähr so ein Drittel meines Bilschirms wird abgschnitten.

Wenn jetzt jetz ganz links bin, wird eine Teil (1/3) des Bilschirms auf der rechten Seite abschnitten, und wenn ich dann mit dem Mauszeiger auf die Rechte Seite gehe, geht mein Fernsehr sozusagen mit, es wird also die rechte seite angezeigt, aber nicht mehr die linke.

Häng das etwa auch mit dem Overscan zusammen?

Habe noch eine kleine Frage.

Wie ist dass dann mit der Vorrschau. Kann ich das direkt über das VideoProgramm anzeigen lassen oder muss ich da einen DVD Playeroder so verwenden.

Wenn ich Power DVD starte kommt auf meinem TV keine Bild. Nur mit Qicktime gehts. An was könnte das liegen?

Danke im Voraus und schönes neues Jahr

Flo



Markus
Beiträge: 15534

Re: TV am PC nutzen, Problem mit S-video

Beitrag von Markus »

Flo hat geschrieben:...wenn ich dann mit dem Mauszeiger auf die Rechte Seite gehe, geht mein Fernsehr sozusagen mit, es wird also die rechte seite angezeigt, aber nicht mehr die linke.
Nein, das hängt nicht mit dem Overscan zusammen. Vielleicht kennt das Problem ja noch jemand?

Bis dahin wünsche ich Dir einen guten Start für 2006!
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: TV am PC nutzen, Problem mit S-video

Beitrag von Gast »

Markus hat geschrieben:
Flo hat geschrieben:...wenn ich dann mit dem Mauszeiger auf die Rechte Seite gehe, geht mein Fernsehr sozusagen mit, es wird also die rechte seite angezeigt, aber nicht mehr die linke.
Nein, das hängt nicht mit dem Overscan zusammen. Vielleicht kennt das Problem ja noch jemand?

Bis dahin wünsche ich Dir einen guten Start für 2006!
Ich glaub das hängt mit der Auflösung zusammen.

Verwendest du auch zwei Bilschirme?

Ich habe auf meinem PC-Monitor eine Auflösung von 1280x1024.

Wenn ich meinem TV zum Primärmonitor machen, dann wird das ganze Bild angezeigt, aber mein PC-Bildschirm stellt sich auf 1024x768 runter.

Meiner Vermutung ist, dass mein TV nicht höher als 1024x768 raufkommt und deswegen auch keine höher aufgelösten Bilder anzeigen kann.

Mal schauen vielleicht hat noch jemand das Problem

schönes neues Jahr

Fl0



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39