slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

MacBook Air jetzt mit M3 - und neue iPads noch diese Woche?

Beitrag von slashCAM »


Es wurde im Vorfeld bereits gemunkelt, dass Apple in den kommenden Tagen neue Produkte ohne ein spezielles, größeres Event präsentieren wird. Nun sind die ersten Presse...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
MacBook Air jetzt mit M3 - und neue iPads noch diese Woche?



7River
Beiträge: 4685

Re: MacBook Air jetzt mit M3 - und neue iPads noch diese Woche?

Beitrag von 7River »

Die neuen iPad Pros sollen gleich in drei Größen erscheinen. Mit Mini-LED und OLED. Bleibt abzuwarten, welche Modelle genau damit ausgestattet sind. Das größte ist sogar 14 Zoll.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: MacBook Air jetzt mit M3 - und neue iPads noch diese Woche?

Beitrag von Elsalvador »

Und? Schnippelt schon jemand damit? Wie sind die Eindrücke? Kann ein Macbook Air in der Praxis auch mit zahlreichen h265 Clips umgehen .... mehrere Spuren ...?

Stehe gerade zwischen der Entscheidung zu einem Asus Zypherus g14 (RTX4060) und dem MB Air (16GB/M3). Liegen preislich etwa beieinander. Bei Notebookcheck schneiden beide ähnlich gut ab.

Spiele gerne ab und zu ein bisschen - aber lautloses arbeiten und lange Akkulaufzeiten beim Macbook wäre schon was feines. Vllt muss ich langsam "erwachsen" werden =)



rush
Beiträge: 15044

Re: MacBook Air jetzt mit M3 - und neue iPads noch diese Woche?

Beitrag von rush »

Elsalvador hat geschrieben: So 31 Mär, 2024 00:05 Und? Schnippelt schon jemand damit? Wie sind die Eindrücke? Kann ein Macbook Air in der Praxis auch mit zahlreichen h265 Clips umgehen .... mehrere Spuren ...?
Das ist in der Tat die Paradedisziplin der M Generation Chips.
Selbst das M1 Air kann h.265 Clips relativ geschmeidig verarbeiten sofern da keine heftigen Effekte wie Denoising oder Cine-Filter angewandt werden.

Ich nutze das M1 Air seit mittlerweile über 2 Jahren in Kombination mit Resolve und fast ausschließlich mit HEVC 10bit 422 Material + Handygedöns mit krummen Framerates in HEVC.

Wie es um Premiere und andere NLEs bestellt ist kann ich nicht sagen - unter FCP sollte es aber entsprechend auch gut flutschen.

So sehr die Pro und Max Modelle auch (mich) immer wieder mal reizen - im Alltag benötigt man sie je nach Use Case wahrscheinlich gar nicht so oft... Und der lüfterlose Betrieb ist zudem "unbezahlbar".
Aber das gilt es bekanntlich abzuwägen - ich editiere glücklicherweise nur gelegentlich und komme mit dem Air entsprechend prima zurecht.

Bevor Apple in den MacBooks nicht auf Wifi7 setzt, bleibe ich aber definitiv noch beim Air M1.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52