klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

2,50€ practical light

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bei Action gibt es momentan eine kleine magnetische LED mit internem Akku, welchen man via USB-C laden kann.
Die LED hat 2 Helligkeitsstufen und einmal Rot. Mit 80 Lumen nicht die dunkelste.

Das einzige was ziemlich dämlich ist ist, das der Magnet nicht am Gehäuse verbaut ist, sondern an einem Gummiband.
Das Band habe ich im einem Cuttermesser entfernt, den Magneten rausgenommen und den Metalstreifen, der im Gehäuse verklebt war, mit dem Magnetstreifen ausgetauscht.

Nun kann man das Teil an metallische Oberflächen heften, was jetzt echt klasse funzt, da das vorherige Gummigehäuse den Magneten sehr geschwächt hat.
Damit man nichts verkratzt, habe ich kurzehand etwas Gaffatape drüber gezogen.

Farbtemperatur wurde nicht angegeben, werde ich gleichmal messen.
Wenn das Teil seinen Zweck erfüllt, werde ich mir eine Handvoll kaufen, denn die üblichen Verdächtigen sind auch nicht heller.

Wenn man farbiges Licht braucht, ein kleiner Streifen Gel drüber kleben und fertig. :-)
https://www.action.com/de-de/p/3005544/ ... led-lampe/
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



MrMeeseeks

Re: 2,50€ practical light

Beitrag von MrMeeseeks »

Notiere ich mir mal. Üblicherweise traue ich mich nicht in den Action rein :D

Bin eh der Meinung dass die ganze Lichter, vor allem bezüglich Foto & Video, maßlos überteuert sind.
Zuletzt geändert von MrMeeseeks am Mi 28 Feb, 2024 21:37, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 11156

Re: 2,50€ practical light

Beitrag von pillepalle »

Die scheinen auch ganz interessante Kameras zu haben.
Fühle dich wie ein echter Foto-Profi mit der Go Snap Kamera von Playgo. Sie kann super als erste Kamera verschenkt werden und lässt sich leicht mitnehmen...
Bild

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: 2,50€ practical light

Beitrag von klusterdegenerierung »

Update!
Auch interessant, doppelt so teuer, aber 6x so hell, eine Klemm LED, wenn es als practical etwas heller sein soll. :-)

https://www.action.com/de-de/p/3013045/ ... tsleuchte/
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 2,50€ practical light

Beitrag von Frank Glencairn »

Hast du mal getestet wie es mit der Lichttemperatur/Qualität aussieht?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: 2,50€ practical light

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 29 Feb, 2024 11:43 Hast du mal getestet wie es mit der Lichttemperatur/Qualität aussieht?
Also beide pendeln sich je nach Abstand zur Messeinheit bei ca 5700K ein.
Ob das natürlich mit der Lightspectrum App via iPhone ein repräsentativer Wert ist ist natürlich sone Sache, aber bei Funzeln mit einem festen Wert, misst die App auch korrekt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Alex
Beiträge: 2071

Re: 2,50€ practical light

Beitrag von Alex »

FX anwerfen, auf 5.600K stellen, weißes Blatt Papier abfilmen, WB-Picker im NLE, dann siehste ob sie shiftet.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: 2,50€ practical light

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jo, Cam auf 5700k gestellt und die kleine Funzel auf den Chart geleuchtet.
Allerdings habe ich kein Werkzeug zum Messen für Kelvin gefunden, der normale Picker zeigt nur RGB an.

Unten links siehst Du die Korrekturwerte für Neutral auf mittlerem Grau gemessen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: 2,50€ practical light

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also ich glaub das war nicht der Bringer.
Habe nun noch mal mit FX und Lightspektrum App gemessen und das mtcht ganz gut.

Cam sagt 7200 und App 7039, da ist die App ja garnicht so falsch. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Alex
Beiträge: 2071

Re: 2,50€ practical light

Beitrag von Alex »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 29 Feb, 2024 14:06 Allerdings habe ich kein Werkzeug zum Messen für Kelvin gefunden, der normale Picker zeigt nur RGB an.
Jo stimmt. Kannst ein Foto in RAW machen und dann in LR Entwickeln, da wird dir dann der WB in K angezeigt, aber halt nur bei RAW.

Aber deine Messwerte sollten eh ausreichend sein...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 2,50€ practical light

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich hab mir eben auch 2 von den kleinen geholt, 2 von den etwas größeren, eine Flächen-Leuchte mit (angeblich) 4000 Lumen, und 2 Glühbirnen.

Letztere sind recht interessant, eine ist bicolor und die andere full RGB, beide mit ner App steuer und dimmbar. Ehrlich gesagt war ich von der Lichtqualität wirklich überrascht. Vor allem für 3,- bzw 5,50 Euro.

Wahrscheinlich nicht auf dem selben Level wie die 80 Euro Appreture Birnen, aber um sie in irgendwelche Practicals zu schrauben langt das allemal, vor allem auch weil der Preis halt so viel besser ist.

Ich hol mir morgen gleich noch mal 4-5 Stück.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: 2,50€ practical light

Beitrag von klusterdegenerierung »

@Frank,
hatten wir nicht irgendwo eine Filtertabelle wo ich gucken kann, welche ich brauche um von den 7200 auf 6500 zu kommen?
Kannst Du mal die 4000er verlinken?

Ps. ich habe mir eben noch 2 von den KlemmLeds geholt, die kann ich easy ans Regal pappen wenn ich mal eben ein paar Ebay Fotos machen will und nicht extra Stative aufbauen möchte.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am Fr 01 Mär, 2024 13:26, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 2,50€ practical light

Beitrag von Frank Glencairn »

Theoretisch irgendwas zwischen CTO 1/4 und Half CTO.
Allerdings ist die Frage ob das Licht selbst das überhaupt her gibt - man kann ja nur raus, und nix rein filtern.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 2,50€ practical light

Beitrag von Frank Glencairn »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 01 Mär, 2024 13:19
Kannst Du mal die 4000er verlinken?
https://www.action.com/de-de/p/3016279/ ... einwerfer/

gibts auch in etwas kleiner

https://www.action.com/de-de/p/3015543/ ... einwerfer/

und hier die Glühbirnen

https://www.action.com/de-de/p/2578539/ ... led-lampe/
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: 2,50€ practical light

Beitrag von klusterdegenerierung »

Die Glühbirnen habe ich hier schon seit Jahren, die sind super, auch was sie über die App realisieren kann.
Der Schinwerfer sieht ja spitze aus, den habe ich noch garnicht gesehen, muß ich gleich direkt gucken fahren. :-)

Wie lang ist denn das Kabel und hat sie ein Dimmfunktion?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 2,50€ practical light

Beitrag von Frank Glencairn »

50 cm rum und nein, nicht dimmbar.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 2,50€ practical light

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich hab die Glühbirnen mittlerweile mal mit meiner Nanlite Pavo verglichen - kommt ungefähr auf's selbe raus. Für den Preis sind die also wirklich ein Schnäppchen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: 2,50€ practical light

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 01 Mär, 2024 13:50 Ich hab die Glühbirnen mittlerweile mal mit meiner Nanlite Pavo verglichen - kommt ungefähr auf's selbe raus. Für den Preis sind die also wirklich ein Schnäppchen.
Sag ich doch, Aputure Aufkleber drauf und schon hast Du ein top Licht.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: 2,50€ practical light

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 01 Mär, 2024 13:48 50 cm rum und nein, nicht dimmbar.
Meinst Du das sie mit einem herkömmlichen dazwischen schaltbaren Dimmer klarkommen?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



stip
Beiträge: 1507

Re: 2,50€ practical light

Beitrag von stip »

Da kann man ja gar nichts bestellen. Dann auf in die Filiale, kannte ich gar nicht.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: 2,50€ practical light

Beitrag von klusterdegenerierung »

stip hat geschrieben: Fr 01 Mär, 2024 13:58 Da kann man ja gar nichts bestellen. Dann auf in die Filiale, kannte ich gar nicht.
Warte ich komm mit.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 2,50€ practical light

Beitrag von Frank Glencairn »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 01 Mär, 2024 13:57
Meinst Du das sie mit einem herkömmlichen dazwischen schaltbaren Dimmer klarkommen?
Daß die für den Preis auch noch dimmbar ist glaub ich eher nicht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: 2,50€ practical light

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 01 Mär, 2024 15:05
klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 01 Mär, 2024 13:57
Meinst Du das sie mit einem herkömmlichen dazwischen schaltbaren Dimmer klarkommen?
Daß die für den Preis auch noch dimmbar ist glaub ich eher nicht.
Ich probiere es Morgen aus.
Übrigens, kleiner Wermutstropfen, alle LEDs funzen nicht für NTSC, schade.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 2,50€ practical light

Beitrag von Frank Glencairn »

Was zum Teufel willst du mit NTSC?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: 2,50€ practical light

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 01 Mär, 2024 20:31 Was zum Teufel willst du mit NTSC?
24p 48p 120p & 240p
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 2,50€ practical light

Beitrag von Frank Glencairn »

Was haben diese Frameraten mit NTSC zu tun?
Wenn irgendwas ist NTSC 29,97.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16792

Re: 2,50€ practical light

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 02 Mär, 2024 00:05 Was haben diese Frameraten mit NTSC zu tun?
Sony-Hybridkameras muss man auf NTSC umschalten, um sie nutzen zu können.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 2,50€ practical light

Beitrag von Frank Glencairn »

Was? Im Ernst?

Das ist ja völlig schräg.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: 2,50€ practical light

Beitrag von klusterdegenerierung »

Aber das umschalten ist ja nicht das Ding, sondern die Frequenz, müßte dann also bei ner Alexa auch so flackern.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 25762

Re: 2,50€ practical light

Beitrag von Darth Schneider »

Ich bin sonst immer eher misstrauisch wenn solche Dinge so günstig sind.
Aber bei so wenig Geld spielt es ja keine Rolle auch wenn die nach einem Jahr dann den Geist aufgeben sollten.
Ich bestelle dann mal auch zwei grössere und zwei, drei kleine..;)

@Kluster
Danke für den Tip
Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 25762

Re: 2,50€ practical light

Beitrag von Darth Schneider »

Die hab ich noch entdeckt. Zwar kein Practical Light
Und teurer, aber immer noch ein Schnäppchen.
https://www.musicstore.com/de_CH/CHF/li ... 016937-000
Normal kriegt man für das Geld gerade mal die Torblenden …;)))

Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 2,50€ practical light

Beitrag von Frank Glencairn »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 02 Mär, 2024 01:46 Aber das umschalten ist ja nicht das Ding, sondern die Frequenz, müßte dann also bei ner Alexa auch so flackern.
Hab's eben mal probiert, bei der Ursa flickert nix.

Wahrscheinlich hast du ne falsche Shutter Einstellung.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: 2,50€ practical light

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 02 Mär, 2024 07:39
klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 02 Mär, 2024 01:46 Aber das umschalten ist ja nicht das Ding, sondern die Frequenz, müßte dann also bei ner Alexa auch so flackern.
Hab's eben mal probiert, bei der Ursa flickert nix.

Wahrscheinlich hast du ne falsche Shutter Einstellung.
Im Livebild kann ich bei der FX30 einstellen was ich will, es flackert wie verrückt, aber Du hast ja die Klemmlampen auch nicht, die kleine und große habe ich noch nicht getestet.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: 2,50€ practical light

Beitrag von Frank Glencairn »

Die hier hab ich - ist das nicht die selbe, nur mit Magnet?

https://www.action.com/de-de/p/3005434/ ... it-magnet/

Bei 24 FPS würde ich nen Shutter von 178.2 probieren.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: 2,50€ practical light

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke Frank, das werd ich probieren!
Ich habe meinen Dimmer getestet und er funktioniert, hab ein Video dazu gemacht.

Ist ein Dimmer aus dem Elelktronikshop die ich mir je in ein Steckdosengehäuse geschraubt habe.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04