ChriZZ83
Beiträge: 3

Premiere Pro 23 läuft, 24 nicht (mehr)

Beitrag von ChriZZ83 »

Hallo Zusammen,

dies ist mein erster Post. Ich mache seit Corona Multitrackrecordings im Blasmusikbereich. Am Anfang habe ich mit Movavi gearbeitet und bin dann irgendwann auf Premiere Pro umgestiegen. Mein Laptop ist natürlich nicht gerade für Videobearbeitung ausgelegt, aber ich bin geduldig und bisher hat es noch immer geklappt.

Nun zu meinem Problem.

In meiner Adobe Creative Cloud befinden sich zwei Premiere PROs. 23.6.4 und 24.1.1 ... Ich konnte zunächst mit der 24er Version sehr gut arbeiten. Seit einiger Zeit jedoch hakelt es an verschiedensten Stellen. Z.B. friert das Auswahlfenster für Medien ein wenn ich PP24 starte, Effektpanel, Vorschaubereich, Medienbereich ist da, aber da wo die Timeline sein soll ist das eingefrorene Fenster aus der Medienauswahl bevor man das Projekt startet. Wenn ich dann oben zB den Reiter Dateien anklicke verschwindet der Freeze und die Timeline mit den Videos erscheint. Wenn ich diese aber verschieben oder anderweitig bearbeiten möchte friert wieder alles ein.

Das war nicht immer so. Ich dachte okay, ein BUG. Das scheint mir aber nicht so zu sein. Das Problem besteht jetzt mehrere Wochen und es kommt auch kein Update für PP24. Mit PP23.6.4 kann ich nach wie vor hervorragend arbeiten.

Hier die Specs zu meinem Laptop:

Asus VivoBook
AMD Ryzen 5 3500U with Radeon Vega Mobile Gfx 2.10 GHz
RAM: 8,00 GB (5,95 GB verwendbar)
Windows 10 Home

Mir ist klar, dass das keine Traumwerte sind, aber es hat halt bis vor kurzem sehr gut funktioniert.

Weiß jemand Hilfe? Wäre sehr dankbar.



TomStg
Beiträge: 3772

Re: Premiere Pro 23 läuft, 24 nicht (mehr)

Beitrag von TomStg »

Dann mach mal als erstes das Update auf die aktuelle Version 24.2.1



ChriZZ83
Beiträge: 3

Re: Premiere Pro 23 läuft, 24 nicht (mehr)

Beitrag von ChriZZ83 »

Danke. Leider hat das das Problem nicht gelöst.



TomStg
Beiträge: 3772

Re: Premiere Pro 23 läuft, 24 nicht (mehr)

Beitrag von TomStg »

… was zu erwarten war.

Schau Dir mal die Mindestanforderungen für ein System an, die Adobe für aktuelle Premiere-Versionen nennt:

https://helpx.adobe.com/de/premiere-pr ... ments.html

Du musst entweder Deinen aktuellen Rechner deutlich aufrüsten oder bei einer älteren Premiere-Version bleiben.



DKPost
Beiträge: 1094

Re: Premiere Pro 23 läuft, 24 nicht (mehr)

Beitrag von DKPost »

Check mal im Taskmanager die Auslastung deiner Festplatten.
Bei Premiere gibt es einen Bug der die Laufwerke zu 100% auslastet obwohl weder etwas gelesen, noch geschrieben wird.
Bei mir aktualisiert das Bild dann beim scrubben in der Timeline nicht mehr und irgendwann friert Premiere ganz ein.
Den Bug gibt es bereits seit mehreren Versionen und Adobe kriegt es einfach nicht in den Griff. Es ist auch völlig egal, ob das Material von einer Sata HDD, einer M2 SSD oder einem Thunderbolt Raid kommt.

Einfach mal Googeln, da gibt es einige Beiträge im Adobe Forum dazu.



ChriZZ83
Beiträge: 3

Re: Premiere Pro 23 läuft, 24 nicht (mehr)

Beitrag von ChriZZ83 »

Was mich da immer wundert ist, dass es mit der initialen Version 24 ja funktioniert hat. Und irgendwann (wahrscheinlich ab 24.1) dann nicht mehr.



TomStg
Beiträge: 3772

Re: Premiere Pro 23 läuft, 24 nicht (mehr)

Beitrag von TomStg »

DKPost hat geschrieben: Do 29 Feb, 2024 14:50 Check mal im Taskmanager die Auslastung deiner Festplatten.
Bei Premiere gibt es einen Bug der die Laufwerke zu 100% auslastet obwohl weder etwas gelesen, noch geschrieben wird.
Bei mir aktualisiert das Bild dann beim scrubben in der Timeline nicht mehr und irgendwann friert Premiere ganz ein.
Den Bug gibt es bereits seit mehreren Versionen und Adobe kriegt es einfach nicht in den Griff. Es ist auch völlig egal, ob das Material von einer Sata HDD, einer M2 SSD oder einem Thunderbolt Raid kommt.

Einfach mal Googeln, da gibt es einige Beiträge im Adobe Forum dazu.
Das kann ich nicht bestätigen. Läuft bei mir seit Jahren völlig problemlos.



TomStg
Beiträge: 3772

Re: Premiere Pro 23 läuft, 24 nicht (mehr)

Beitrag von TomStg »

ChriZZ83 hat geschrieben: Do 29 Feb, 2024 16:14 Was mich da immer wundert ist, dass es mit der initialen Version 24 ja funktioniert hat. Und irgendwann (wahrscheinlich ab 24.1) dann nicht mehr.
Dir ist aber klar, dass Du mit Deinem aktuellen Laptop am alleruntersten Ende einer sinnvollen Hardware für Premiere hantierst?



DKPost
Beiträge: 1094

Re: Premiere Pro 23 läuft, 24 nicht (mehr)

Beitrag von DKPost »

TomStg hat geschrieben: Do 29 Feb, 2024 17:49
DKPost hat geschrieben: Do 29 Feb, 2024 14:50 Check mal im Taskmanager die Auslastung deiner Festplatten.
Bei Premiere gibt es einen Bug der die Laufwerke zu 100% auslastet obwohl weder etwas gelesen, noch geschrieben wird.
Bei mir aktualisiert das Bild dann beim scrubben in der Timeline nicht mehr und irgendwann friert Premiere ganz ein.
Den Bug gibt es bereits seit mehreren Versionen und Adobe kriegt es einfach nicht in den Griff. Es ist auch völlig egal, ob das Material von einer Sata HDD, einer M2 SSD oder einem Thunderbolt Raid kommt.

Einfach mal Googeln, da gibt es einige Beiträge im Adobe Forum dazu.
Das kann ich nicht bestätigen. Läuft bei mir seit Jahren völlig problemlos.
Ja, ist bei Windows Systemen ja immer so. Bei dem einen geht's problemlos und bei dem nächsten nicht. Zumindest bei Adobe ist das gefühlt schon immer so. Bei jedem Adobe Update ist bei mir die Frage, ob irgendwas gefixt wurde und was dafür jetzt schlechter läuft. After Effects hat ähnliche Probleme. Die Performance von Photoshop und Illustrator ist auch absurd schlecht. Alles andere läuft wie Butter. Avid, Resolve, Topaz, alles top. Wenn irgendwas zickt ist es immer jäund ausschließlich Adobe.
Wie gesagt, der 100% Disk Usage Bug ist seit mindestens 5 Jahren bekannt und zieht sich trotzdem weiter durch alle Updates durch.

Was positiv ist: Ich habe so viel Zeit mit dem Customer Srvice verschwendet, dass ich für die gesamte CC nur nich ein Drittel bezahle.



MK
Beiträge: 4426

Re: Premiere Pro 23 läuft, 24 nicht (mehr)

Beitrag von MK »

Media Encoder und Premiere lesen hier momentan minutenlang bei manchen Formaten die Datei einmal komplett ein beim Import oder wenn man das Projekt schließt und wieder öffnet, was bei großen Dateien natürlich ewig dauert... könnte mir vorstellen dass das noch was mit dieser "Innovation" zu tun hat: viewtopic.php?t=160065

Für den Explorer wegen dem Shitstorm gefixt, programmintern gönnt sich Adobe aber anscheinend immer noch...



MK
Beiträge: 4426

Re: Premiere Pro 23 läuft, 24 nicht (mehr)

Beitrag von MK »

Was stimmt denn eigentlich bei Adobe nicht? Nachdem die Dateisynchronisation für die meisten Nutzer bereits eingestellt wurde, wird die Synchronisation von Einstellungen im Media Encoder zukünftig auch nicht mehr möglich sein:

ame.jpg

https://helpx.adobe.com/de/media-encode ... s-ame.html


Wofür überhaupt noch "Cloud" wenn man in Zukunft wieder alles manuell synchronisieren muss?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



TomStg
Beiträge: 3772

Re: Premiere Pro 23 läuft, 24 nicht (mehr)

Beitrag von TomStg »

Das Adobe-Bashing und die Adobe-Jammerei ist hier ja seit Jahren eines der beliebtesten Themen. Es gibt hier keine Infos/News zu Adobe, die nicht als Anlass dafür gerne benutzt werden.

Ich kann leider nichts von den oben genannten „Problemen“ bestätigen. Ich muss in der Suite offensichtlich seit 12 Jahren immer irgendetwas falsch machen. Sorry dafür.



MK
Beiträge: 4426

Re: Premiere Pro 23 läuft, 24 nicht (mehr)

Beitrag von MK »

TomStg hat geschrieben: So 10 Mär, 2024 20:38 Ich kann leider nichts von den oben genannten „Problemen“ bestätigen. Ich muss in der Suite offensichtlich seit 12 Jahren immer irgendetwas falsch machen. Sorry dafür.
Adobe kündigt an Sync Settings abzustellen mit Screenshot und Link aber auf Dich trifft das nicht zu? Bemerkenswert...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48