Svenoldman
Beiträge: 7

nach dem umwandeln kleiner Bildausschnit

Beitrag von Svenoldman »

Hatte damals viele Filme mit hi8 gemacht.
Diese mit einer Miro DC 30 Schnittkarte auf dem Computer gezogen.
Mit Premiere 6.5 bearbeitet und als SVCD auf CD gebrannt.
Mein Röhren TV hat leider unten die Zeilen alles überlagert.
Ich hatte dann mit einem Free Programm die Filme zu 720 x 576 umgewandelt und dann auf DVD gebrannt.
Mit den heutigen TV sehen die Filme nicht mehr schön aus.
Bin jetzt auf Topaz Video gestoßen.
Vom Ergebnis war ich sehr zufrieden.
720x567 , Stabilisation, Motion Deblur, Frame interpolation, Enhancement aktiviert.
Als mp4 gespeichert
Habe leider das Problem, das am TV ( Panasonic Viera TX-L42DT50E) die Filme nur in der Mitte als kleiner schmaler Streifen zu sehen sind.
Ausgangsmaterial DVD mpg ist gut zu sehen. Also 720 x 576 Ausschnitt.
Habe schon viele Einstellungen probiert und finde den Fehler nicht.
Genauso passiert es, wenn ich das Video nochmal mit Adobe Premiere nachbearbeite, da ich damals zu wenig weggeschnitten habe.
Dann habe ich es als Ausgabe h264 720x576 abspeichert.
Dann ist auch nur ein schmaler Filmstreifen mittig am TV zu sehen.
Ich speichere sie zum testen auf Stick und spiele sie über dem TV ab.
Hatte auch schon mit Topaz das Video in 1920x 1080 umgewandelt. Ist aber das gleiche.
Scallieren ich mit Topaz auf 2 x (1440 x 1152) kommt "Format nicht erkannt"
Wenn ich mp4 Filme aus dem Netz lade, zeigt er sie richtig an.
Was mache ich nur falsch?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Svenoldman am Mo 19 Feb, 2024 14:11, insgesamt 6-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16292

Re: nach dem umwandeln kleiner Bildausschnit

Beitrag von cantsin »

Svenoldman hat geschrieben: Mo 19 Feb, 2024 13:08 Was mache ich nur falsch?
Dass Du keinen vernünftigen Text (inklusive halbwegs korrekter Grammatik, Rechtschreibung und sprachlich genauer Fehlerbeschreibung) schreibst, man daher Dein Problem nicht gut versteht und Dir schlecht helfen kann.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: nach dem umwandeln kleiner Bildausschnit

Beitrag von Skeptiker »

cantsin hat geschrieben: Mo 19 Feb, 2024 13:26
Svenoldman hat geschrieben: Mo 19 Feb, 2024 13:08 Was mache ich nur falsch?
Dass Du keinen vernünftigen Text (inklusive halbwegs korrekter Grammatik, Rechtschreibung und sprachlich genauer Fehlerbeschreibung) schreibst ...
Grammatik und Rechtschreibung würde ich mal beiseite lassen - nicht jeder ist deutscher Muttersprache bzw. mit Grammatik per Du, der hier vielleicht trotzdem Rat sucht -, und wenn ich den Text richtig verstehe, geht es darum, dass das Original-Video mit 720x576 Pixeln am TV zu klein angezeigt wird (sich nicht auf den ganzen TV-Bildschirm von 1920x1080 Pixeln ausdehnt). Da ich nur noch selten fernsehe, weiss ich gerade nicht, was man da am TV genau einstellen kann & muss, damit die Quell-Pixel nicht 1:1 angezeigt werden, sondern den Bildschirm füllen. Ebenso ist unklar, warum das Grösser-Skalieren mit Topaz nicht hilft.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand mit einer hilfreichen Antwort.

PS: Wenn ich die beigelegten Bilder betrachte, sieht es so aus, als ob Du noch im TV-Menü drin bist, aus dem Du (vielleicht mit "Exit" oder "Escape" oder "Back") wieder herauskommen müsstest, um ein TV-Vollbild anzuzeigen. Oder ist mit "schmaler Streifen" etwas Anderes gemeint?
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mo 19 Feb, 2024 15:02, insgesamt 2-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16292

Re: nach dem umwandeln kleiner Bildausschnit

Beitrag von cantsin »

Skeptiker hat geschrieben: Mo 19 Feb, 2024 14:51 wenn ich den Text richtig verstehe, geht es darum, dass das Original-Video mit 720x576 Pixeln am TV zu klein angezeigt wird (sich nicht auf den ganzen TV-Bildschirm von 1920x1080 Pixeln ausdehnt).
Seiner Beschreibung nach ist "nur ein schmaler Filmstreifen mittig am TV zu sehen". Diese Beschreibung passt nicht ganz zu einem 4:3-PAL-Bild (das nicht schmal ist, sondern beinahe quadratisch).

Aber wie gesagt, ohne präzisere Fehlerbeschreibung können wir hier nur Kaffeesatzleserei betreiben.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Svenoldman
Beiträge: 7

Re: nach dem umwandeln kleiner Bildausschnit

Beitrag von Svenoldman »

Ich versuche es nochmal.
Sorry für Rechtschreibung und Grammatik. Habe schon kräftig am Text ausgebessert.
Die Originale 720x 576 mpg wird richtig am TV als 4 zu 3 Format angezeigt.
Stabilisiere ich das Video mit Topaz und als Ausgabe mp4 wird am TV nur "gefühlt" Format 0,5 zu 3 angezeigt.
Unter Eigenschaften der neuen mp4 steht im Video 720x 576 drin so wie im Original mpg Video.
Ich mache heute Abend mal ein Foto vom TV.

Das eigenartige ist, das es auch mit dem Video nach der Bearbeitung von Premiere so ist.
Ausgabe ist aber auch mp4 720x576

Wenn ich die Ausgabe 1920x1080 wähle , müßte rechts und links ein schwarzer balken sein und das sichtbare Bild 4 zu 3 sein, sonst würde er doch zu viel abschneiden um das Format so darstellen zu können. Da erscheint es aber auch in der mitte ca 1 zu 3 Format.



cantsin
Beiträge: 16292

Re: nach dem umwandeln kleiner Bildausschnit

Beitrag von cantsin »

Danke, jetzt ist das Problem verständlicher. Bei PAL 720*576 gibt es die Option der 16:9-Wiedergabe, dann gewissermaßen mit gestauchten Pixeln.

Es könnte sein, dass Topaz beim Export fälschlicherweise 16:9 als Seitenverhältnis in die Metadaten schreibt und dass deshalb das Bild zu schmal am TV dargestellt wird.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Bluboy
Beiträge: 5339

Re: nach dem umwandeln kleiner Bildausschnit

Beitrag von Bluboy »

Mit DVDpatcher kann man das vielleicht reparieren

https://www.videohelp.com/software/DVDPatcher
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



TomStg
Beiträge: 3768

Re: nach dem umwandeln kleiner Bildausschnit

Beitrag von TomStg »

cantsin hat geschrieben: Mo 19 Feb, 2024 15:32 Danke, jetzt ist das Problem verständlicher. Bei PAL 720*576 gibt es die Option der 16:9-Wiedergabe, dann gewissermaßen mit gestauchten Pixeln.

Es könnte sein, dass Topaz beim Export fälschlicherweise 16:9 als Seitenverhältnis in die Metadaten schreibt und dass deshalb das Bild zu schmal am TV dargestellt wird.
Topaz macht das, was man angibt. Deshalb muss man auch das Seitenverhältnis und das Pixelformat richtig auswählen.
Kann man alles in den Tutorials von Topaz anschauen.



Svenoldman
Beiträge: 7

Re: nach dem umwandeln kleiner Bildausschnit

Beitrag von Svenoldman »

So wie es aussieht lag es am TV. Habe ihn ausgeschaltet und wieder eingeschaltet, dann zeigt er das Format 720x 576 richtig an.
Scaliere ich hoch dann stimmt das Format am TV nicht. ( 1920x1080)
Wobei ich mit der DVD Größe zufrieden bin.
Ich hatte außen an den Kanten Bildfehler.
Durch Auto Crop schneidet er die unschönen Kanten weg.
Das Video wird zwar kleiner wird aber trotzdem angezeigt . ( 648x 516)
Sieht aber besser aus.
Wenn ich versuche, trotz abschneiden der Kanten die Größe zu erzwingen ( Manuell) stellt der TV das Bild nicht 4 zu 3 da.
Welche Erfahrungen habt ihr mit Topaz Video gemacht?



TomStg
Beiträge: 3768

Re: nach dem umwandeln kleiner Bildausschnit

Beitrag von TomStg »

Svenoldman hat geschrieben: Mo 19 Feb, 2024 20:41 Welche Erfahrungen habt ihr mit Topaz Video gemacht?
Sehr gute - für diesen Zweck gibt es aktuell nichts besseres für kleines Geld zu kaufen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53