Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Fluidhead möglichst klein und leicht



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Franz86
Beiträge: 142

Fluidhead möglichst klein und leicht

Beitrag von Franz86 »

Servus,
ich suche für mein Gitzo Traveller Carbon-Stativ einen passenden Fluid Head. Augenmerke liegen auf Gewicht und Größe (muss zu Fuß den Berg hinauf geschleppt werden können) und dabei möglichst gute Fluid-Head Eigenschaften. Transportieren muss er maximal eine A1 mit Sony 200-600 also rund 4 Kilo. Habt ihr Tipps?

Rein von den Spezifikationen finde ich den Fluid Head von Gitzo recht spannend.

Danke :)
Franz



TomStg
Beiträge: 3781

Re: Fluidhead möglichst klein und leicht

Beitrag von TomStg »

Möglichst klein und möglichst leicht funktioniert bei einem Stativ bzw Kopf in der Regel nicht. Du machst mit der A1 eher Fotos oder eher Videos?
Für Fotos könnte ein Gitzo Fluid Head knapp reichen. Für Videos wirst Du mit dem Teil nicht weit kommen. Um bei einem Gesamtgewicht von ca 4kg sauber schwenken zu können, brauchst Du einen Kopf mit etwa doppelter maximaler Traglast. Damit bist Du bei einem Kopf in der Größenordnung zB eines Sachtler FSB 6.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Fluidhead möglichst klein und leicht

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Fluidhead möglichst klein und leicht

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 27 Jan, 2024 12:38 Oder gleich sowas:

https://www.ebay.de/itm/403936766695?epid=16057120103
Wenn das so ist, wie das Rollei, das hier rumssteht, kann man mit 3 zusammengebundenen Stöcken wahrscheinlich genauso gut schwenken ;)

Aber mal im Ernst: wenn für einen der Anfang und das Ende des Schwenks nicht relevant sind, also weggeschnitten werden können, dann kommt man wahrscheinlich auch mit einem Billigkopf hin. Wenn es weich beginnen und weich enden soll, dann wird es eher teurer.



Franz86
Beiträge: 142

Re: Fluidhead möglichst klein und leicht

Beitrag von Franz86 »

Danke euch, das ganze ist zum Filmen, für Foto würde es was kleineres tun, da geb ich dir/euch recht.

Ich glaub, es sollte irgendwo zwischen Billigkopf und Sachtler sein, vielleicht ein nitrotech 608?



Alex
Beiträge: 2005

Re: Fluidhead möglichst klein und leicht

Beitrag von Alex »

gelöscht



Jost
Beiträge: 2118

Re: Fluidhead möglichst klein und leicht

Beitrag von Jost »

Eine A1 mit Sony 200-600 wiegt eigentlich rund 3 Kilo. Ich würde eher nach einem Händler suchen, der ein möglichst großes Sortiment an Köpfen hat und dort probieren. Das Stativ hat keine Mittelspinne. Wer weiß, ob das überhaupt gut klappt?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Fluidhead möglichst klein und leicht

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 27 Jan, 2024 12:38 Oder gleich sowas:

https://www.ebay.de/itm/403936766695?epid=16057120103
Top Teil!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Fluidhead möglichst klein und leicht

Beitrag von klusterdegenerierung »

dienstag_01 hat geschrieben: Sa 27 Jan, 2024 13:28 Aber mal im Ernst: wenn für einen der Anfang und das Ende des Schwenks nicht relevant sind, also weggeschnitten werden können, dann kommt man wahrscheinlich auch mit einem Billigkopf hin.
Watt bist Du denn für ein Heinzi?????

Bei Deiner kürzlichen Anfrage habe ich Dich mehrmals auf Verwindungssteifheit bei den Einsteiger Sachtlers hingewiesen und Du hast mich weggedisst als ich Dir das Manfrotto empfohlen habe und meintest das Dich solche Themen nicht tangieren und dass das hier ein Männer Gespräch sei wo es um andere Dinge ging, die Du aber nicht wirklich bennennen konntest und wo ich mich mit meinen Billigstativen raushalten soll!!

Und nun, wo Du was vom dummen Klusterchen dazu gelernt hast, zitierst Du es auch noch, mit dem am Anfang und Ende wegschneiden und führst Dich wieder als überheblicher Checker auf!
Boah was habe ich solche Menschen gefressen, zum kotzen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Fluidhead möglichst klein und leicht

Beitrag von dienstag_01 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 28 Jan, 2024 09:25
dienstag_01 hat geschrieben: Sa 27 Jan, 2024 13:28 Aber mal im Ernst: wenn für einen der Anfang und das Ende des Schwenks nicht relevant sind, also weggeschnitten werden können, dann kommt man wahrscheinlich auch mit einem Billigkopf hin.
Watt bist Du denn für ein Heinzi?????

Bei Deiner kürzlichen Anfrage habe ich Dich mehrmals auf Verwindungssteifheit bei den Einsteiger Sachtlers hingewiesen und Du hast mich weggedisst als ich Dir das Manfrotto empfohlen habe und meintest das Dich solche Themen nicht tangieren und dass das hier ein Männer Gespräch sei wo es um andere Dinge ging, die Du aber nicht wirklich bennennen konntest und wo ich mich mit meinen Billigstativen raushalten soll!!

Und nun, wo Du was vom dummen Klusterchen dazu gelernt hast, zitierst Du es auch noch, mit dem am Anfang und Ende wegschneiden und führst Dich wieder als überheblicher Checker auf!
Boah was habe ich solche Menschen gefressen, zum kotzen.
Wenn du dich so aufregst, kann man annehmen, dass du das Smallrig nicht hast, oder ;)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Fluidhead möglichst klein und leicht

Beitrag von klusterdegenerierung »

dienstag_01 hat geschrieben: So 28 Jan, 2024 10:08 Wenn du dich so aufregst, kann man annehmen, dass du das Smallrig nicht hast, oder ;)
Wenn Du so einen Kommentar bringst, kann man annehmen Du hast den Post nicht verstanden, oder? :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Fluidhead möglichst klein und leicht

Beitrag von dienstag_01 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 28 Jan, 2024 10:31
dienstag_01 hat geschrieben: So 28 Jan, 2024 10:08 Wenn du dich so aufregst, kann man annehmen, dass du das Smallrig nicht hast, oder ;)
Wenn Du so einen Kommentar bringst, kann man annehmen Du hast den Post nicht verstanden, oder? :-)
Oder zu gut ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43