slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Verschlusswinkel für Sony FX3 + FX30 - 1.5 x De-Squeeze für FX6: Neue Firmwares im Anflug

Beitrag von slashCAM »


Sony hat soeben spannende Firmware-Updates für seine FX3, FX30 und FX6 Cine-Cams bekannt gegeben. Demnach erhält die Sony FX6 mit dem kommenden 5.0er Firmware-Update eine...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Verschlusswinkel für Sony FX3 + FX30 - 1.5 x De-Squeeze für FX6: Neue Firmwares im Anflug



j.t.jefferson
Beiträge: 1162

Re: Verschlusswinkel für Sony FX3 + FX30 - 1.5 x De-Squeeze für FX6: Neue Firmwares im Anflug

Beitrag von j.t.jefferson »

sind zum Glück nur noch 9 Monate -.-
hatte mich kurz für meine FX3 gefreut.
Aber wahrscheinlich kommt dann auch ne neue FX Kamera und die alten Cams mit dem Update gehen in der Meldung unter und jeder kauft den neuen Kram :)
Manfred Baulig



MrMeeseeks

Re: Verschlusswinkel für Sony FX3 + FX30 - 1.5 x De-Squeeze für FX6: Neue Firmwares im Anflug

Beitrag von MrMeeseeks »

September 2024, ich will nicht wissen wie viele FX/FX30 Besitzer in diesem Zeitraum von etwa 9 Monaten sterben.

Völlig absurd für so eine Kleinigkeit eine solche Zeitspanne im voraus anzugeben.



Tscheckoff
Beiträge: 1374

Re: Verschlusswinkel für Sony FX3 + FX30 - 1.5 x De-Squeeze für FX6: Neue Firmwares im Anflug

Beitrag von Tscheckoff »

Hmm. Die sollten lieber endlich mal nen Adapter von LANC auf USB-C z.B. auf den Markt bringen (für die FX3 / FX30).
Die übersehen in dem Bezug irgendwie komplett die Preisklasse unter der FX6. Auch das 28-135er FE PZ müsste dringendst mal aktualisiert werden.
Das ist optisch einfach nicht mehr auf dem Level anderer Linsen / Linsen-Reihen.

Mal sehen was so in diesem Jahr kommt - Es rumort ja schon, dass in dem Bereich sich was tun soll - Glaubs aber erst, wenn ich es wirklich sehe ^^. LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



oinkfilm
Beiträge: 7

Re: Verschlusswinkel für Sony FX3 + FX30 - 1.5 x De-Squeeze für FX6: Neue Firmwares im Anflug

Beitrag von oinkfilm »

"Verschlusswinkel" haha das sagt doch kein Mensch. Dann bitte auch Wellenform und Falschfarben...



Alex
Beiträge: 2077

Re: Verschlusswinkel für Sony FX3 + FX30 - 1.5 x De-Squeeze für FX6: Neue Firmwares im Anflug

Beitrag von Alex »

oinkfilm hat geschrieben: ↑Do 18 Jan, 2024 14:53 "Verschlusswinkel" haha das sagt doch kein Mensch. Dann bitte auch Wellenform und Falschfarben...
Dann aber auch "1.5x entquetschen" bitte ;)



Rick SSon
Beiträge: 1604

Re: Verschlusswinkel für Sony FX3 + FX30 - 1.5 x De-Squeeze für FX6: Neue Firmwares im Anflug

Beitrag von Rick SSon »

Open Gate auf der FX3 wär mal was. Da lässt sich Sony sehr bitten. Nun muss ich weiter warten, bis mal
ein Hersteller das kompakt bei 50p in eine Kamera bringt …



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Verschlusswinkel für Sony FX3 + FX30 - 1.5 x De-Squeeze für FX6: Neue Firmwares im Anflug

Beitrag von Skeptiker »

Rick SSon hat geschrieben: ↑Do 18 Jan, 2024 15:51 Open Gate auf der FX3 wär mal was. ...
Open Gate? -> Offenes Tor! ;-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Verschlusswinkel für Sony FX3 + FX30 - 1.5 x De-Squeeze für FX6: Neue Firmwares im Anflug

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich finde ja "Verkrümmungsstabilisierung" immer noch das beste Verkrampf-Deutsch :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 25945

Re: Verschlusswinkel für Sony FX3 + FX30 - 1.5 x De-Squeeze für FX6: Neue Firmwares im Anflug

Beitrag von Darth Schneider »

Bruttosozialprodukt find ich auch schräg…
Gruss Boris



MrMeeseeks

Re: Verschlusswinkel für Sony FX3 + FX30 - 1.5 x De-Squeeze für FX6: Neue Firmwares im Anflug

Beitrag von MrMeeseeks »

oinkfilm hat geschrieben: ↑Do 18 Jan, 2024 14:53 "Verschlusswinkel" haha das sagt doch kein Mensch. Dann bitte auch Wellenform und Falschfarben...
Würde kein anderes Wort auf einer deutschen Seite erwarten. Verschlusswinkel ist ein seit Jahrzehnten genutztes Wort, wie auch Verschlusszeit.

@Rick SSon

Wäre denn das ein sichtbarer und praktischer Unterschied? Der Sensor hat ja allgemein recht wenige MP.



Axel
Beiträge: 17059

Re: Verschlusswinkel für Sony FX3 + FX30 - 1.5 x De-Squeeze für FX6: Neue Firmwares im Anflug

Beitrag von Axel »

MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Do 18 Jan, 2024 17:49Wäre denn das ein sichtbarer und praktischer Unterschied? Der Sensor hat ja allgemein recht wenige MP.
Was hat das denn mit den Megapixeln zu tun?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



MrMeeseeks

Re: Verschlusswinkel für Sony FX3 + FX30 - 1.5 x De-Squeeze für FX6: Neue Firmwares im Anflug

Beitrag von MrMeeseeks »

Axel hat geschrieben: ↑Do 18 Jan, 2024 18:04
MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Do 18 Jan, 2024 17:49Wäre denn das ein sichtbarer und praktischer Unterschied? Der Sensor hat ja allgemein recht wenige MP.
Was hat das denn mit den Megapixeln zu tun?
Absolut alles. Wenn die Auflösung keine Relevanz hätte dann könnte man auch einfach ins Bild croppen. Open Gate ergibt nur Sinn wenn man genügend Auflösung hat um später verschiedene Formate zu wählen, das bietet der Sensor der FX3 nicht.

Die native 4K Sensorauslesung entspricht einem 1,1 Crop, was will man da noch groß beschneiden oder neu ausrichten. Also stell dich nicht dümmer als du bist.



Darth Schneider
Beiträge: 25945

Re: Verschlusswinkel für Sony FX3 + FX30 - 1.5 x De-Squeeze für FX6: Neue Firmwares im Anflug

Beitrag von Darth Schneider »

Ich frage mich aber dann wie es überhaupt möglich war den Creator mit der Fx3 gedreht, sogar im iMax Format zu zu bringen….?
Wenn die Cam zu wenige MP haben soll….
Die haben doch ganz bestimmt in Post auch zuweilen gecropt.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 18 Jan, 2024 18:30, insgesamt 3-mal geändert.



Rick SSon
Beiträge: 1604

Re: Verschlusswinkel für Sony FX3 + FX30 - 1.5 x De-Squeeze für FX6: Neue Firmwares im Anflug

Beitrag von Rick SSon »

MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Do 18 Jan, 2024 17:49
oinkfilm hat geschrieben: ↑Do 18 Jan, 2024 14:53 "Verschlusswinkel" haha das sagt doch kein Mensch. Dann bitte auch Wellenform und Falschfarben...
Würde kein anderes Wort auf einer deutschen Seite erwarten. Verschlusswinkel ist ein seit Jahrzehnten genutztes Wort, wie auch Verschlusszeit.

@Rick SSon

Wäre denn das ein sichtbarer und praktischer Unterschied? Der Sensor hat ja allgemein recht wenige MP.
Ich versteh die Frage nicht ganz. 3:2 hat gegenüber 16:9 mehr Höhe, was logischerweise bei multiformat hilfreich ist.



Axel
Beiträge: 17059

Re: Verschlusswinkel für Sony FX3 + FX30 - 1.5 x De-Squeeze für FX6: Neue Firmwares im Anflug

Beitrag von Axel »

MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Do 18 Jan, 2024 18:18
Axel hat geschrieben: ↑Do 18 Jan, 2024 18:04
Was hat das denn mit den Megapixeln zu tun?
Absolut alles. ... Also stell dich nicht dümmer als du bist.
Du zitiertest den Verschlusswinkel, nicht Open Gate.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



MrMeeseeks

Re: Verschlusswinkel für Sony FX3 + FX30 - 1.5 x De-Squeeze für FX6: Neue Firmwares im Anflug

Beitrag von MrMeeseeks »

Rick SSon hat geschrieben: ↑Do 18 Jan, 2024 18:25
MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Do 18 Jan, 2024 17:49

Würde kein anderes Wort auf einer deutschen Seite erwarten. Verschlusswinkel ist ein seit Jahrzehnten genutztes Wort, wie auch Verschlusszeit.

@Rick SSon

Wäre denn das ein sichtbarer und praktischer Unterschied? Der Sensor hat ja allgemein recht wenige MP.
Ich versteh die Frage nicht ganz. 3:2 hat gegenüber 16:9 mehr Höhe, was logischerweise bei multiformat hilfreich ist.
Der Sensor wird aber schon heruntergerechnet, was auch immer du dann bei Open Gate beschneidest wird qualitativ schlechter sein. Da kann man im Endeffekt auch einfach die Seiten wegschneiden.

Wenn das aber so wichtig erscheint, mit einem Atomos Ninja funktioniert das, glorreiche 4.2k warten auf dich.

@Axel

Lies noch einmal meinen Beitrag und eventuell erkennst du ja wen ich direkt angesprochen habe. Einfach in Zukunft Beiträge ordentlich lesen bevor man in die Tasten knallt.



cantsin
Beiträge: 16906

Re: Verschlusswinkel für Sony FX3 + FX30 - 1.5 x De-Squeeze für FX6: Neue Firmwares im Anflug

Beitrag von cantsin »

MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Do 18 Jan, 2024 18:46
Rick SSon hat geschrieben: ↑Do 18 Jan, 2024 18:25

Ich versteh die Frage nicht ganz. 3:2 hat gegenüber 16:9 mehr Höhe, was logischerweise bei multiformat hilfreich ist.
Der Sensor wird aber schon heruntergerechnet, was auch immer du dann bei Open Gate beschneidest wird qualitativ schlechter sein. Da kann man im Endeffekt auch einfach die Seiten wegschneiden.
Du hast zwei Vorteile bei Open Gate auch dann, wenn kein Oversampling stattfindet und der Sensor in der Zielauflösung abgetastet wird:

1.) Du kannst die vertikale Kadrierung des Bilds in der Post immer noch verändern. Wenn Du z.B. einen Konferenzsprecher aufnimmst, der vor einem Projektorbild spricht, kannst Du in der Post subtile virtuelle 'Kamerabewegungen' nach oben auf seine Präsentation machen, durch Keyframing. Bzw. Du kannst auf der Vertikalachse den Ausschnitt nachträglich verändern und dadurch die Bildkomposition ggfs. verbessern.

2.) Es gibt mehr und dadurch bessere Bilddaten für Stabilisierung in der Post, wodurch der Stabilisator nicht nur weniger Artefakte erzeugt, sondern ggfs. weniger stark ins Bild croppen muss.

Und Du kannst natürlich einfacher in verschiedenen Aspekten ausliefern bzw. Horizontal- und Vertikalvideo aus demselben Quellmaterial schneiden. Bei einem nativen 4K-Sensor hast Du bei 3:2 Open Gate immer noch 2,7K Vertikalauflösung (ggü. nur 2,1K bei 16:9-Aufnahme).

Auch das Extrahieren von Stills auf dem Videomaterial geht bei Open Gate wegen des nativen 3:2-Bildverhältnisses besser bzw. mit weniger Auflösungsverlust.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Clemens Schiesko
Beiträge: 864

Re: Verschlusswinkel für Sony FX3 + FX30 - 1.5 x De-Squeeze für FX6: Neue Firmwares im Anflug

Beitrag von Clemens Schiesko »

cantsin hat geschrieben: ↑Do 18 Jan, 2024 20:26
MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Do 18 Jan, 2024 18:46 [....]
[...]
... und man kann erst mit Open Gate Anamorphoten voll ausreizen.
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



macaw

Re: Verschlusswinkel für Sony FX3 + FX30 - 1.5 x De-Squeeze für FX6: Neue Firmwares im Anflug

Beitrag von macaw »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 18 Jan, 2024 16:19 Ich finde ja "Verkrümmungsstabilisierung" immer noch das beste Verkrampf-Deutsch :D
"Rape seed oil" = Rapsöl - nun rate aber mal, was eine Firma aus China auf die Ölflasche geschrieben hat...

Ansonsten zum Theme Firmware von Sony: Das Ganze erinnert mich an den absurd hohen Preis für die Hilfslinien (150 Euro)...
Aber wovon rede ich. Diese zweifelhafte Firma hat schon in jeder erdenklichen Weise, in jedem Segment versucht den letzten Cent rauszuquetschen, die könnten sich mit Apple zusammentun...
Zuletzt geändert von macaw am Fr 19 Jan, 2024 10:43, insgesamt 2-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Verschlusswinkel für Sony FX3 + FX30 - 1.5 x De-Squeeze für FX6: Neue Firmwares im Anflug

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich schätze mal daß es zu Canola Oil nicht gereicht hat :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



macaw

Re: Verschlusswinkel für Sony FX3 + FX30 - 1.5 x De-Squeeze für FX6: Neue Firmwares im Anflug

Beitrag von macaw »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 19 Jan, 2024 10:38 Ich schätze mal daß es zu Canola Oil nicht gereicht hat :D
:-D



scrooge
Beiträge: 695

Re: Verschlusswinkel für Sony FX3 + FX30 - 1.5 x De-Squeeze für FX6: Neue Firmwares im Anflug

Beitrag von scrooge »

MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Do 18 Jan, 2024 18:18 Also stell dich nicht dümmer als du bist.
Manche Leute hier im Forum bestechen durch ihre Freundlichkeit.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Verschlusswinkel für Sony FX3 + FX30 - 1.5 x De-Squeeze für FX6: Neue Firmwares im Anflug

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich finde das update für die Cams echt lausig, auch wenn sie for free sind.
False Color nicht in Cam sondern in der lausigen App die so geil gemacht ist wie Paint auf Win 3.11 und da soll ich ein dreiviertel Jahr drauf warten?

Warum kein S35 im 4K Modus, selbst wenn es mit sampling verbunden wäre, warum keine Fernsteuerung via Wifi mit nicht Sony Apps, wie die FX30 es ja auch kann?

Warum nicht einen kleinen Steckwürfel mit XLR oder Kabel für so einen, den man oben in den Griffanschluß der Cam stecken kann, dann braucht man für Ton wenigstens nicht zwingend den Griff, weiß garnicht was daran so schwer ist, der Griff leitet doch auch sein Signal da durch.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39