Gemischt Forum



Neues Template für TMPEGEnc2.01 erstellen.



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Günter

Neues Template für TMPEGEnc2.01 erstellen.

Beitrag von Günter »

Hallo TMPEGEnc 2.01 Freunde

Ich möchte mit dem TMPEGEnc 2.01 ein eigenes Template erstellen.
Grund: Die ständig neuen Infos zu "Beste Einstellungen".
Benötige es für Cam AVI Datein auf der Festplate bearbeiten -- mit TMPEGEnc komprimieren und dann SVCD brennen.
Wie kann ich das Template erstellen. Ich machte es so.
Ich starte das TMPEG Programm.
Öffne eine Datei die ich umwandeln möchte.
Kl. Load und hole mir die Unlok Datei aus dem "Extra" Ordner.
Kl. Setting und gebe auf dem dort erscheinenden Karteikarten ( die alle weiß unterlegt sind) die Einstellungen ein. ( die Quant. Matrix habe ich schon vorher erstellt und abgespeichert, brauche diese dann nur aufrufen)
Bis hier her funktioniert alles einwandfrei.
Wenn ich nun die einzelnen Karten eingestellt habe möchte ich dieses Template nun abspeichern.
Dazu machte ich es so: Nach Einstellung der letzten "System " Karte habe ich OK gekl. Danach "Save" ganz rechts unten im TMPEG Programm, den Namen eingegeben und im Template Ordner abgespeichert.
Der Name erscheint auch dort.
Nun das Problem: Wenn ich nun mit Load und dem Namen meines Template dies aufrufe und mit Setting es mir ansehen will erscheint eine ganz andere Einstellung.
Was mache ich falsch.?
Bitte helft mir.


xebert1004 -BEI- aol.com



hunzl

Re: Neues Template für TMPEGEnc2.01 erstellen.

Beitrag von hunzl »

Kann ich die einstellungen (auch der matrix bekommen ?)

hunzl -BEI- gmx.de



HS

Re: Neues Template für TMPEGEnc2.01 erstellen.

Beitrag von HS »

Die neue Version von TMPeg kenne ich nicht, aber früher half es in solchen Fällen die Datei currentcfg.tpr (ich glaube, so hiess sie), zu löschen und nach dem nächsten Neustart als erstes das eigene Projekt zu laden (als Nebeneffekt hatte man dann die getägtigten Einstellungen bei jedem Programmstart gleich da). Vielleicht hilft dir das ja ?

HS
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo TMPEGEnc 2.01 Freunde
:
: Ich möchte mit dem TMPEGEnc 2.01 ein eigenes Template erstellen.
: Grund: Die ständig neuen Infos zu "Beste Einstellungen".
: Benötige es für Cam AVI Datein auf der Festplate bearbeiten -- mit TMPEGEnc
: komprimieren und dann SVCD brennen.
: Wie kann ich das Template erstellen. Ich machte es so.
: Ich starte das TMPEG Programm.
: Öffne eine Datei die ich umwandeln möchte.
: Kl. Load und hole mir die Unlok Datei aus dem "Extra" Ordner.
: Kl. Setting und gebe auf dem dort erscheinenden Karteikarten ( die alle weiß unterlegt
: sind) die Einstellungen ein. ( die Quant. Matrix habe ich schon vorher erstellt und
: abgespeichert, brauche diese dann nur aufrufen)
: Bis hier her funktioniert alles einwandfrei.
: Wenn ich nun die einzelnen Karten eingestellt habe möchte ich dieses Template nun
: abspeichern.
: Dazu machte ich es so: Nach Einstellung der letzten "System " Karte habe ich
: OK gekl. Danach "Save" ganz rechts unten im TMPEG Programm, den Namen
: eingegeben und im Template Ordner abgespeichert.
: Der Name erscheint auch dort.
: Nun das Problem: Wenn ich nun mit Load und dem Namen meines Template dies aufrufe und
: mit Setting es mir ansehen will erscheint eine ganz andere Einstellung.
: Was mache ich falsch.?
: Bitte helft mir.




diabolo

Re: Neues Template für TMPEGEnc2.01 erstellen.

Beitrag von diabolo »

(User Above) hat geschrieben: : Die neue Version von TMPeg kenne ich nicht, aber früher half es in solchen Fällen die
: Datei currentcfg.tpr (ich glaube, so hiess sie), zu löschen und nach dem nächsten
: Neustart als erstes das eigene Projekt zu laden (als Nebeneffekt hatte man dann die
: getägtigten Einstellungen bei jedem Programmstart gleich da). Vielleicht hilft dir
: das ja ?
:
: HS


Versuche es mal so !

Starte wie gehabt Tmpeg und lade die zu bearbeitende Datei - Video und Audio !
Suche Dir über " Load " das Format aus in dem Du Dein Avi umwandeln möchtest .Um diese " Vorgegebene Festeinstellung " dann zu ändern klicke abermals " Load " und gehe in den Tmpeg Ordner Template / Extras und dann auf " Unlock " !
Somit hast Du die " Vorgegebene Festeinstellung " frei um auf Deine gewünschten Einstellungen vorzunehmen . Hast Du das getan kannst Du Deine " Persönliche Einstellung "
mit der Funktion " Save " im Tmpeg Ordner " Template " abspeichern !!!
Beim nächsten Start kannst Du diese dann wieder über " Load " aufrufen .

Gruß diabolo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00