Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Asus PA32 UCR -K HDR Kalibrierung



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
coldcase
Beiträge: 42

Asus PA32 UCR -K HDR Kalibrierung

Beitrag von coldcase »

Hallo,

bei meinem Modell funktioniert die ( Hardware) Kalibrierung der HDR Profile nicht. SDR geht. Gibt es andere oder gleiche Erfahrungen?

Viele Grüße

Jochen



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Asus PA32 UCR -K HDR Kalibrierung

Beitrag von wolfgang »

Also beim großen Bruder, den UCG-K, geht beides problemlos. Da ich vermute, dass die genutze ASUS Software ident ist, sollte es wohl auch bei dir gehen.

Ist das Gerät noch in Garantie? Wenn ja, sprich mit deinem Händler. Ich hatte zunächst auch ein Gerät, bei dem die Kalibrierung gar nicht funktioniert hatte. Das war ein Hardwarefehler, das Gerät musste ausgetauscht werden. Hat aber sehr viel Support vom Händler erfordert, und war kein Spaziergang.
Lieben Gruß,
Wolfgang



coldcase
Beiträge: 42

Re: Asus PA32 UCR -K HDR Kalibrierung

Beitrag von coldcase »

Vielen Dank, das hilft, auch mental .Leider ist das von ASUS beauftragte Callcenter mit der Fehlersuche überfordert und reagiert nach dem Motto, wenn´s nicht geht, ist es wohl nicht vorgesehen. Nun wollen sie sich an das "Headquarter" wenden, ich bin gespannt.

Viele Grüße

Jochen



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Asus PA32 UCR -K HDR Kalibrierung

Beitrag von wolfgang »

Also der ASUS Support erwies sich bei mir leider als völlig hilflos.
Lieben Gruß,
Wolfgang



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Asus PA32 UCR -K HDR Kalibrierung

Beitrag von wolfgang »

Leider ist das Netz voller Klagen über den mangelnden Support bei den Monitoren. Da werden zwar Preise für semi-professionelle Geräte verlangt, aber im dann wichtigen Support stellt man sich so auf, als sei der nicht wichtig.

Daher: wenn das Gerät noch neu ist, würde ich empfehlen unbedingt beim Händler zu reklamieren - und ein Austauschgerät zu verlangen. Wenn das nicht mehr gehen sollte, gehört das Problem vermutlich dir. Bei mir wurde das Gerät ausgetauscht- weil der Händler extrem engagiert war.
Lieben Gruß,
Wolfgang



MK
Beiträge: 4426

Re: Asus PA32 UCR -K HDR Kalibrierung

Beitrag von MK »

Habe den Monitor nicht, aber allgemein:

Kalibrierungssoftware auf dem neuesten Stand?

So vorgegangen wir hier beschrieben (speziell die Vorgabe HDR in Windows aus, Preset-Mode auf einen Nicht-HDR Modus gestellt?)

https://www.asus.com/support/FAQ/1043733/


Monitor schonmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?



coldcase
Beiträge: 42

Re: Asus PA32 UCR -K HDR Kalibrierung

Beitrag von coldcase »

Danke der Nachfrage. Alles vielfach. Bei Asus sagt man z.B. die Beschreibung des Monitors sei ja nur Werbung und nicht so ernst zu nehmen. Callcenter sollen ja auch abwimmeln, was sollen die auch machen mit ihren Haufen Bedienungsanleitungen und ohne Sachkenntnis. Schade, der Monitor gefällt mir gut. Ein paar Tage warte ich noch auf den eigentlichen Service, dann schicke das Ding zurück.

Viele Grüße
Jochen



coldcase
Beiträge: 42

Re: Asus PA32 UCR -K HDR Kalibrierung

Beitrag von coldcase »

Jetzt geht´s. Man muß die X-rite Software runterladen und installieren. Die benutzt man dann nicht, sondern die Asus Software. X-rite hat aber seine driver in der Software versteckt, und so hat man ein driver update. Im Gerätemanger sieht man nix. Aua aua Asus Support.

Vielen Dank für Eure Anteilnahme

Jochen



coldcase
Beiträge: 42

Re: Asus PA32 UCR -K HDR Kalibrierung

Beitrag von coldcase »

Statt 1000 haut er übrigens über 1500 nits raus.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Asus PA32 UCR -K HDR Kalibrierung

Beitrag von wolfgang »

coldcase hat geschrieben: Mo 04 Dez, 2023 20:32 Statt 1000 haut er übrigens über 1500 nits raus.
Für welchen Flächenanteil schafft er das auf Dauer?
Lieben Gruß,
Wolfgang



coldcase
Beiträge: 42

Re: Asus PA32 UCR -K HDR Kalibrierung

Beitrag von coldcase »

Du fragst mich Sachen. 1588 nits war das 2. Kalibrationergebnis für HDR nochwas. Wie mache ich Messungen über den ganzen Schirm? Jetzt freu ich mich erstmal dass alles zusammengegurgt ist und warte auf eine RTX 3060 12GB die hoffentlich meine Clips abspielt ohne das ihr schwarz im Schirm wird. Stelle ich in Resolve trotzdem HDR für 1000 nits ein?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Asus PA32 UCR -K HDR Kalibrierung

Beitrag von wolfgang »

Ach ich dachte du kennst vielleicht Testberichte für deinen Monitor. Selbst messen kann man das nur mit geeigneten Equipment, eh klar. Grundsätzlich ist ein Wert von ca. 1600 nits natürlich gut - aber eben auf die Größe des Kalibrierfensters bezogen. Werden die Flächenanteile der sehr hellen Bereiche größer, was zumindest fallweise vorkommen kann, regeln Sichtgeräte normalerweise die Spitzenluminanz irgendwann ab. Was für die Beurteilung schwierig sein kann weil man es nicht merkt - auch wenn das selten vorkommt.

Mehr irritiert mich aber der Unsinn mit den Treiberinstallationen, und dem unfähigen ASUS Support. Da haben sie - im Prosumerbereich einzigartig - gute HDR Geräte, mit einem klaren Preispremium. Und versagen dann völlig beim Support. Schade.

Die 12GB GPU ist für Resolve eine gute Wahl, und sollte keine Probleme machen. Beachte aber, dass du für eine zuverlässige HDR Vorschau aus Resolve heraus eine Karte wie die Decklink 4K Extremum 12G oder ähnliches benötigst.

Und ja, man graded trotzdem auf 1000nits. Der Monitor soll ja entsprechende Luminanzreserven haben.
Lieben Gruß,
Wolfgang



MK
Beiträge: 4426

Re: Asus PA32 UCR -K HDR Kalibrierung

Beitrag von MK »

wolfgang hat geschrieben: Di 05 Dez, 2023 09:20 Beachte aber, dass du für eine zuverlässige HDR Vorschau aus Resolve heraus eine Karte wie die Decklink 4K Extremum 12G oder ähnliches benötigst.
Die Decklink Mini-Monitor HD und 4K Karten können zwischenzeitlich auch HDR. Wenn einem 30fps in 4K reichen...



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Asus PA32 UCR -K HDR Kalibrierung

Beitrag von wolfgang »

Klar - aus Resolver heraus gehen diese Karten durchaus. Nur sind 25 oder 30p bei UHD Auflösung nicht für jeden ausreichend. Aber das muss jeder selbst entscheiden.
Lieben Gruß,
Wolfgang



coldcase
Beiträge: 42

Re: Asus PA32 UCR -K HDR Kalibrierung

Beitrag von coldcase »

Vielen Dank,
die Decklink Mini Monitor 4k ist schon am werkeln. 30 FPS reichen mir erstmal, 60 FPS kommen häufig vor aber nur als Slow Motion.

Grüße

Jochen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17