Gemischt Forum



Berufsunfähigkeitsversicherung für Filmemacher, kennt Ihr eine?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
bjelgorod
Beiträge: 253

Berufsunfähigkeitsversicherung für Filmemacher, kennt Ihr eine?

Beitrag von bjelgorod »

Hi,

wie sieht das hier im Forum bei den Selbstständigen mit Berufsunfähigkeitsversicherungen aus. Ich bin im Moment auf der Suche, aber für Einzelkämpfer, also Filmemacher sieht es da sehr düster aus. Ich meine auch keine Versicherung für reine Kameraleute, sondern für Filmemacher, also jemanden der filmt, schneidet, vertont, textet und so weiter.
Hat jemand einem Tipp?

Vielen Dank
Zuletzt geändert von bjelgorod am Mi 29 Jun, 2011 00:21, insgesamt 1-mal geändert.



soan
Beiträge: 1236

Re: Berufsünhigkeitsversicherung für Filmemacher, kennt Ihr eine?

Beitrag von soan »

Wo ist das Problem?? Dein Anwender-Profil erfüllt doch weitestgehend das Berufsprofil des Mediengestalters (Drehen, schneiden, Licht setzen, Ton bearbeiten, Ton aufzeichnen...)...das dürfte doch jede BU-Versicherung abdecken? Das Bissel Regie-Zeugs ;-) lässt sich doch sicher noch irgendwo reinmogeln?

Ich gehe jetzt davon aus das du eine abgeschlossene Berufsausbildung hast die ein Tätigkeitsfeld aus den von dir genannten Beschäftigungen aufweist?



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Berufsünhigkeitsversicherung für Filmemacher, kennt Ihr eine?

Beitrag von r.p.television »

Stimmt schon. Versicherungen für Normalbürger nehmen ungern Kameraleute und Schaffende im Medienbereich. Grund: Solche Leute sind doch öfters als gedacht in Krisengebieten unterwegs oder anderen Gefahren ausgesetzt. Die Einscätzung der Gefahrenstufe ist für so einen Heti & Greti Versicherer schwierig, unbequem und daher unrentabel.
Ich habe mich komplett (Unfall, Berufsunfähigkeitsversicherung für mich un einen Mitarbeiter, betriebliche Haftpflicht und Equipmentvollkasko) bei der Erpam (Eberhardt, Raith und Parnter) Agentur in München versichert. Die sind äussert flexibel und unkompliziert. Zahlen im Schadensfall ohne Meckern.



bjelgorod
Beiträge: 253

Re: Berufsünhigkeitsversicherung für Filmemacher, kennt Ihr eine?

Beitrag von bjelgorod »

@r.p.television
vielen Dank. Bei erpam hab ich meine Technik versichert, hatte allerdings nicht gesehen, dass die auch Bu Versicherungen anbieten. Werd da morgen gleich mal anrufen.

schöne Grüße



emilsteixner
Beiträge: 1

Re: Berufsunfähigkeitsversicherung für Filmemacher, kennt Ihr eine?

Beitrag von emilsteixner »

Hallo euch alle!
Der Forumeintrag ist zwar schon eine gaze Weile her, aber hattet ihr schon Erfahrungen mit Schadensfällen oder (ich hoffe natürlich nicht) BU Fällen?
Mein Equipment ist bereits da versichert aber ich bin derzeit noch am zweifeln einer Privatversicherung bei etwas so wichtigem wie einer Berufsunfähigkeitsversicherung zu vertrauen, leider bietet die SVS (Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen in Österreich) so etwas nicht an...
Ihr wisst ja wie sowas ist.. Man zahlt brav seine Beiträge, fühlt sich sicher und im Schadensfall verhindert dann wieder irgendeine Klausel die Ersatzzahlung oder Reparatur..

Könnt ihr da von der Erpam irgendwas berichten?

LG
Emil



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11