Jellybean
Beiträge: 99

Suche neue Hybridkamera

Beitrag von Jellybean »

Hallo!

Ursprünglich habe ich zu Euch gefunden, weil ich an meinem Smartphone Probleme mit dem externen Mikro hatte, aber nun die ganze Geschichte.

Ich betreibe einen YT-Kanal zum Thema Eisenbahn und ÖPNV. Früher hatte ich nur fotografiert, später angefangen zu filmen. Anfangs mit einer Canon 5D2, die ich um 2013 gebraucht gekauft hatte, dazu zwei Festbrennweiten mit 28 und 50mm, da ich kein Fan von großen Zoomobjektiven bin (ein 24-105 kam dennoch später hinzu).
2017 habe ich dann die damals neue Canon 6D2 gekauft, hauptsächlich wegen der Touchbedienung, den 60 fps und dem etwas kleinerem und leichteren Gehäuse.
Wollte zwar damals schon 2160p haben, es gab damals aber nur Kameras mit 30fps in meiner Preisklasse, was ich für schnell(er) fahrende Züge aber als zu wenig ansehe. Auch mein damaliger PC hätte da wohl die weiße Fahne gehisst.
So blieb ich bei FHD.

In diesem Frühjahr war Zeit für ein neues Smartphone und habe speziell auf brauchbare Videofunktionen geachtet - ein Samsung S23 gekauft (nicht das Plus, nicht das Ultra!)
Bin hier aber weder mit den Videos vollumfänglich zufrieden, noch mit der internen Tonaufnahme. Ein externes Mikro funktioniert an diesem Telefon ebenso nicht zufriedenstellend. Nur der Stabi ist richtig klasse.
Zusammenfassend: Ich filme wieder mit der Canon und nutze das Smartphone als Fahrplanauskunft, so wie früher.

Nun habe ich die letzten Tage über eine neue Kamera sinniert.
Brauch ich "4K"? Theoretisch nein, weil über 80% meiner Zuschauer lediglich mit mobilen Endgeräten schauen. Ich selbst habe zu Hause jedoch einen 4K TV und auch am PC diese Auflösung - so gesehen, nett wäre es schon.

Was die usability angeht, steh ich total auf Canon. Finde die Kameras einfach idiotensicher, was das Menü und Einstellungen angeht. Mit Sony und Panasonic wurde ich schon 2017 nicht wirklich warm. Hatte die Tage die Sony a6700 in dem Fingern, hat sich nicht verändert, das Menü ist mir zu strange.

Wäre eine Canon R8 etwas? Selbst ohne Objektiv mir fast schon zu teuer(1700€), der Adapter für EF-Objektive ist aktuell nicht erhältlich.

Die R7 ist mit einem Objektiv ähnlich teuer und hier sind neue Objektive obligatorisch, weil ich an APS-C mit meinen vorhanden, dann adaptierten Linsen keinen dann keinen wirklichen Weitwinkel mehr habe. Hat aber auch einen sehr guten Stabi.

Günstiger geht es wohl nicht?
Canon R10, aber die filmt 4k60 mit Crop, d.h. selbst mit APS-C-Objektiv habe ich keinen Weitwinkel mehr und ein UWW gibt es für Canon R APS-C noch nicht.

Also doch wieder ein anderer Hersteller?


Danke für Eure Antworten!
Grüße



cantsin
Beiträge: 16321

Re: Suche neue Hybridkamera

Beitrag von cantsin »

Kameras sind allgemein teurer geworden. Wenn Du eine Kamera mit Full Frame-Sensor und guten/zeitgemäßen Videofeatures suchst, wirst Du immer bei mindestens +/- 2000 Euro für den Body landen. Insofern passt die R8 schon. Der EF-Adapter sollte aber problemlos kaufbar sein, aktuell gibt es ihn auch als Gebrauchtware bei mpb.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jellybean
Beiträge: 99

Re: Suche neue Hybridkamera

Beitrag von Jellybean »

Weißt du, ob die R8 auch einen "Pixel"-Stabi hat, wie das 6D2?
Weil einen normalen Sensorstabi hat sie nicht.(wie die 6D2)



cantsin
Beiträge: 16321

Re: Suche neue Hybridkamera

Beitrag von cantsin »

Jellybean hat geschrieben: Di 17 Okt, 2023 13:48 Weißt du, ob die R8 auch einen "Pixel"-Stabi hat, wie das 6D2?
Weil einen normalen Sensorstabi hat sie nicht.(wie die 6D2)
Du meinst, elektronische Stabilisierung? Wie es scheint, nicht.

Die Alternative, wenn Du im Canon-System bleiben willst, wäre z.B. die erste Version der R6, die nach wie vor für ca. 2000 EUR verkauft wird.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jellybean
Beiträge: 99

Re: Suche neue Hybridkamera

Beitrag von Jellybean »

Leider kann ich die R8 momentan nicht im örtlichen Einzelhandel befingern, muss ich mich noch ein wenig gedulden.

Die a6700 finde ich technisch ja durchaus interessant, erst heute vormittag wieder ausprobiert. Dazu so ein kleines 2.8er Zoom von Sigma, ist ne nette, handliche Combo. Mit der Bedienung ist es halt so ne Sache.
Hier gibt es auch ein recht interessantes Mikro, dieses ECMM1 mit direkter Kameraanbindung. Wäre auch ein Versuch wert, weil ich immer wieder Störgeräusche durch die Hochspannung in Verbindung mit meinem kabelgebunden Mikrofon habe.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19