Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 15 Okt, 2023 21:36
Ich habe mich informiert und es, das pumpen, aber leider klar gesehen, danke..
Und wiederholen tue ich mich nur weil du mir nicht glauben willst.
Du machst dich schon wieder lächerlich. LiDAR AF pumpt nicht, das ist bei Kontrast-AF der Fall, aber nicht mit LiDAR. Was LiDAR genau ist und wo und warum es verwendet wird, dazu kann ich dir diesen Artikel empfehlen:
https://www.macwelt.de/article/979568/l ... laert.html
Es ist also sehr präzise (es gibt nichts besseres wenn es um präzise Entfernungsmessung geht) und das ist es, was DJI, PDMOVIE und FocusBug für AF verwendet.
Ich benutze es seit dem ersten Tag und habe noch nie ein Pumpen gesehen und wenn Du das liest, was ich verlinkt habe, wirst Du hoffentlich verstehen, warum pumpen bei LiDAR technisch unmöglich ist.
Also nochmal langsam :)
PDMOVIE: alles, was am nähesten und im 28°-Sichtfeld ist, ist garantiert im Fokus, ohne zu pumpen oder dergleichen.
Das Sichtfeld des LiDAR beträgt also 28°. Beispiel: bei einer 35mm Brennweite ist das ungefähr so viel, wie das weiße viereckige (MF Sichtfeld in klein) was Du auf deinem S5 Bildschirm mittig siehst (alles was sich in das weiße viereckige auf deinem S5 Bildschirm befindet, wird 100% im Fokus sein). Das ist nicht viel. Wenn du z.B. einen Menschen draußen filmst, der sich hin und her bewegt, kann es passieren, dass Du ihn aus dem AF-Sichtfeld verlierst (wie sich PDMOVIE LiDAR dann verhält, siehe die vorherige Beiträge), ist der Mensch wieder im AF-Sichfeld, wird es wieder dahin fokusieren. Dieses "aus dem Sichtfeld und wieder drin" bei der Brennweite 35mm, hast Du nun irgendwo im Video gesehen und verwechselst das mit Pumpen, richtig?
PDMOVIE LiDAR Sichtfeld ist also 28° und viereckig (kann man z.B. mit Nachtsichtkamera sehen). Wenn Du aber den LiDAR-Motor so anbringst, dass das vierekige Sichtfeld nicht gerade ist, sondern wie ne Raute, wirst du mit 35mm Brennweite die o.g. AF verluste nicht so schnell haben, da das Sichtfeld horizontal und vertikal etwas größer wird...
Also mit 35mm Linse, dann die Position des LiDAR nicht so
Bildschirmfoto 2023-10-15 um 23.57.50.png
(28° Sichtfeld ist viereckig)
sondern ungefähr so:
Bildschirmfoto 2023-10-16 um 00.45.23.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.