Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Wie finde ich eine Timecode Lösung für den Zoom F3?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Fassbrause
Beiträge: 145

Wie finde ich eine Timecode Lösung für den Zoom F3?

Beitrag von Fassbrause »

Hi Leute,

vielleicht habt ihr eine Idee. Ich habe mir einen Zoom F3 gekauft, weil megaportabel und 32 bit float recording. Ich dachte ich könnte die interne Uhr als Timecode-Ressource nutzen, jedoch gibt es nicht die Einstellung, die innere Uhr als TC zu verwenden. Das Video hatte mich dazu inspiriert:

Auch über das Bluetooth-Modul, was man wahlweise dazu kaufen kann, muss man noch extra Equipment (UltraSync Blue) dazu kaufen, um TC zu bekommen. Wäre mir unlieb. Ebenso möchte ich nicht nochmal 300€ für Tentacles ausgeben, dann könnte ich ja gleich einen F6 kaufen und außerdem wäre es dann als Setup auch nicht mehr so portabel.

Dann habe ich gedacht, man könnte das Erstellungsdatum der Audiodateien irgendwie als TC "einbrennen", als Basis, jedoch geht das scheinbar nur mit einer dubiosen Software namens qtedit und es müssen .mov files sein.

Bleibt wirklich nur das klatschen, ansagen der szene und des takes ohne irgendwelche hilfe seitens der hardware? Ansonsten finde ich den F3 fantastisch, aber das ist schon echt unangenehm. Ich möchte den F3 zusammen mit einer C200 oder bald einer Sony FX3 zusammen nutzen.

Jetzt suche ich nach Lösungen... Habt ihr eine Idee oder Rat?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wie finde ich eine Timecode Lösung für den Zoom F3?

Beitrag von Frank Glencairn »

Mit Timecode vom Handy jammen, wenn das alle deine Geräte können?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Fassbrause
Beiträge: 145

Re: Wie finde ich eine Timecode Lösung für den Zoom F3?

Beitrag von Fassbrause »

Moin Frank, danke für den Tipp, aber wie geht das? Verstehe nicht ganz was du meinst, meinst du die Geräte mit dem Handy connecten? Gibts dazu ein Tutorial irgendwo oder eine Erklärung?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wie finde ich eine Timecode Lösung für den Zoom F3?

Beitrag von Frank Glencairn »

Nein.

Zuerst lädst du dir ne Timecode App auf's Handy.
Dann mit nem Kabel (Kopfhörerausgang) an den entsprechenden Eingang an der Kamera.
Am Recorder das selbe.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Fassbrause
Beiträge: 145

Re: Wie finde ich eine Timecode Lösung für den Zoom F3?

Beitrag von Fassbrause »

Achso. Das werde ich direkt mal austesten, ob das mit dem F3 klappt. Wenn ja, wäre das der Bringer schlechthin. Danke für den Tipp!



Jott
Beiträge: 22718

Re: Wie finde ich eine Timecode Lösung für den Zoom F3?

Beitrag von Jott »

So ziemlich jeder NLE kann doch heutzutage von selber syncen? Nur mit Audiospuren, ganz ohne Time Code?

Wenn schon getrennte Tonaufnahme sein muss aus irgendwelchen Gründen.



Fassbrause
Beiträge: 145

Re: Wie finde ich eine Timecode Lösung für den Zoom F3?

Beitrag von Fassbrause »

Hab ich auch gerade alternativ probiert. Mit DaVinci, einfach Auto Sync Audio per Waveform, als Test mit einer Sony A7R II und dem F3. Problemlos geklappt. Auch ein Weg. Da der F3 so klein ist, kann man den auch ans Kamera Rig dranbauen und per Miniklinke vom Line Out des F3 in den Klinkeneingang der Kamera. Dann ist das syncen noch sicherer wenn die Onboard Mikros nichts taugen.

Aber das mit dem Einschleusen von TC per Smartphone App finde ich sehr gut... Jedoch weiss ich nicht, wie das mit dem F3 gehen soll, da der keinen TC Input hat. Und habe jetzt auf die Schnelle keine App / YouTube Videos gefunden, die das erklären. Bin da etwas überfragt, wie das gehen soll.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wie finde ich eine Timecode Lösung für den Zoom F3?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, das ganze ist natürlich völlig Ghetto mäßig, deswegen macht das auch kaum einer, aber halt so ziemlich die einzige Lösung für deine Wünsche.

Das hier hab ich gefunden

Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46