Filmemachen Forum



Wie Drehbuchautoren und Regisseure am Set zusammenarbeiten



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Nigma1313
Beiträge: 192

Wie Drehbuchautoren und Regisseure am Set zusammenarbeiten

Beitrag von Nigma1313 »

Liebe Slashcam-Freunde,

Heute beginnt die neue Interviewreihe mit dem Regisseur Hannu Salonen.



Hannu hat schon bei vielen bekannten Serien und Filmen die Regie geführt.
Darunter "Oktoberfest 1900", "Verbrechen nach Ferdinand von Schirach" und "Arctic circle". Er ist aktuell einer der gefragtesten Regisseure der deutschen Serien- und Filmlandschaft

Heute möchten wir mit ihn über das Thema Drehbuch sprechen und die Fragen klären:

Wie sieht die Zusammenarbeit zwischen Drehbuchautor und Regisseur aus?
Wenn ich Regisseur werden will, wie kann ich sehen, welches Drehbuch das richtige ist?
Welche Szenen sind wirklich wichtig und welche können gelöscht werden?
Was ist guter Dialog?
Wie visuell muss ein Regisseur arbeiten und denken?
Wie wichtig ist es für einen Regisseur, dass das Drehbuch szenisch geschrieben ist?

Wenn ihr Regisseur werden wollt oder lernen wollt, wie man Regie führt....schaut rein!



7River
Beiträge: 4556

Re: Wie Drehbuchautoren und Regisseure am Set zusammenarbeiten

Beitrag von 7River »

Ist die Frage gestattet, wie Du an die Gesprächspartner und Gesprächspartnerinnen kommst? Schreibst Du die an? Oder ergibt sich das, da Du beruflich mit Leuten aus der Branche zu tun hast?
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Nigma1313
Beiträge: 192

Re: Wie Drehbuchautoren und Regisseure am Set zusammenarbeiten

Beitrag von Nigma1313 »

7River hat geschrieben: Mo 11 Sep, 2023 18:37 Ist die Frage gestattet, wie Du an die Gesprächspartner und Gesprächspartnerinnen kommst? Schreibst Du die an? Oder ergibt sich das, da Du beruflich mit Leuten aus der Branche zu tun hast?
Hey,

Klar, die Frage ist ja sehr verständlich. Also kurz gesagt: Ein Mix aus beidem. Manchmal kennt man sich aus beruflichen Kontexten, Vereinsarbeit, Bekannter von Kollegen, etc.

Manchmal schreiben wir auch an....und mittlerweile sagen die Leute immer häufiger zu, weil immer mal wieder Kollegen auftauchen in den Interviews.

und ganz ganz ganz selten, aber auch schon vorgekommen....wurden wir angeschrieben, ob wir nicht mal ein Interview mit einer Person führen wollen würden.

Also so ungefähr ist der Mix. Hat das deine Frage beantwortet? Ansonsten hau gerne weitere Fragen raus, freue mich immer über Austausch und wenn ich helfen kann!

LG



7River
Beiträge: 4556

Re: Wie Drehbuchautoren und Regisseure am Set zusammenarbeiten

Beitrag von 7River »

Ja, danke für die ausführliche Antwort.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Nigma1313
Beiträge: 192

Re: Wie Drehbuchautoren und Regisseure am Set zusammenarbeiten

Beitrag von Nigma1313 »

7River hat geschrieben: Di 12 Sep, 2023 18:32 Ja, danke für die ausführliche Antwort.
Gerne! Wir sind keine professionellen Youtuber. Wir machen es zum Spaß nebenbei zu unserem "normalen" Berufen. Wenn man die Medienbranche denn als "normal" bezeichnen würde. :-D

Alles Liebe



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38