Postproduktion allgemein Forum



Panasonic Codec "nachbauen"



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4644

Panasonic Codec "nachbauen"

Beitrag von -paleface- »

Hallo,

ich hab hier ein GH6 Vlog File, 150Mbits 10Bit 4:2:2 LongGop, H264 im MOV Container. Das File ist 30min lang.

In diesem Clip hab ich nun eine Retusche gemacht und ein Master heraus exportiert.
Dieses Master ist ein 258GB großes Prores.
Nun möchte mein Kunde das ich auf die selbe Dateigröße, Format und Codec komme wie das Ursprungsfile.
Sie wollen nämlich nicht das ihr Kunde, der das File bekommt, merkt das da was nicht stimmt (sie haben nämlich noch andere Files von der Aufnahme).

Nun hab ich in Voukouder und Shutter Encoder rumprobiert. Aber ich finde einfach nichts was so ähnlich ist.

Es scheint da kein richtiges 10Bit 4:2:2 zu geben in H264 (mov).

Habt ihr da einen Rat?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Bluboy
Beiträge: 5453

Re: Panasonic Codec "nachbauen"

Beitrag von Bluboy »

Gibts ein MediaInfo



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Panasonic Codec "nachbauen"

Beitrag von -paleface- »

Vom Ursprungs file?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Bluboy
Beiträge: 5453

Re: Panasonic Codec "nachbauen"

Beitrag von Bluboy »

MediaInfo von den File, in das das neue File konvertiert werden soll.



cantsin
Beiträge: 16758

Re: Panasonic Codec "nachbauen"

Beitrag von cantsin »

Händisch mit ffmpeg (das u.a. unter der Haube von Shutter Encoder läuft) würde ich das so machen:

Code: Alles auswählen

ffmpeg -i input.mov -b:v 153600k -c:v libx264 -c:a pcm_s16be -profile:v high444 -pix_fmt yuv422p10le output.mov
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Panasonic Codec "nachbauen"

Beitrag von Skeptiker »

-paleface- hat geschrieben: Mi 06 Sep, 2023 16:32
.. ich hab hier ein GH6 Vlog File, 150Mbits 10Bit 4:2:2 LongGop, H264 im MOV Container.

...Retusche ... exportiert ...Master ist ein 258GB großes Prores

Nun möchte mein Kunde das ich auf die selbe Dateigröße, Format und Codec komme wie das Ursprungsfile
Um es nachzuvollziehen (auch mit Software), fehlen 3 Angaben:
Video-Dimension (C4K, 4K-UHD, FHD ?) und Bildrate (24 / 25 / 50/ 100 fps ?) sowie die Antwort auf die Frage: Sind die 150 Mbit/s nur Video oder mit Audio und falls ja, wie ist das Audio kodiert (inkl. Bitrate)?



cantsin
Beiträge: 16758

Re: Panasonic Codec "nachbauen"

Beitrag von cantsin »

Skeptiker hat geschrieben: Mi 06 Sep, 2023 21:26 Video-Dimension (C4K, 4K-UHD, FHD ?) und Bildrate (24 / 25 / 50/ 100 fps ?) sowie die Antwort auf die Frage: Sind die 150 Mbit/s nur Video oder mit Audio und falls ja, wie ist das Audio kodiert (inkl. Bitrate)?
Mein obiges ffmpeg-Kommando löst alle diese Fragen im Prinzip, weil es Auflösung und Bildrate unverändert übernimmt (bei 150 MBit/s aus einer Panasonic handelt es sich allerdings sicher um C4K oder UHD), sich die 150 Mbit/s auf den Videocodec beziehen, und Audio von den Kameras als unkomprimiertes 16bit-PCM gespeichert wird.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Panasonic Codec "nachbauen"

Beitrag von -paleface- »

So...hier mal meine Ausgangsdatei:
Allgemein
Vollständiger Name : G:\Master.mov
Format : MPEG-4
Commercial name : DNxHR HQX
Format-Profil : QuickTime
Codec-ID : qt 0000.02 (qt )
Dateigröße : 259 GiB
Dauer : 50 min 46s
Gesamte Bitrate : 730 Mb/s
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
Kodierungs-Datum : 2023-09-06 08:05:07 UTC
Tagging-Datum : 2023-09-06 08:05:07 UTC
Kodierendes Programm : Blackmagic Design DaVinci Resolve Studio

Video
ID : 1
Format : VC-3
Commercial name : DNxHR HQX
Format-Version : Version 3
Format-Profil : RI@HQX
Codec-ID : AVdh
Codec-ID/Info : Avid DNxHR
Dauer : 50 min 46s
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 728 Mb/s
Breite : 3 840 Pixel
Höhe : 2 160 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
Color space : YUV
Chroma subsampling : 4:2:2
Bit depth : 10 bits
Scantyp : progressiv
Bits/(Pixel*Frame) : 3.512
Stream-Größe : 258 GiB (100%)
Kodierungs-Datum : 2023-09-06 08:05:07 UTC
Tagging-Datum : 2023-09-06 08:05:07 UTC
Color primaries : BT.709
Transfer characteristics : BT.709
Matrix coefficients : BT.709

Audio
ID : 2
Format : PCM
Format-Einstellungen : Little / Signed
Codec-ID : lpcm
Dauer : 50 min 46s
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 1 536 kb/s
Kanäle : 2 Kanäle
Channel layout : L R
Samplingrate : 48,0 kHz
Bit depth : 16 bits
Stream-Größe : 558 MiB (0%)
Default : Ja
Alternate group : 1
Kodierungs-Datum : 2023-09-06 08:05:07 UTC
Tagging-Datum : 2023-09-06 08:05:07 UTC

Andere
ID : 3
Type : Time code
Format : QuickTime TC
Dauer : 50 min 46s
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
Time code of first frame : 00:00:00:00
Time code of last frame : 00:50:46:01
Time code, stripped : Ja
Sprache : Englisch
Kodierungs-Datum : 2023-09-06 08:05:07 UTC
Tagging-Datum : 2023-09-06 08:05:07 UTC

Und so soll es werden. Also das hier ist das original Panasonic File:
Allgemein
Vollständiger Name : G:\P2_Totale.MOV
Format : MPEG-4
Format-Profil : QuickTime
Codec-ID : qt 2011.07 (qt /pana)
Dateigröße : 53,7 GiB
Dauer : 50 min 46s
Modus der Gesamtbitrate : variabel
Gesamte Bitrate : 151 Mb/s
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
Kodierungs-Datum : 2040-02-05 06:28:16 UTC
Tagging-Datum : 2040-02-05 06:28:16 UTC
com.panasonic.Semi-Pro.metadata.xml : <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="no" ?> / <ClipMain xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns="urn:schemas-Professional-Plug-in:Semi-Pro:ClipMetadata:v1.0"> / <ClipContent> / <GlobalClipID>060A2B340101010501010D21130000007F490746D02C773440001060C8550027</GlobalClipID> / <Duration>76152</Duration> / <EditUnit>1/25</EditUnit> / <EssenceList> / <Video> / <Codec BitRate="150">H264_422_LongGOP</Codec> / <ActiveLine>2160</ActiveLine> / <ActivePixel>3840</ActivePixel> / <BitDepth>10</BitDepth> / <FrameRate>25p</FrameRate> / <TimecodeType>NonDrop</TimecodeType> / <StartTimecode>04:17:55:15</StartTimecode> / </Video> / <Audio> / <Channel>2</Channel> / <SamplingRate>48000</SamplingRate> / <BitsPerSample>16</BitsPerSample> / </Audio> / </EssenceList> / <ClipMetadata> / <Rating>0</Rating> / <Access> / <CreationDate>0000-00-00T00:00:00+01:00</CreationDate> / <LastUpdateDate>0000-00-00T00:00:00+01:00</LastUpdateDate> / </Access> / <Device> / <Manufacturer>Panasonic</Manufacturer> / <ModelName>DC-GH5</ModelName> / </Device> / <Shoot> / <StartDate>0000-00-00T00:00:00+01:00</StartDate> / </Shoot> / </ClipMetadata> / </ClipContent> / <UserArea> / <AcquisitionMetadata xmlns="urn:schemas-Professional-Plug-in:P2:CameraMetadata:v1.2"> / <CameraUnitMetadata> / <Gamma> / <CaptureGamma>V-LogL</CaptureGamma> / </Gamma> / <Gamut> / <CaptureGamut>V-Gamut</CaptureGamut> / </Gamut> / </CameraUnitMetadata> / </AcquisitionMetadata> / </UserArea> / </ClipMain>

Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : High 4:2:2@L5.1
Format-Einstellungen : CABAC / 1 Ref Frames
Format-Einstellungen für CABAC : Ja
Format-Einstellungen für RefFrames : 1 frame
Format settings, GOP : M=1, N=12
Codec-ID : avc1
Codec-ID/Info : Advanced Video Coding
Dauer : 50 min 46s
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 150 Mb/s
maximale Bitrate : 180 Mb/s
Breite : 3 840 Pixel
Höhe : 2 160 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
Standard : Component
Color space : YUV
Chroma subsampling : 4:2:2
Bit depth : 10 bits
Scantyp : progressiv
Bits/(Pixel*Frame) : 0.722
Stream-Größe : 53,1 GiB (99%)
Kodierungs-Datum : 2040-02-05 06:28:16 UTC
Tagging-Datum : 2040-02-05 06:28:16 UTC
Color range : Full
Color primaries : BT.709
Transfer characteristics : BT.709
Matrix coefficients : BT.709
Codec configuration box : avcC

Audio
ID : 2
Format : PCM
Format-Einstellungen : Big / Signed
Codec-ID : twos
Dauer : 50 min 46s
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 1 536 kb/s
Kanäle : 2 Kanäle
Channel layout : L R
Samplingrate : 48,0 kHz
Bit depth : 16 bits
Stream-Größe : 558 MiB (1%)
Kodierungs-Datum : 2040-02-05 06:28:16 UTC
Tagging-Datum : 2040-02-05 06:28:16 UTC

Andere
ID : 3
Type : Time code
Format : QuickTime TC
Dauer : 50 min 46s
Bitraten-Modus : konstant
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
Time code of first frame : 05:08:41:16
Time code of last frame : 05:59:27:17
Time code, stripped : Ja
Kodierungs-Datum : 2040-02-05 06:28:16 UTC
Tagging-Datum : 2040-02-05 06:28:16 UTC
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Panasonic Codec "nachbauen"

Beitrag von -paleface- »

cantsin hat geschrieben: Mi 06 Sep, 2023 20:06 Händisch mit ffmpeg (das u.a. unter der Haube von Shutter Encoder läuft) würde ich das so machen:

Code: Alles auswählen

ffmpeg -i input.mov -b:v 153600k -c:v libx264 -c:a pcm_s16be -profile:v high444 -pix_fmt yuv422p10le output.mov
Wie setze ich das denn beim Shutter Encoder ein?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



cantsin
Beiträge: 16758

Re: Panasonic Codec "nachbauen"

Beitrag von cantsin »

-paleface- hat geschrieben: Do 07 Sep, 2023 10:50
Wie setze ich das denn beim Shutter Encoder ein?
Du kannst Dein Video in die Transcoding-Queue schicken und darin das ffmpeg-Kommando händisch bearbeiten.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18