Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion Forum



ResolveCon 23



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26509

ResolveCon 23

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jörg
Beiträge: 10842

Re: ResolveCon 23

Beitrag von Jörg »

schon wegen Daria wäre der Trip lohnend...
gute idee, mal sehen, was dabei rauskommt.



iasi
Beiträge: 29152

Re: ResolveCon 23

Beitrag von iasi »

Versammelte "Genien" - da käme man sich dann wie ein Dummerle vor, würde man teilnehmen. :)



AndySeeon
Beiträge: 840

Re: ResolveCon 23

Beitrag von AndySeeon »

@iasi: dass du DAS mal zugibst … wer hätte das gedacht 😝

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



iasi
Beiträge: 29152

Re: ResolveCon 23

Beitrag von iasi »

AndySeeon hat geschrieben: Mi 23 Aug, 2023 12:28 @iasi: dass du DAS mal zugibst … wer hätte das gedacht 😝

Gruß, Andreas
Tja - die größte Stärke besteht eben darin, die jeweils kompetentesten Experten für jeden Bereich für sich zu gewinnen. ;)

Dazu muss man nur den Überblick haben. :)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: ResolveCon 23

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: ResolveCon 23

Beitrag von Frank Glencairn »

Day 2

Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 29152

Re: ResolveCon 23

Beitrag von iasi »



freezer
Beiträge: 3619

Re: ResolveCon 23

Beitrag von freezer »

Bin ich der einzige, der die Vorträge ein wenig enttäuschend fand?
Wenn man die YT-Kanäle der Vortragenden regelmäßig besucht, hat man hier nichts Neues erfahren. Und Daria musste zeitlich da aufhören, wo es interessant geworden wäre.
Abgesehen davon fand ich ihren Ansatz komisch, den NTSC-Colorchart als Vorlage zur Anpassung zu verwenden. Die Abweichungen vom Vektorskop entstanden meiner Meinung deswegen, weil sie den rec.601 Farbraum des NTSC Materials ohne Konvertierung im rec.709 Farbraum verwendet hat - dafür typisch sind ja die Abweichungen v.a. im Rot.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: ResolveCon 23

Beitrag von Frank Glencairn »

Allerdings steht ihr die neue Haarfarbe und Frisur sehr gut :D

Andrerseits hab ich ehrlich gesagt auch nicht erwartet, daß mir da jemand irgendeine tolle neue Funktion im Resolve vorführt, die nicht im Handbuch steht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jörg
Beiträge: 10842

Re: ResolveCon 23

Beitrag von Jörg »

Abgesehen davon fand ich ihren Ansatz komisch, den NTSC-Colorchart als Vorlage zur Anpassung zu verwenden.
Ihr DV material ist in NTSC aufgenommen, vielleicht deshalb.
Andrerseits hab ich ehrlich gesagt auch nicht erwartet, daß mir da jemand irgendeine tolle neue Funktion im Resolve vorführt, die nicht im Handbuch steht.
ich bin zwar noch nicht durch mit darias part, aber sie hat den Daumen genau da drauf, was ich probehalber gerade versuche.
Restauration der alten DVs, trotz aller meiner vorherigen, gegenteiligen Meinungen zu diesem Thema.
Der Winter kommt sicherlich...



iasi
Beiträge: 29152

Re: ResolveCon 23

Beitrag von iasi »

Das war eben eine konzentrierte Ladung an Resolve-Tricks und -Workflow-Varianten.

Bei dem enormen Funktionsumfang gibt es sowieso kein richtg oder falsch mehr, sondern nur noch eine riesige Zahl an Varianten.
Unzählige Wege führen zum Ziel.
Das hat sich doch auch recht deutlich gezeigt.

Einige Anregungen für den eigenen Workflow konnte man jedenfalls mitnehmen.

Im Handbuch stehen zwar die einzelnen Funktionen, aber deren verknüpfte Verwendung findet man dort nicht.

Magic Mask statt Fenster zum "Säubern" des Green Screens zu verwenden, ist z.B. eine gute Idee. Hätte man natürlich selbst drauf kommen können - aber da ist eben immer dieses "hätte".



iasi
Beiträge: 29152

Re: ResolveCon 23

Beitrag von iasi »

Jörg hat geschrieben: Mo 28 Aug, 2023 10:37
Abgesehen davon fand ich ihren Ansatz komisch, den NTSC-Colorchart als Vorlage zur Anpassung zu verwenden.
Ihr DV material ist in NTSC aufgenommen, vielleicht deshalb.
Andrerseits hab ich ehrlich gesagt auch nicht erwartet, daß mir da jemand irgendeine tolle neue Funktion im Resolve vorführt, die nicht im Handbuch steht.
ich bin zwar noch nicht durch mit darias part, aber sie hat den Daumen genau da drauf, was ich probehalber gerade versuche.
Restauration der alten DVs, trotz aller meiner vorherigen, gegenteiligen Meinungen zu diesem Thema.
Der Winter kommt sicherlich...
Die Wundertüte konnte sie dabei aber leider auch nicht öffnen.



Jörg
Beiträge: 10842

Re: ResolveCon 23

Beitrag von Jörg »

Die Wundertüte konnte sie dabei aber leider auch nicht öffnen.
Im Gegensatz zu dir, suche ich nicht nach Inhalten von Wundertüten, mir reichen auch kleinere Hinweise, die mir die Arbeit ermöglichen/erleichtern.
Davon nehme ich einiges von diesem Treffen mit.



iasi
Beiträge: 29152

Re: ResolveCon 23

Beitrag von iasi »

Jörg hat geschrieben: Mo 28 Aug, 2023 11:23
Die Wundertüte konnte sie dabei aber leider auch nicht öffnen.
Im Gegensatz zu dir, suche ich nicht nach Inhalten von Wundertüten, mir reichen auch kleinere Hinweise, die mir die Arbeit ermöglichen/erleichtern.
Davon nehme ich einiges von diesem Treffen mit.
Tja - und du denkst also, dass du mit vielen kleinen Hinweisen aus PAL etwas zaubern kannst.

Daria skaliert auch nur hoch, wobei sie auch deinterlaced.
Und dann läuft´s nur noch darauf hinaus, aus 8bit-Material noch etwas herauszuholen.
Und dazu ist sie ja nicht mal mehr gekommen.

Ich hab auch noch PAL-Material, das in einer 4k-Doku verwendet werden soll. Was ich sicherlich nicht machen werde, ist so einen Mist:



roki100
Beiträge: 18468

Re: ResolveCon 23

Beitrag von roki100 »

Jörg hat geschrieben: Mo 28 Aug, 2023 11:23
Die Wundertüte konnte sie dabei aber leider auch nicht öffnen.
Im Gegensatz zu dir, suche ich nicht nach Inhalten von Wundertüten, mir reichen auch kleinere Hinweise, die mir die Arbeit ermöglichen/erleichtern.
Davon nehme ich einiges von diesem Treffen mit.
Vor allem bei dem, was in Fusion gezeigt wird, weiß man sofort, dass das Treffen vor allem Leute wie dich ansprechen. Jetzt weißt du z.B. wie du ein Ei mit nem Schatten erstellen kannst :/ so lernst du zumindest die Grundlage... aber auch wie man die Dame von grünem hintergrund befreit und das ergebnis ist dann auch noch so wow.

So wie es aussieht, sind die echten, fortschrittlichen Fusion-Gurus irgendwo bei steakunderwater versteckt....sie sind BMD nur noch dankbar, dass sie Fusion am Leben erhalten. Und dass BMD kaum Fusion weiterentweickelt (in all den Jahren wurde an GUI gearbeitet und OFX aus Resolve in Fusion integriert, quasi eine OFX Quelle auch für Fusion usw.) finden die auch nicht mehr sooo schlimm...wenn die was brauchen, entwickeln die Fusion-Gurus nur noch unter sich (Reactor).
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Di 29 Aug, 2023 01:41, insgesamt 1-mal geändert.



freezer
Beiträge: 3619

Re: ResolveCon 23

Beitrag von freezer »

Jörg hat geschrieben: Mo 28 Aug, 2023 10:37
Abgesehen davon fand ich ihren Ansatz komisch, den NTSC-Colorchart als Vorlage zur Anpassung zu verwenden.
Ihr DV material ist in NTSC aufgenommen, vielleicht deshalb.
Da hast Du mich missverstanden. SD Material liegt immer im rec601 Farbraum vor, der bei den Primaries leicht von rec709 abweicht. Importiert man das Material in Resolve und es fehlen aus irgend einem Grund diese Metadaten, dann wird das Material als rec709 interpretiert und dann stimmen natürlich auch die Farbbalken nicht mehr. Klassische Hinweise darauf sind leicht falsche Rottöne.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Jörg
Beiträge: 10842

Re: ResolveCon 23

Beitrag von Jörg »

so tief bin ich da nicht drin....,-))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48