slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DaVinci Resolve 18.5 Referenz-Handbuch (über 4.000 Seiten) zum freien Download verfügbar

Beitrag von slashCAM »


Wir hatten hier bereits über die Verfügbarkeit der finalen Version von Blackmagic Design DaVinci Resolve 18.5 berichtet. Wer in Sachen Resolve noch auf der Suche nach Ur...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DaVinci Resolve 18.5 Referenz-Handbuch (über 4.000 Seiten) zum freien Download verfügbar



iasi
Beiträge: 28909

Re: DaVinci Resolve 18.5 Referenz-Handbuch (über 4.000 Seiten) zum freien Download verfügbar

Beitrag von iasi »

Die Seitenzahl zeigt mittlerweile auch das Problem von Resolve und anderen Programmen auf, die mit vielen tollen Funktionen vollgepackt sind:

Man kann sie ob der großen Anzahl eigentlich kaum mehr nutzen.
Ohne youtube-Anleitung bekommt man doch z.B. relight gar nicht richtig eingesetzt.

Solche Inkonsistenz macht´s dann noch mühsamer:
Beispiel: Bei manchen Audiodatein lässt sich die Bearbeitungskurve über das Symbol im Schnittfenster öffnen, bei anderen aber nicht.

Oder Geschwindigkeitsänderungen:
Statt dass ein Einstellfenster für alles öffnet, muss/kann man an verschiedenen Stellen Einstellungen vornehmen.



Jott
Beiträge: 22545

Re: DaVinci Resolve 18.5 Referenz-Handbuch (über 4.000 Seiten) zum freien Download verfügbar

Beitrag von Jott »

Mir tun die Leute leid, die solche Manuals mühsam erarbeiten - wohl wissend, dass so gut wie niemand die jemals nutzen wird.



MK
Beiträge: 4426

Re: DaVinci Resolve 18.5 Referenz-Handbuch (über 4.000 Seiten) zum freien Download verfügbar

Beitrag von MK »

Resolve Handbuch oder 3x die Bibel lesen?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DaVinci Resolve 18.5 Referenz-Handbuch (über 4.000 Seiten) zum freien Download verfügbar

Beitrag von Frank Glencairn »

Jott hat geschrieben: Fr 28 Jul, 2023 15:39 Mir tun die Leute leid, die solche Manuals mühsam erarbeiten - wohl wissend, dass so gut wie niemand die jemals nutzen wird.
Also ich nutze die Manuals eigentlich recht intensiv.
Man muß die Dinger ja nicht von vorne bis hinten komplett durchlesen und verinnerlichen.
Für mich ist das eher wie ein "Lexikon" wo ich mal schnell was nachschlagen kann, wenn irgendwas nicht ganz klar ist.
Was ich allerdings immer komplett lese sind die Seiten, die neue Funktionen und Features behandeln.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28909

Re: DaVinci Resolve 18.5 Referenz-Handbuch (über 4.000 Seiten) zum freien Download verfügbar

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 28 Jul, 2023 16:38
Jott hat geschrieben: Fr 28 Jul, 2023 15:39 Mir tun die Leute leid, die solche Manuals mühsam erarbeiten - wohl wissend, dass so gut wie niemand die jemals nutzen wird.
Also ich nutze die Manuals eigentlich recht intensiv.
Man muß die Dinger ja nicht von vorne bis hinten komplett durchlesen und verinnerlichen.
Für mich ist das eher wie ein "Lexikon" wo ich mal schnell was nachschlagen kann, wenn irgendwas nicht ganz klar ist.
Was ich allerdings immer komplett lese sind die Seiten, die neue Funktionen und Features behandeln.
Ja - da ist das PDF-Format wirklich vorteilhaft.

Leider weiß man oft gar nicht, wonach mal suchen könnte - wer hat denn wirklich den Überblick über diese enorme Funktionsvielfalt? :)



Darth Schneider
Beiträge: 25041

Re: DaVinci Resolve 18.5 Referenz-Handbuch (über 4.000 Seiten) zum freien Download verfügbar

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Nun ja die Profis suchen halt nur danach was sie spezifisch gerade im Moment, oder regelmässig brauchen, bei uns Amateuren sieht das womöglich ganz anders aus…

Aber ja, das Resolvle Handbuch ist mittlerweile gar kein Handbuch mehr, mehr ein riesiges Ungetüm…
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28909

Re: DaVinci Resolve 18.5 Referenz-Handbuch (über 4.000 Seiten) zum freien Download verfügbar

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 28 Jul, 2023 18:25 @iasi
Nun ja die Profis suchen halt nur danach was sie spezifisch gerade im Moment, oder regelmässig brauchen, bei uns Amateuren sieht das womöglich ganz anders aus…

Aber ja, das Resolvle Handbuch ist mittlerweile gar kein Handbuch mehr, mehr ein riesiges Ungetüm…
Gruss Boris
Das erinnert mich an eine Folge von "Yes, Minister":
Der Minister solle doch fragen, wenn er etwas wissen wolle. Nur weiß er gar nicht wonach er eigentlich fragen soll.

Wie soll der "Profi" denn nach etwas suchen, von dem er gar nicht weiß, dass es das überhaupt gibt. Da unterscheidet er sich dann nicht vom Amateure.
Wer nicht weiß, dass es z.B. relight gibt, wird auch nicht danach suchen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DaVinci Resolve 18.5 Referenz-Handbuch (über 4.000 Seiten) zum freien Download verfügbar

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24