slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11265

IMAX kurios: Nolans Oppenheimer wiegt 272 Kg und braucht einen Palm Pilot

Beitrag von slashCAM »


Christopher Nolans neuestes IMAX-Epos ist in den Kinos gestartet und es gäbe wie immer viel darüber zu sagen, etwa was die wie stets möglichst analog umgesetzten Effekte ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
IMAX kurios: Nolans Oppenheimer wiegt 272 Kg und braucht einen Palm Pilot



DanM90
Beiträge: 1

Re: IMAX kurios: Nolans Oppenheimer wiegt 272 Kg und braucht einen Palm Pilot

Beitrag von DanM90 »

Ich dachte der Zoopalast würde wieder 70mm analog Projektionen zeigen?
https://www.slashcam.de/info/Kurznews-- ... 53298.html



macaw
Beiträge: 1417

Re: IMAX kurios: Nolans Oppenheimer wiegt 272 Kg und braucht einen Palm Pilot

Beitrag von macaw »

DanM90 hat geschrieben: So 23 Jul, 2023 17:47 Ich dachte der Zoopalast würde wieder 70mm analog Projektionen zeigen?
https://www.slashcam.de/info/Kurznews-- ... 53298.html
https://zoopalast.premiumkino.de/70mm

und

https://zoopalast.premiumkino.de/70mmprogramm



cantsin
Beiträge: 14716

Re: IMAX kurios: Nolans Oppenheimer wiegt 272 Kg und braucht einen Palm Pilot

Beitrag von cantsin »

70mm ist aber nicht 70mm IMAX.

Bei 70mm IMAX liegt das Bild horizontal auf dem Streifen und hat 15 Perforationslöcher pro Kader. Bei Standard-70mm liegt das Bild (wie bei 35mm-Kinofilm) vertikal und hat bei Breitwand 5 Perforationslöcher.



CineMika
Beiträge: 160

Re: IMAX kurios: Nolans Oppenheimer wiegt 272 Kg und braucht einen Palm Pilot

Beitrag von CineMika »

in Deutschland wird Oppenheimer in 6 Kinos in 5Perf./70mm gezeigt, was sehr erfreulich ist.

kann man übrigens hier alles nachlesen,
https://www.in70mm.com/news/2023/oppenh ... /index.htm (alle Kinos)

wie genau jede Format-Konversation bei Nolan Filmen entsteht,
https://www.in70mm.com/news/2023/oppenh ... /index.htm

Aus eigener Erfahrung muss ich dazusagen, das zwischen den 5/70mm und den 15/70mm IMAX Vorführungen nochmals ziemliche Welten liegen, was meines Erachtens an der Projektionstechnik in den Kinos liegt. Die letzten 15/70mm IMAX Vorführungen hab ich jüngst alle im BFI London gesehen, und jedes Mal bläst es einem die Birne weg. Farbkontrast, satte und weiche Bildanmutung, nahezu unendliche Auflösung und so bildgewaltig - muß man selbst gesehen haben. Sehr traurig das es in Deutschland alle Betreiber hingeworfen haben (was sicherlich keine leichten Entscheidungen waren), im Ausland werden alle Türen eingerannt. Grüße



moowy_mäkka
Beiträge: 58

Re: IMAX kurios: Nolans Oppenheimer wiegt 272 Kg und braucht einen Palm Pilot

Beitrag von moowy_mäkka »

cantsin hat geschrieben: So 23 Jul, 2023 19:23 70mm ist aber nicht 70mm IMAX.
Wurde das analoge Master dieses Films im Format 5/70 oder 15/70 gemastert?



cantsin
Beiträge: 14716

Re: IMAX kurios: Nolans Oppenheimer wiegt 272 Kg und braucht einen Palm Pilot

Beitrag von cantsin »

moowy_mäkka hat geschrieben: Mo 24 Jul, 2023 08:57
cantsin hat geschrieben: So 23 Jul, 2023 19:23 70mm ist aber nicht 70mm IMAX.
Wurde das analoge Master dieses Films im Format 5/70 oder 15/70 gemastert?
Laut der Film-Website in 15/70mm: "Select IMAX theatres will be offering the IMAX Experience featuring 15 perf/70mm film projection which combines the brightest, clearest images at 10 times the resolution of standard projection formats, with powerful, laser-aligned digital sound and customized theatre geometry to create the world’s most immersive movie experience. [...] When presented on 70mm IMAX, the sequences shot on 15 perf IMAX are printed full quality in their native format - the highest quality imaging format ever devised, offering ten times the resolution of standard formats, and filling the giant IMAX screens from top to bottom."



CineMika
Beiträge: 160

Re: IMAX kurios: Nolans Oppenheimer wiegt 272 Kg und braucht einen Palm Pilot

Beitrag von CineMika »

moowy_mäkka hat geschrieben: Mo 24 Jul, 2023 08:57
cantsin hat geschrieben: So 23 Jul, 2023 19:23 70mm ist aber nicht 70mm IMAX.
Wurde das analoge Master dieses Films im Format 5/70 oder 15/70 gemastert?
Beides. Nolan lässt immer direkt ohne jeglichen Verfälschung oder Eingriffe direkt 1:1 auf die Kinokopien duplizieren. Der Film enthält ja sowohl viele 5/70 als auch 15/70 Szenen. Für die 5/70 Kopie wurden die 5/70 Szene 1:1 belichtet und die 15/70 rein optisch verkleinert und oben/unten beschnitten. Für die 15/70 Kopie wurden die 5/70 rein optisch ge-blow-uped, und die 15/70 1:1 belichtet.

Interessierten sei deutlich nahegelegt sich die eine 15/70mm in London oder Prag anzusehen, da die Projektionsqualität eines IMAX 15/70 GT Projektors auf dieser Welt seines gleichen sucht. 5/70 Projektionen haben definitiv auch ihren Charme



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Noch mehr Konkurrenz für OpenAI Sora: KI-Videogenerator Luma Dream Machine
von slashCAM - Do 11:54
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von Frank Glencairn - Do 10:58
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 7:24
» Apple iPad Pro M4 vs iPad Pro M2 im Performance-Vergleich mit Sony, Canon, Blackmagic, iPhone ...
von slashCAM - Mi 16:00
» KI macht Insta360 X4 zu einer 3D Kamera
von berlin123 - Mi 15:02
» Silhouette 2024 mit neuen Machine-Learning-Nodes für schnelleres Roto & Paint
von slashCAM - Mi 13:36
» Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
von philr - Mi 13:15
» Apple Vision Pro Headset demnächst auch in Deutschland
von slashCAM - Mi 10:03
» Mehrere Kameras und Audio Spuren synchronisieren?
von Frank Glencairn - Mi 9:42
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von berlin123 - Di 19:33
» Secondwave Nano Lights Quick Test
von klusterdegenerierung - Di 11:55
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Di 9:56
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von berlin123 - Di 9:42
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 9:28
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von roki100 - Mo 21:32
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Mo 20:49
» Red Komodo Ready to Go Komplettpaket
von v-empire - Mo 19:58
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mo 17:18
» Lexar CFexpress Typ A 320GB neu versiegelt Silber Karte f. Sony FX3 FX30 A7Siii CF express
von Mr NN - Mo 16:57
» Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
von shellbeach - Mo 16:51
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40
» Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
von slashCAM - Mo 14:40
» Nikon Z6 Mark III
von cantsin - Mo 14:22
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 13:32
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von Alex - Mo 11:47
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39