Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



Arri Alexa 35 als Vermiet-Geschäftsmodell?



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
MK
Beiträge: 4426

Re: Arri Alexa 35 als Vermiet-Geschäftsmodell?

Beitrag von MK »

Als ob Arri die nicht für deutlich weniger zurückkauft als den Preis den sie generalüberholt mit Garantie aufrufen.

Warum eigentlich generalüberholen nach nur 1000 Stunden, da geht doch nichts kaputt... :-P



iasi
Beiträge: 29325

Re: Arri Alexa 35 als Vermiet-Geschäftsmodell?

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Mo 05 Jun, 2023 13:49 Der Betrag der offiziell aufgerufen wird ist mmer ähnlich (zwischen 1 und 2%). In Dortmund ist einfach mehr im Paket drinnen, also woanders.
Nein.
pillepalle hat geschrieben: Mo 05 Jun, 2023 13:49 Eine Z9 ist im Verhältnis eher teurer zu mieten.

Der Markt für Cine Cams ist einfach viel kleiner als der von Fotoapparaten. Da wächst der Bedarf nicht plötzlich.
Und Mercedes stellt viel weniger S-Klasse-Autos als E-Klasse her. Und doch verdient sich Mercedes eine goldene Nase mit der S-Klasse.

Gerade an den Fotokameras kannst du auch erkennen, wie unterschiedlich sich der Kapitaleinsatz auswirkt.
Eine Alexa 35 kostet 40mal soviel wie eine Pocket 6k.
Der Verleiher verlangt aber nur 21mal soviel beim Verleih.

Das hat eben auch etwas mit den laufenden Kosten des Verleihers zu tun, die er einrechnen muss.
pillepalle hat geschrieben: Mo 05 Jun, 2023 13:49 Aber Du scheinst ja wirllich davon überzeugt zu sein. Nicht das Du Matthias am Ende noch die Idee klaust und selber eine vermietest 😅

VG
Ich sehe es als ein bedenkenswertes Geschäftsmodell, das ich nicht vorschnell abtue.
Man müsste es mal genau durchrechnen und die notwendigen Recherchen betreiben.
Aber ich bin schon investiert und will momentan nicht Kapital für 7 Jahre binden.



iasi
Beiträge: 29325

Re: Arri Alexa 35 als Vermiet-Geschäftsmodell?

Beitrag von iasi »

MK hat geschrieben: Mo 05 Jun, 2023 13:51 Als ob Arri die nicht für deutlich weniger zurückkauft als den Preis den sie generalüberholt mit Garantie aufrufen.

Warum eigentlich generalüberholen nach nur 1000 Stunden, da geht doch nichts kaputt... :-P
Bei meinem Auto ist auch der Service fällig - obwohl nichts kaputt ist.

1000 Stunden wären 100 Tage mit je 10 Betriebsstunden.
Damit wäre bei 2000€/Tag die Investition schon inkl. Rendite drin.

Der Restwert der Kamera käme dann oben drauf.



MK
Beiträge: 4426

Re: Arri Alexa 35 als Vermiet-Geschäftsmodell?

Beitrag von MK »

iasi hat geschrieben: Mo 05 Jun, 2023 14:38 Bei meinem Auto ist auch der Service fällig - obwohl nichts kaputt ist.
Und die Investition auch schon wieder drin wenn man bedenkt was ein Taxi oder Privatjet kostet :-)



berlin123
Beiträge: 1339

Re: Arri Alexa 35 als Vermiet-Geschäftsmodell?

Beitrag von berlin123 »

iasi hat geschrieben: Mo 05 Jun, 2023 14:09
Ich sehe es als ein bedenkenswertes Geschäftsmodell, das ich nicht vorschnell abtue.
Man müsste es mal genau durchrechnen und die notwendigen Recherchen betreiben.


That’s it . Wenn die Alexa 5 Tage im Jahr verliehen wird waren die 90k Investition ein Reinfall. Wenn sie 100 Tage verliehen wird war es eine super Investition.

Es ist auch schon alles gesagt worden. Nur eben noch nicht von jedem.



iasi
Beiträge: 29325

Re: Arri Alexa 35 als Vermiet-Geschäftsmodell?

Beitrag von iasi »

berlin123 hat geschrieben: Mo 05 Jun, 2023 14:54
iasi hat geschrieben: Mo 05 Jun, 2023 14:09
Ich sehe es als ein bedenkenswertes Geschäftsmodell, das ich nicht vorschnell abtue.
Man müsste es mal genau durchrechnen und die notwendigen Recherchen betreiben.


That’s it . Wenn die Alexa 5 Tage im Jahr verliehen wird waren die 90k Investition ein Reinfall. Wenn sie 100 Tage verliehen wird war es eine super Investition.

Es ist auch schon alles gesagt worden. Nur eben noch nicht von jedem.
Und nun hast auch du es gesagt. :)

Du darfst auch gerne noch deine persönliche Schätzung abgeben, wie oft eine Alexa 35 in 7 Jahren verliehen wird - also auf wie viele Verleihtage sie wohl kommen wird. ;)



berlin123
Beiträge: 1339

Re: Arri Alexa 35 als Vermiet-Geschäftsmodell?

Beitrag von berlin123 »

iasi hat geschrieben: Mo 05 Jun, 2023 15:01
berlin123 hat geschrieben: Mo 05 Jun, 2023 14:54

That’s it . Wenn die Alexa 5 Tage im Jahr verliehen wird waren die 90k Investition ein Reinfall. Wenn sie 100 Tage verliehen wird war es eine super Investition.

Es ist auch schon alles gesagt worden. Nur eben noch nicht von jedem.
Und nun hast auch du es gesagt. :)

Du darfst auch gerne noch deine persönliche Schätzung abgeben, wie oft eine Alexa 35 in 7 Jahren verliehen wird - also auf wie viele Verleihtage sie wohl kommen wird. ;)
82,5



macaw

Re: Arri Alexa 35 als Vermiet-Geschäftsmodell?

Beitrag von macaw »

berlin123 hat geschrieben: Mo 05 Jun, 2023 16:00 82,5
Du machst Dich hier grad voll zum Affen, denn die Antwort ist ganz eindeutig 83,112!



iasi
Beiträge: 29325

Re: Arri Alexa 35 als Vermiet-Geschäftsmodell?

Beitrag von iasi »

macaw hat geschrieben: Mo 05 Jun, 2023 19:30
berlin123 hat geschrieben: Mo 05 Jun, 2023 16:00 82,5
Du machst Dich hier grad voll zum Affen, denn die Antwort ist ganz eindeutig 83,112!
Na das ist doch mal ´ne Zahl.

Aber leider nicht mehr sonderlich originell.



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: Arri Alexa 35 als Vermiet-Geschäftsmodell?

Beitrag von TheBubble »

Pianist hat geschrieben: Mo 05 Jun, 2023 08:58 Selber machen käme daher ja auch nicht in Frage. Und die Immobilienfrage klammern wir hier besser aus und bleiben ein Kamera- und Filmforum... :-)
Wenn Du mit dem Verleih von Kameras Geld verdienen, aber keinen eigenen Verleih gründen willst, dann bleibt Dir eigentlich nur noch übrig, Anteile/Aktien von einem Verleiher zu kaufen.

Ich denke es wurde hier schon alles gesagt, ich fasse nur noch einmal zusammen:
1. Warum sollte jemand eine geliehene Kamera weiterverleihen und sich den Erlös teilen, solange er noch eine eigene gleichwertige Kamera rumstehen hat?
2. Warum sollte ein Verleiher keine weitere Kamera anschaffen, wenn sich der Verleih einer solchen lohnt?

Folglich kannst Du nur Geld verdienen, wenn eine Kamera mehr (und zwar unbedingt genau diese!) benötigt wird, als der Verleih vorrätig hat, es sich aber noch nicht lohnt eine weitere anzuschaffen. Daraus folgere ich weiter, dass entweder Deine Kamera als reines Mietobjekt immer Verluste schreiben wird oder der Verleiher sich langfristig gesehen Geld entgehen lässt. Nur warum sollte er dies tun?

Die letzte Hoffnung für Dein Geschäftsmodell wäre daher, dass der Verleiher zwar mehr Kameras verleihen könnte, sich jedoch die Anschaffung nicht leisten kann. In dem Fall könntest Du aber auch direkt einen Kredit gewähren und hättest mit der Technik gar nichts zu tun.



macaw

Re: Arri Alexa 35 als Vermiet-Geschäftsmodell?

Beitrag von macaw »

iasi hat geschrieben: Mo 05 Jun, 2023 14:38
1000 Stunden wären 100 Tage mit je 10 Betriebsstunden.
Damit wäre bei 2000€/Tag die Investition schon inkl. Rendite drin.

Der Restwert der Kamera käme dann oben drauf.
Wo nimmst Du eigentlich diese absurden Zahlen her? 2000 Euro sind der blanke, unrabattierte Preis den aber kein normaler Mensch zahlt (wie andere schon sagten). Selbst zu Zeiten von 16 oder 35mm war das nie der Fall, ich hatte kurz vor Schluss von klassischem Film mal für eine Produktion ein 435 Extreme Set angefragt und später für ein eigenes, kleines Projekt ein Kit um die 416 - Arri Rental hat mir ohne weiteres Zutun noch haufenweise Zeug draufgetan, bei beiden habe ich 60% Rabatt erhalten - eine Produktion die ohne Ende Aufträge vergibt dürfte da noch weit mehr rausholen. Deine 2000 Euro Kamera dürfte da eher bei 800 und weniger landen.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Arri Alexa 35 als Vermiet-Geschäftsmodell?

Beitrag von andieymi »

macaw hat geschrieben: Di 06 Jun, 2023 18:33 Deine 2000 Euro Kamera dürfte da eher bei 800 und weniger landen.
Zustimmung was die Rabatitis angeht, aber puh, das 800 ist dann schon zu tief gegriffen.

Man hat es im "alten System" bei Arri (gleicher Sensor mit unterschiedlichen Modellen) recht gut gesehen, die Mini war selbst mit ein bisschen Rabatt lange über 1000€ weil am aktuellsten und am beliebtesten - auch zu Zeiten wo Du schon Amiras um realistische 600€ am Tag haben konntest.

Bis es die 35er für realistische 800€ am Tag gibt - ich geh jetzt mal von 1-2 Tagen aus gibt vergeht sicher noch das eine oder andere Jahre. Klar, wenn man es für 21 Tage Spielfilm rechnet kostet die am Tag jetzt schon weniger, das ist klar - aber es macht auch eigentlich nur Sinn Preise pro Drehtag bei 1 Tag Mietzeitraum zu vergleichen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18