Pianist hat geschrieben: ↑Mo 05 Jun, 2023 08:58
Selber machen käme daher ja auch nicht in Frage. Und die Immobilienfrage klammern wir hier besser aus und bleiben ein Kamera- und Filmforum... :-)
Wenn Du mit dem Verleih von Kameras Geld verdienen, aber keinen eigenen Verleih gründen willst, dann bleibt Dir eigentlich nur noch übrig, Anteile/Aktien von einem Verleiher zu kaufen.
Ich denke es wurde hier schon alles gesagt, ich fasse nur noch einmal zusammen:
1. Warum sollte jemand eine geliehene Kamera weiterverleihen und sich den Erlös teilen, solange er noch eine eigene gleichwertige Kamera rumstehen hat?
2. Warum sollte ein Verleiher keine weitere Kamera anschaffen, wenn sich der Verleih einer solchen lohnt?
Folglich kannst Du nur Geld verdienen, wenn eine Kamera mehr (und zwar unbedingt genau diese!) benötigt wird, als der Verleih vorrätig hat, es sich aber noch nicht lohnt eine weitere anzuschaffen. Daraus folgere ich weiter, dass entweder Deine Kamera als reines Mietobjekt immer Verluste schreiben wird oder der Verleiher sich langfristig gesehen Geld entgehen lässt. Nur warum sollte er dies tun?
Die letzte Hoffnung für Dein Geschäftsmodell wäre daher, dass der Verleiher zwar mehr Kameras verleihen könnte, sich jedoch die Anschaffung nicht leisten kann. In dem Fall könntest Du aber auch direkt einen Kredit gewähren und hättest mit der Technik gar nichts zu tun.