Magix Video Deluxe Forum



Tonlücke bei AVCHD Szenen



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
MisterX
Beiträge: 276

Tonlücke bei AVCHD Szenen

Beitrag von MisterX »

Hallo,

Ich habe eine Sony Ax 2000 welche ich über das USB Kabel mit dem Rechner verbinde, und dann in Magix Video Pro x 12 über die Import Funktion AVCHD die Aufnahmen in das Projekt importiere.
Das funktioniert alles problemlos. Allerdings ist zu Beginn jeder Szene eine Lücke im Ton. Man sieht es auch auf der Tonspur, das am Anfang ein Leerbereich ist.
Ich meine jetzt nicht das Problem bei Szenen über 20 Minuten bzw. 4 GB. Das scheint korrekt und Lückenlos zu sein, sondern bei jeder Szene egal wie lang. Beim abspielen ist immer ein harter Übergang im Ton zu hören.

Woran liegt das?

Mfg



Bluboy
Beiträge: 5455

Re: Tonlücke bei AVCHD Szenen

Beitrag von Bluboy »

Dass liegt daran, dass man die einzelnen TS, MTS zuerst zusammenmuxen, oder die ganze Karte ins NLE importieren muß.
ansonsten kannst Du versuchen die Bilder ohne Ton wegzuschneiden.



MisterX
Beiträge: 276

Re: Tonlücke bei AVCHD Szenen

Beitrag von MisterX »

Wie kann ich das denn zusammenmuxen?

Ich habe jahrelang HDV Material geschnitten und fand die Szenenerkennung dort sehr gut. Dort habe ich zwischen den Szenen überhaupt keine Probleme mit sowas.
Ist das etwa bei AVCHD anders?



Bluboy
Beiträge: 5455

Re: Tonlücke bei AVCHD Szenen

Beitrag von Bluboy »

https://www.videohelp.com/software/tsMuxeR

Add Fle 1
Join File 2
Join File 3
usw



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: Tonlücke bei AVCHD Szenen

Beitrag von dienstag_01 »



MisterX
Beiträge: 276

Re: Tonlücke bei AVCHD Szenen

Beitrag von MisterX »

Das versteh ich nicht ganz.
Muss ich alle Files von der Kamera mit dem Programm in ein anderes Format bringen? Also jede Filmdatei auf der Karte?



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: Tonlücke bei AVCHD Szenen

Beitrag von dienstag_01 »

Bluboy hat geschrieben: Mo 01 Mai, 2023 22:45 https://www.videohelp.com/software/tsMuxeR

Add Fle 1
Join File 2
Join File 3
usw
Das betrifft doch geteilte Dateien, die ein zusammenhängendes Video ergeben. Hat das was mit dem beschriebenen Problem zu tun?



Bluboy
Beiträge: 5455

Re: Tonlücke bei AVCHD Szenen

Beitrag von Bluboy »

dienstag_01 hat geschrieben: Mo 01 Mai, 2023 23:10
Bluboy hat geschrieben: Mo 01 Mai, 2023 22:45 https://www.videohelp.com/software/tsMuxeR

Add Fle 1
Join File 2
Join File 3
usw
Das betrifft doch geteilte Dateien, die ein zusammenhängendes Video ergeben. Hat das was mit dem beschriebenen Problem zu tun?
Ja



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: Tonlücke bei AVCHD Szenen

Beitrag von dienstag_01 »

Kann sein.
Auf jeden Fall sollte es aber einen Weg geben, die Clips weiter zu verarbeiten, ohne sie erst in ein Video zusammenrechnen zu müssen, um sie danach wieder in einzelne Videos auseinander zu schneiden ;)



Bluboy
Beiträge: 5455

Re: Tonlücke bei AVCHD Szenen

Beitrag von Bluboy »

Abgesehen davon dass ch keine anderen Weg kenne, ausser dass das NLE die ganze Karte einliest, gibts hier im Forum schon dutzende threads zu diesem Thema.



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: Tonlücke bei AVCHD Szenen

Beitrag von dienstag_01 »

Bluboy hat geschrieben: Mo 01 Mai, 2023 23:36 Abgesehen davon dass ch keine anderen Weg kenne, ausser dass das NLE die ganze Karte einliest, gibts hier im Forum schon dutzende threads zu diesem Thema.
Die Karte ist ja auch über USB da.



Bluboy
Beiträge: 5455

Re: Tonlücke bei AVCHD Szenen

Beitrag von Bluboy »



Jott
Beiträge: 22791

Re: Tonlücke bei AVCHD Szenen

Beitrag von Jott »

Ich kenne Magix nicht, aber dort wird es wie in jedem Schnittprogramm den korrekten Import-Workflow geben. Da AVCHD das wohl am weitesten verbreitete Consumer-Format ist, muss das so sein. Mal einen Blick ins Manual riskiert?

Sollte Magix hier tatsächlich versagen, helfen Programme, die aus dem verqueren AVCHD-Datenwust korrekte mp4-FIles rausziehen. Geht in Sekunden, weil ja nichts berechnet oder umgerechnet wird.

Ich glaube aber nicht, dass du so was brauchst. Ich tippe auf einen simplen Bedienfehler in Sachen Import.



MisterX
Beiträge: 276

Re: Tonlücke bei AVCHD Szenen

Beitrag von MisterX »

Zum Import gehe ich auf die Aufnahme Schaltfläche, dann auf AVCHD. Dort wird die Kamera über USB schon als Quelle angezeigt und ich erhalte alle Szenen als kleine Vorschau Bilder. Hier kann ich auch eine Auswahl treffen welche Aufnahmen importiert werden sollen.
Dann wähle ich den Ordner wo es gespeichert werden soll und klicke auf Importieren.
Das funktioniert problemlos und ich habe dann alles im Projekt.



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: Tonlücke bei AVCHD Szenen

Beitrag von dienstag_01 »

MisterX hat geschrieben: Di 02 Mai, 2023 09:17 Zum Import gehe ich auf die Aufnahme Schaltfläche, dann auf AVCHD. Dort wird die Kamera über USB schon als Quelle angezeigt und ich erhalte alle Szenen als kleine Vorschau Bilder. Hier kann ich auch eine Auswahl treffen welche Aufnahmen importiert werden sollen.
Dann wähle ich den Ordner wo es gespeichert werden soll und klicke auf Importieren.
Das funktioniert problemlos und ich habe dann alles im Projekt.
Das ist doch so, wie in dem von mir verlinktem Video beschrieben. Und damit sind die Lücken weg?



MisterX
Beiträge: 276

Re: Tonlücke bei AVCHD Szenen

Beitrag von MisterX »

Auf diesem Weg habe ich die Lücken. Also immer bei der nächsten Szene beginnt der Ton etwas später als das Bild.



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: Tonlücke bei AVCHD Szenen

Beitrag von dienstag_01 »

MisterX hat geschrieben: Di 02 Mai, 2023 09:38 Auf diesem Weg habe ich die Lücken. Also immer bei der nächsten Szene beginnt der Ton etwas später als das Bild.
Die Erfahrung mit anderen Schnittsystemen (Magix kenne ich nicht) zeigt, dass Probleme eine Frage des Imports sind. Dazu wird die Speicherkarte mit all den anderen Dateien (der Datenstruktur) gebraucht. Über USB sollte das aber funktionieren.
Was wiederum zu der Vermutung führt, dass Magix nicht richtig damit umgehen kann.
Ich würde da als nächstes den Weg über ein Sony-Programm wie Catalyst Browse oder Play Memories versuchen, Link wurde schon gepostet. Oder die Dateien wie beschrieben zusammenfügen.



Bluboy
Beiträge: 5455

Re: Tonlücke bei AVCHD Szenen

Beitrag von Bluboy »

Ich vermute der Ton kommt schon bei der Aufnahme zu spät, 40 - 80ms liegen da noch in der Norm
da hilft dann nur zuschneiden.

Vielleicht hilft un Zukunft eine schnellere Speicherkarte
Zuletzt geändert von Bluboy am Di 02 Mai, 2023 10:06, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22791

Re: Tonlücke bei AVCHD Szenen

Beitrag von Jott »

Also bitte. Bei der Aufnahme passiert so was nicht. AVCHD wurde auch in professionellen Sony-Kameras wie FS100 und FS700 verwendet. Die wären unverkäuflich gewesen.



MisterX
Beiträge: 276

Re: Tonlücke bei AVCHD Szenen

Beitrag von MisterX »

Als Speicherkarte verwende ich zwei neue SanDisk Extreme SDHC-UHS 1 32gb. V30 100Mbits/s. Class 10



Jott
Beiträge: 22791

Re: Tonlücke bei AVCHD Szenen

Beitrag von Jott »

Völlig unkritisch, AVCHD geht so ziemlich mit allem, was in den letzten 15 Jahren verkauft wurde.

Nimm mal zum Spaß einen Card Reader statt der direkten USB-Verbindung. You never know ...



Alex
Beiträge: 2071

Re: Tonlücke bei AVCHD Szenen

Beitrag von Alex »

15894336_1571015699580283_4184459059297200409_n.jpg
So, jetzt wisst ihr Bescheid, ne?!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



MisterX
Beiträge: 276

Re: Tonlücke bei AVCHD Szenen

Beitrag von MisterX »

Mit einem Kartenlesegerät ist es genau das gleiche.
Auf dem Bild sieht man es gut, was ich meine.

Ich habe es gerade mal in Davinci Resolve probiert. Da ist es nicht. Also wieder einmal typisch Magix?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: Tonlücke bei AVCHD Szenen

Beitrag von dienstag_01 »

MisterX hat geschrieben: Di 02 Mai, 2023 18:23 Mit einem Kartenlesegerät ist es genau das gleiche.
Auf dem Bild sieht man es gut, was ich meine.

Ich habe es gerade mal in Davinci Resolve probiert. Da ist es nicht. Also wieder einmal typisch Magix?
Das hatte ich ja schon geschrieben, dass die Kamera über USB auch nur ein Kartenlesegerät ist.

Bleiben die anderen Möglichkeiten.



wabu
Beiträge: 275

Re: Tonlücke bei AVCHD Szenen

Beitrag von wabu »

du kannst (unter "Y") einen Beschnitt von ein paar frames einstellen - dann ist es glatt
man lernt nie aus



MisterX
Beiträge: 276

Re: Tonlücke bei AVCHD Szenen

Beitrag von MisterX »

Das werde ich ausprobieren.

Ein weiteres Problem gab es im Multicam Modus. Beim Schnitt von hdv und avchd schmierte Magix ohne Vorwarnung einfach ab. Das Programm beendet sich einfach.
Erst nach dem ich das Material beider Kameras in mp4 mit 25p gerendert habe, funktionierte es und ich konnte ohne Absturz bis zum Ende schneiden.
Liegt das an den unterschiedlichen Formaten, das Magix das im Multicam Modus nicht kann?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54