Sharly
Beiträge: 3

Neuling in diesem Gebiet-Kameraempfehlung?

Beitrag von Sharly »

Hallo zusammen,
ich fotografiere schon länger im Motorsport Bereich bzw. spezifisch beim Motoball. Da ich seit diesem Jahr die gesamte Medienpräsenz für einen Verein übernommen habe bin ich nun auf der Suche nach einem Beginnermodell um mich etwas ausprobieren zu können. Derzeit filme ich mit dem Handy was erwartungsgemäß nicht schön ist😄. Für mich wäre wichtig das ich über das gesamte Spielfeld (Länge höchstens 110m und Breite höchstens 75m) gute Momente einfangen kann. Da motoball auch ein sehr schneller Sport ist wäre dort auch ein guter stabilisator von Vorteil…grade auch da ich vom filmen und fotografieren mehrfach Wechsel und somit alles schnell vonstatten gehen sollte. Ich hoffe ihr habt da etwas für mich, was ihr empfehlen könnt.
Danke schonmal!



Jörg
Beiträge: 10842

Re: Neuling in diesem Gebiet-Kameraempfehlung?

Beitrag von Jörg »

Sag mal was zu deinem Kostenrahmen.



Sharly
Beiträge: 3

Re: Neuling in diesem Gebiet-Kameraempfehlung?

Beitrag von Sharly »

Da ich erstmal schauen möchte ob es wirklich was für mich als auch für den Verein ist wäre es natürlich schön wenn es vorerst im niedrigeren preisbereich sich befindet. Gerne nehme ich aber auch Empfehlungen für alle Preisbereiche.
Um einfach Möglichkeiten zu haben mit denen ich mich befassen kann.
Wie gesagt, ich bin komplett neu in diesem Thema und weiß noch nicht genau auf was ich in meinem Bereich wert legen muss.



cantsin
Beiträge: 16666

Re: Neuling in diesem Gebiet-Kameraempfehlung?

Beitrag von cantsin »

Sharly hat geschrieben: Sa 15 Apr, 2023 09:53 Da ich erstmal schauen möchte ob es wirklich was für mich als auch für den Verein ist wäre es natürlich schön wenn es vorerst im niedrigeren preisbereich sich befindet.
"Niedrig" ist relativ. Du müsstest schon Zahlen nennen.

(Hier auf diesem Forum würde ein großer Teil der Foristen 1500-2000 Euro für den Kamerabody, 200-500 Euro für ein Objektiv, 50-100 Euro für Speicherkarten, 50-100 Euro für Ersatzbatterien, 50-100 Euro für ND-Filter, 50-100 Euro für ein Videomikrofon und 100-500 Euro für ein Stativ = 2000-3500 Euro für ein Kamerakit eine Wahl im "niedrigen Preisbereich" nennen.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Sharly
Beiträge: 3

Re: Neuling in diesem Gebiet-Kameraempfehlung?

Beitrag von Sharly »

Das wusste ich bisher nicht da ich mich noch nie mit diesem Thema auseinander gesetzt habe. Das ist natürlich zu viel und wahrscheinlich auch eher nicht für einen Anfänger gedacht der sich ausprobieren möchte um zu schauen ob es überhaupt etwas für einen ist.

Ich hatte eher an maximal 500€ gedacht da ich noch gar nicht weiß ob es mir gefällt und möchte nicht eine große Summe für etwas zahlen was ich wenige Male nutze und wieder verkaufen muss.



Jörg
Beiträge: 10842

Re: Neuling in diesem Gebiet-Kameraempfehlung?

Beitrag von Jörg »

bei diesem "budget" würde ich eine Sony RX 10 II empfehlen, die gebraucht gerade so in diesem Rahmen zu
bekommen ist.

Wenn dir das Hobby dann nicht zusagt, ist diese cam relativ problemlos wieder zu verkaufen.
Technisch kann sie alles was du hier anführst,( und viel mehr) qualitativ in dieser Klasse, aus meiner, Sicht unerreicht.
Als die cam aktuell war, hatten wir einige davon in Gebrauch, es gab keinerlei Beanstandungen, weder in der Bildqualität noch an der Handhabung.



cantsin
Beiträge: 16666

Re: Neuling in diesem Gebiet-Kameraempfehlung?

Beitrag von cantsin »

Jörg hat geschrieben: Sa 15 Apr, 2023 10:23 bei diesem "budget" würde ich eine Sony RX 10 II empfehlen, die gebraucht gerade so in diesem Rahmen zu
bekommen ist.
Wobei ich nochmal ein bisschen Geld für ein einigermaßen stabiles Metall-Fotostativ vom Flohmarkt, mindestens einen Ersatzakku (von einem Dritthersteller wir Patona) und eine neue Speicherkarte (V30, z.B. eine Samsung Evo oder Sandisk Extreme, Preis z.Zt. rund 20 EUR für 128GB) einkalkulieren würde.

Wie gut ist denn die interne Tonaufnahme der Kamera? Ggfs. würde ich noch ein Rode VideoMicro (Neupreis ca. 60 EUR) anschaffen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jörg
Beiträge: 10842

Re: Neuling in diesem Gebiet-Kameraempfehlung?

Beitrag von Jörg »

Wie gut ist denn die interne Tonaufnahme der Kamera?
ich bin mal böse.... HIFI Qualität im Vergleich zu meinen aktuellen Fujicams ;-(((((

Wenn tatsächlich die 500.- das Ende sind, kann auch genauso gut die version 1 der Sony genommen werden,
dann bleiben ein paar € für Zubehör übrig.
wenn tatsächlich ein externes Mikro gewünscht wird, bei mir RØDE ein nogo ist,
kann ich wärmstens das Sennheiser MKE 200 empfehlen, ich glaube aber, das zudem angesagten Zweck das interne Mic absolut ausreicht.



Darth Schneider
Beiträge: 25497

Re: Neuling in diesem Gebiet-Kameraempfehlung?

Beitrag von Darth Schneider »

Also bei uns in der Schweiz auf eBay kostet die Rx10 II gebraucht mindestens 600 Franken.
Finde ich ehrlich gesagt zu teuer, ich hatte damals für meine Rx10 Mark 1 neu nur 700 Piepen bezahlt..

Zumal neu gibt es für 600 auch die hier unten….
https://www.galaxus.ch/de/s1/product/pa ... a-10703507
Eine ähnliche Kamera…
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04