Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



mit welchem externen Touch- Monitor kann ich die R5 C bedienen?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
AndySeeon
Beiträge: 837

mit welchem externen Touch- Monitor kann ich die R5 C bedienen?

Beitrag von AndySeeon »

Hallo, ich habe die R5 C und einen externen Monitor (ohne Touch). Gibt es Touch- Monitore, mit denen man die Kamera bedienen kann?
Ich würde speziell beim Filmen das Menü gerne über den größeren externen Monitor bedienen und vor allem den Fokuspunkt setzen. Das Display der Canon ist ziemlich klein.

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



cantsin
Beiträge: 16331

Re: mit welchem externen Touch- Monitor kann ich die R5 C bedienen?

Beitrag von cantsin »

AndySeeon hat geschrieben: Sa 25 Mär, 2023 15:47 Hallo, ich habe die R5 C und einen externen Monitor (ohne Touch). Gibt es Touch- Monitore, mit denen man die Kamera bedienen kann?
Ich würde speziell beim Filmen das Menü gerne über den größeren externen Monitor bedienen und vor allem den Fokuspunkt setzen. Das Display der Canon ist ziemlich klein.
Das geht doch technisch gar nicht über HDMI?!?

Ich kenne nur Lösungen z.B. von Portkeys, bei denen in den Monitor eine Wifi- oder Bluetooth-Steuerung von unterstützten Kameras integriert wird.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: mit welchem externen Touch- Monitor kann ich die R5 C bedienen?

Beitrag von AndySeeon »

ja, die Portkeys habe ich auch gefunden; die funktionieren mit SONY- Kameras. Das war ja eigentlich die Frage: Gibt es so etwas? Wenn das mit HDMI nicht geht, dann ist es nunmal so. Ich habe bei Google dazu eben nichts gefunden; weder ob es geht noch dass es nicht geht.
Da dachte ich, ich frage mal die Experten ;)

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



DKPost
Beiträge: 1098

Re: mit welchem externen Touch- Monitor kann ich die R5 C bedienen?

Beitrag von DKPost »

AndySeeon hat geschrieben: Sa 25 Mär, 2023 16:19 ja, die Portkeys habe ich auch gefunden; die funktionieren mit SONY- Kameras. Das war ja eigentlich die Frage: Gibt es so etwas? Wenn das mit HDMI nicht geht, dann ist es nunmal so. Ich habe bei Google dazu eben nichts gefunden; weder ob es geht noch dass es nicht geht.
Da dachte ich, ich frage mal die Experten ;)

Gruß, Andreas
Ich hatte den Portkeys LH5P II vor kurzem bestellt. Mit der R5 funktioniert der über USB-C. Bei der R5 C leider nur rudimentär im Fotomodus und im Videomodus garnicht.
Ich hatte gehofft, dass es doch klappt, war aber leider nix. Habe auch an Portkeys geschrieben ob da eine Firmware in Planung ist oder ein neues Modell, habe aber nie eine Antwort bekommen.

Generell ist das aber über USB-C, Lanc oder Bluetooth möglich.
71hg2nHe3XL._AC_SL1500_.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: mit welchem externen Touch- Monitor kann ich die R5 C bedienen?

Beitrag von AndySeeon »

@DKPost: Danke für die Info. Ich hätte es speziell für den Videomodus gebraucht. Schade :(

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard
Zuletzt geändert von AndySeeon am So 26 Mär, 2023 14:10, insgesamt 1-mal geändert.



DKPost
Beiträge: 1098

Re: mit welchem externen Touch- Monitor kann ich die R5 C bedienen?

Beitrag von DKPost »

AndySeeon hat geschrieben: Sa 25 Mär, 2023 19:09 @DKPost: Danke für die Info. Ich hätte es hauptsächlich für den Videomodus gebraucht. Schade :(

Gruß, Andreas
Mit der C70 geht es wohl auch (beim Touch Fokus bin ich mir nicht sicher), deswegen hatte ich einfach gehofft, dass es bei der R5 C auch schon geht.

Aber ich spekuliere jetzt drauf, dass sowas auch bald von anderen Herstellern kommt. Das wertet einen Field Monitor extrem auf und wenn Portkeys das kann, dann können das die anderen sicher auch bald.



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: mit welchem externen Touch- Monitor kann ich die R5 C bedienen?

Beitrag von AndySeeon »

Leider funktioniert die Bedienung der R5C im Videomodus nicht mal mit der Original-Canon-App und von Drittanbietern habe ich bisher nichts gefunden. Deshalb halten sich meine Erwartungen in Grenzen, dass es da jemals etwas geben wird.
An meinen Blackmagic (P4K, P6K Pro) schätze ich die Fernbedienung sehr; vor allem bei Verwendung sehr großer Tele- Brennweiten.

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



DKPost
Beiträge: 1098

Re: mit welchem externen Touch- Monitor kann ich die R5 C bedienen?

Beitrag von DKPost »

AndySeeon hat geschrieben: So 26 Mär, 2023 09:44 Leider funktioniert die Bedienung der R5C im Videomodus nicht mal mit der Original-Canon-App und von Drittanbietern habe ich bisher nichts gefunden. Deshalb halten sich meine Erwartungen in Grenzen, dass es da jemals etwas geben wird.
An meinen Blackmagic (P4K, P6K Pro) schätze ich die Fernbedienung sehr; vor allem bei Verwendung sehr großer Tele- Brennweiten.

Gruß, Andreas
Naja, im Fotomodus hat mit dem Portkeys zumindest schonmal Blende, Shutter, ISO und auslösen funktioniert. Es ist also grundsätzlich möglich.
Und die C70 hat ja das gleiche Cine OS wie die R5 C, und die ist bereits offiziell supported.
Die R5 C ist halt neuer als der Monitor.
Ich bin da optimistisch.



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: mit welchem externen Touch- Monitor kann ich die R5 C bedienen?

Beitrag von AndySeeon »

Wie verbindet denn die C70 mit dem Monitor? Via Bluetooth? Weil das Problem der R5C (was ich eigentlich gar nicht verstehe) ist, dass ich das Smartphone im Foto- Modus sowohl über Bluetooth als auch über das kamerainterne WLAN verbinden kann; im Videomodus hingegen funktioniert das gar nicht und laut Handbuch bräuchte man dafür einen Wireless File Transmitter (WTF?!).

Und mir geht es ausschließlich um die Bedienung im Videomodus - sowohl Bedieung des Menüs als auch Setzen des Fokuspunktes.

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



DKPost
Beiträge: 1098

Re: mit welchem externen Touch- Monitor kann ich die R5 C bedienen?

Beitrag von DKPost »

AndySeeon hat geschrieben: So 26 Mär, 2023 14:02 Wie verbindet denn die C70 mit dem Monitor? Via Bluetooth? Weil das Problem der R5C (was ich eigentlich gar nicht verstehe) ist, dass ich das Smartphone im Foto- Modus sowohl über Bluetooth als auch über das kamerainterne WLAN verbinden kann; im Videomodus hingegen funktioniert das gar nicht und laut Handbuch bräuchte man dafür einen Wireless File Transmitter (WTF?!).

Und mir geht es ausschließlich um die Bedienung im Videomodus - sowohl Bedieung des Menüs als auch Setzen des Fokuspunktes.

Gruß, Andreas
Die C70 über Lanc. Das fehlt der R5 C leider. Und dass im Videomodis kein WiFi geht ist mal wieder typisch absurd für Canon.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36