micha2305
Beiträge: 472

Re: BM Pocket 4k und BM Ursa Mini 4,6K G1

Beitrag von micha2305 »

Danke Dir.

Das mit den Sensoren und der Technik verstehe ich.

Wo ist denn genau der Unterschied zwischen den Sony und den Fairchild Sensoren ? Ist das ein grundlegend anderes System ? Und wenn die Fairchild Sensoren aufwendiger gekühlt werden müssen etc., dann müssten sie ja auch einige Vorteile haben, um anstelle von den Massenmarkt-Sensoren verbaut zu werden.



Frank Glencairn
Beiträge: 23880

Re: BM Pocket 4k und BM Ursa Mini 4,6K G1

Beitrag von Frank Glencairn »

Das eine ist ein Dual Gain Sensor, das andere ein Dual ISO Sensor.

Der dual Gain hat mehr DR, der Dual ISO bessere low light Fähigkeiten.
Zwei völlig verschiedene Techniken, und man nimmt halt immer die, die am besten für die Situation geeignet ist,
so wie man früher entsprechend Filmstocks ausgewählt hat.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 25134

Re: BM Pocket 4k und BM Ursa Mini 4,6K G1

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: So 05 Mär, 2023 12:07 Heute gibt es aber meistens gar keine Negative mehr.

Und wenn ich mit ProRes (Flat) oder mit BRaw filme und das in Resolve sauber in Rec709 konforme,
hat das doch nach meinem Verständnis trotzdem nix mit dem Testen einer 8 Bit Kamera zu tun.
Weil das dort schon als 8 Bit fixfertig aus der Kamera rauskommt, bei den Blackmagics aber nicht, dort ist das erstmal in der Kamera 10/12 Bit..

Du kannst natürlich auch das unbearbeitete flache ProRes/ BRaw oder von mir aus nach HDR wandeln und vergleichen, finde ich aber eher sinnlos.

Je weniger in Post eingegriffen wird desto neutraler ist der Kamera Test/Vergleich.
SlashCAM macht das doch auch nicht anders..
Gruss Boris
Im Gegenteil:
Die Gradingfähigkeit des Material ist ein bestimmender Teil der Kamera.
Die Color Science ist wichtig.
Auf den Debayering-Prozess kommt es an.
Wie stabil sich das Material beim Grading verhält.
Welche Gestaltungsmöglichkeiten es bietet.



Darth Schneider
Beiträge: 20219

Re: BM Pocket 4k und BM Ursa Mini 4,6K G1

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Klar hat du grundsätzlich sicher recht damit,
dennoch wenn es um reine Kamera Vergleiche geht bin ich mir nicht sicher in wie fern Grading der richtige Weg ist, und weiss auch nicht wieviel davon wirklich angesagt ist.
Wer definiert das ?
So das es am Schluss kein Colorgrading Test wird und ein möglichst ganz neutraler Kamera Test bleibt.
Gruss Boris



-paleface-
Beiträge: 4509

Re: BM Pocket 4k und BM Ursa Mini 4,6K G1

Beitrag von -paleface- »

@ andieymi

Nicht schlecht!

Ja. Edelweiss ist komplett GH5 (außer natürlich Drohne)
Wobei ich jetzt nicht weiß ob du es wirklich sehen konntest oder in einen anderem Beitrag von mir geschaut hast wo ich den Film schon einmal gepostet hatte und auch die Kamera verriet.

Weil ich einfach der Meinung bin das man mit jeder Kamera heutzutage ein gutes Bild machen kann und alles in jede Richtung verbiegen kann.

Bei dem Verfuß Film ist es easy. Jede Einstellung ohne Kamerafahrt war die Ursa.

Ich finde ja zwischen der Ursa g1 und g2 liegt der wahre Unterschied.
Und gegen die G2 hat die Pocket4k auch weniger zu melden.

Außer natürlich....die Kamera soll sich bewegen. Dann merkt man schnell wie groß so eine Ursa doch auf einmal sein kann und plötzlich geht es auch mit ner Pocket.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



micha2305
Beiträge: 472

Re: BM Pocket 4k und BM Ursa Mini 4,6K G1

Beitrag von micha2305 »

-paleface- hat geschrieben: So 05 Mär, 2023 23:16
Ich finde ja zwischen der Ursa g1 und g2 liegt der wahre Unterschied.


Worin besteht denn der große Unterschied in erster Linie ?



-paleface-
Beiträge: 4509

Re: BM Pocket 4k und BM Ursa Mini 4,6K G1

Beitrag von -paleface- »

Bessere auslese Geschwindigkeit des Sensors. Das Bild wird einfach viel homogener.

Und halt Gen5. Soviel ich weiß gab es die für die G1 noch nicht.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



andieymi
Beiträge: 1597

Re: BM Pocket 4k und BM Ursa Mini 4,6K G1

Beitrag von andieymi »

-paleface- hat geschrieben: So 05 Mär, 2023 23:16 @ andieymi

Nicht schlecht!

Ja. Edelweiss ist komplett GH5 (außer natürlich Drohne)
Wobei ich jetzt nicht weiß ob du es wirklich sehen konntest oder in einen anderem Beitrag von mir geschaut hast wo ich den Film schon einmal gepostet hatte und auch die Kamera verriet.

Weil ich einfach der Meinung bin das man mit jeder Kamera heutzutage ein gutes Bild machen kann und alles in jede Richtung verbiegen kann.

Bei dem Verfuß Film ist es easy. Jede Einstellung ohne Kamerafahrt war die Ursa.

Ich finde ja zwischen der Ursa g1 und g2 liegt der wahre Unterschied.
Und gegen die G2 hat die Pocket4k auch weniger zu melden.

Außer natürlich....die Kamera soll sich bewegen. Dann merkt man schnell wie groß so eine Ursa doch auf einmal sein kann und plötzlich geht es auch mit ner Pocket.
Ich hab den Film zum ersten Mal gesehen - aber ich sehe ob das Blackmagic ist oder nicht. Ich hätte jetzt allerdings nicht sagen können ob GH4, GH5 oder GH6, Panasonic hat ja kleinsensormäßig auch nicht die Auswahl und die S-Serie sieht dann aufgrund des Pixel Pitches (nicht per se aufgrund des großen Sensors) einfach anders aus.

Hab mich tatsächlich schwerer mit dem letzten getan (als mit der GH5). Das macht vermutlich das doch starke Teal-Orange-Grading, das man einfach öfter auf Pockets als auf Ursas sieht. Aber auch da sieht man ziemlich an der Dynamik, dass es DGO und keine Pocket ist.



iasi
Beiträge: 25134

Re: BM Pocket 4k und BM Ursa Mini 4,6K G1

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: So 05 Mär, 2023 16:04 @iasi
Klar hat du grundsätzlich sicher recht damit,
dennoch wenn es um reine Kamera Vergleiche geht bin ich mir nicht sicher in wie fern Grading der richtige Weg ist, und weiss auch nicht wieviel davon wirklich angesagt ist.
Wer definiert das ?
So das es am Schluss kein Colorgrading Test wird und ein möglichst ganz neutraler Kamera Test bleibt.
Gruss Boris
Gib eine schwierige Lichtsituation vor und lass dann eingearbeitete Teams ein Bildergebnis inkl. Grading mit gewissen Vorgaben liefern.
zB.: Herausfordernde Lichtquellen mit eingeschränktem Spektrum, die dann auch noch im Bild zu sehen sind. Die Person bewegt sich von den Schatten in helle Bildbereiche, soll aber Farbe und Zeichnung behalten. Im Hintergrund dann noch ein Helligkeits- und Farbverlauf.



micha2305
Beiträge: 472

Re: BM Pocket 4k und BM Ursa Mini 4,6K G1

Beitrag von micha2305 »

Was waren eigentlich die letzten beiden Firmware Versionen für die Pocket 4k oder die Ursa Mini Pro 4,6K G1 ?

Ich werde irgendwie aus den Angaben bei den Updates nicht ganz schlau.

Welche Updates waren das jeweils ?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von Alex - So 12:29
» Neue Laowa Argus T1 Cine Series: lichtstark und eher weitwinklig
von slashCAM - So 9:45
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22
» Panasonic Lumix G Vario 35-100 mm F2.8 II Power OIS. H-HSA
von 123oliver - Fr 10:45
» Cartoon Forum, 16.-19.- September, Toulouse) präsentieren sich 75 Serien und Specials – davon 5 aus Deutschland
von Alex - Fr 9:51
» Galaxus.de
von rush - Do 21:30
» Netflix „Ripley“
von TomStg - Do 21:01
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Axel - Do 20:52
» SOMIKON
von cantsin - Do 18:07
» Insta360 X4 360°-Action-Kamera filmt in 8K
von berlin123 - Do 16:53
» Youtube - schluß mit lustig
von klusterdegenerierung - Do 16:46
» Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
von ruessel - Do 13:24
» Noch mehr Konkurrenz für OpenAI Sora: KI-Videogenerator Luma Dream Machine
von slashCAM - Do 11:54
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von Frank Glencairn - Do 10:58
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 7:24
» Apple iPad Pro M4 vs iPad Pro M2 im Performance-Vergleich mit Sony, Canon, Blackmagic, iPhone ...
von slashCAM - Mi 16:00
» KI macht Insta360 X4 zu einer 3D Kamera
von berlin123 - Mi 15:02